Das BSI hat schwere Sicherheitsbedenken zu Open RAN. Ein Fraunhofer-Experte erwartet sogar mehr Sicherheit auf lange Sicht. Ein CTO hält O-RAN noch nicht für nutzbar.
Gemeindetag will die Mobilfunk-Netzbetreiber zu Kooperation verpflichten. Diese lehnen bisher ab.
1&1 ist sehr zuversichtlich und sieht für sein künftiges 5G-Netz keine Sicherheitsprobleme. Das BSI sieht das anders.
Erst SoCs, nun ein Baseband für iPhones: Apple will das selbst entwickelte 5G-Modem bei TSMC mit 4-nm-Technik produzieren lassen.
Die Eisenbahngesellschaft JR East hat einen Hochgeschwindigkeitszug ferngesteuert eingesetzt. Dabei spielt 5G eine Rolle.
Lange bevor Vodafone seine 5G-Millimeterwellen-Anlage in Leipzig getestet hat, wurde der Bereich schon in Düsseldorf von Youtubern ausprobiert - ohne Absprache mit dem Netzbetreiber.
In den USA ist 5G näher am Frequenzbereich von Funkhöhenmessern dran. Doch auch in Deutschland wird das Problem untersucht.
Im Millimeterwellenbereich 26 Gigahertz haben Vodafone und Sky bei einem Fußballspiel in der Leipziger Red Bull Arena etwas Besonderes ausprobiert.
In den USA bestehen Bedenken für die Flugsicherheit im C-Band durch 5G. Die EASA bewertet die Lage in Europa anders.
Im C-Band sollte es jetzt in den USA endlich losgehen mit 5G. Doch die Luftfahrt-Branche setzt eine Verschiebung durch.
Ralph Dommermuth versucht das Geld zusammenzubekommen, um 51 Prozent der Aktien zu halten. Hintergrund dürfte der Ausbau des 4. deutschen Mobilfunknetzes sein.
5G in den Innenräumen ist nicht immer ausreichend verfügbar. Die Telekom hat da etwas Neues.
Bei dem jetzigen 5G-Netzupdate bei Vodafone geht es um 700 MHz. Zuvor wurde schon bei im 3,5-GHz-Bereich auf 5G-SA umgeschaltet.
Als erster Mobilfunkbetreiber stellt Vodafone in Deutschland sein gesamtes 5G-Netz auf Standalone-Betrieb um.
Billige Hardware soll 1&1 United Internet Kosten sparen. Doch in Japan explodieren bei Rakuten die Ausgaben.
Erstmals legt 1&1 United Internet ausführlich offen, wie sein eigenes Mobilfunknetz aussehen soll und warum es komplett anders sein wird.
Fernsehen kann auch über 5G laufen. Auf 578 MHz kann das jetzt ausprobiert werden. NDR und Media Broadcast machen es möglich.
All-in-One braucht weniger Energie und Platz. Telefónica setzt die Blade AAU & Dual Band FDD 8T8R in München ein.
Zusammen mit der Deutschen Telekom hat Ericsson Versuche gestartet, um die Latenz für Gamer zu senken. Die Software kommt als Update für 5G-Netze.
Die Klage gegen die 5G-Auktion im Jahr 2019 wird neu verhandelt. Damit ist die komplette Vergabe erneut in Frage gestellt.
Das Land, wo 98 Prozent der Haushalte FTTH haben, hat ein Programm für die verbliebenen 2 Prozent gestartet. Kunden wollen 1 GBit/s in jedem Raum.
FWA sollte rund 1 GBit/s an ein Viertel aller Haushalte in Deutschland liefern. Doch laut Telekom gibt es zu viele Probleme mit der Technologie.
Mit der Erhöhung steigt der Energiebedarf der Netzwerke um das Zehnfache, rechnet Huawei vor. Doch das lässt sich lösen, wenn auch nicht ganz einfach.
WLAN oder Mobilfunk? Die Vodafone Group hat auf dem Branchenkongress MBBF in Dubai eine Debatte darüber begonnen, wem der Bereich bei 6 GHz zusteht.
Die Zahl der 5G-Anwendungen in großen Unternehmen sei immer noch sehr niedrig und zu viel finde nur in China statt, sagt ein führender Manager.
Obwohl Telefónica sich auf Pur 5G bei 3,6 GHz konzentriert, wird die Datenrate für den Kunden halbiert.
Laut Telekom wollen die Firmen in Deutschland ihre über 110 5G-Campusnetze nicht selbst führen. Doch es gibt auch andere Darstellungen.
Laut dem Technikleiter beim Bayrischen Rundfunk ist echtes 5G erst seit wenigen Monaten verfügbar. Schwarzfallfestigkeit werde nicht einmal versucht.
Nach Zensurvorwürfen gegen Smartphone-Hersteller aus China untersucht nun auch das BSI die Geräte und deren Filter.
Die MIG sei "im Ausbau " und komme "gut voran", verteidigte sich der Geschäftsführer und bat um Vetrauen in die Arbeit der Gesellschaft.
Warum laden Xiaomi-Smartphones Wörterlisten mit politischen Begriffen herunter? Möglicherweise soll damit auch explizite Werbung gefiltert werden.
Derzeit ist VoNR im Live-Netz nur an den ersten 5G-Mobilfunkanlagen von Telefónica/O2 in Potsdam und München möglich.
Die litauische Regierung rät von der Nutzung chinesischer Smartphones ab. Diese könnten heruntergeladene Inhalte zensieren.
Die Fritzbox 6860 5G kann in gängigen 5G-Frequenzbändern funken und auch 4G und 3G nutzen. Günstig ist der AVM-Router allerdings nicht.
Im neuen iPad Mini kommt der gleiche Prozessor zum Einsatz wie im iPhone 13 - allerdings mit einer etwas geringeren Taktrate.
Für zwei Geschäftsführer und Hilfen von Toll Collect wurden Steuergelder in Höhe von 520.000 Euro ausgegeben. Funklöcher kommen irgendwann später an die Reihe.
Der Umsatz von Ericsson in China ist infolge des Handelskrieges mit den USA stark eingebrochen.
Die Deutsche Telekom will nicht mehr so viel 900-Megahertz-Bandbreite für 2G einsetzen.
Der 900-Megahertz-Bereich wäre für 5G eine echte Bereicherung. Offenbar hat die Telekom hier Ideen.
Bei Katastrophen könnten laut ARD SMS-Warnungen beziehungsweise Cell Broadcast helfen. Besser sei 5G Broadcast.
Ein bisschen 5G-Signal geht angeblich auch unter die Erde. Telefónica dementiert einen Ausbau im Untergrund.
1&1 wählt als Partner für ein viertes deutsches Mobilfunknetz die japanische Rakuten Group. Man will nur Gigabitgeschwindigkeit bieten, startet aber stark verspätet.
Die Stadt Saarbrücken und die Deutsche Funkturm wollen Versorgungslücken bei LTE und 5G schließen.
"Noch dieses Jahr" statt "im dritten Quartal" soll das eigene Mobilfunknetz errichtet werden. United Internet macht es weiter spannend.
Das vierte Mobilfunk-Netz Deutschlands scheint tatsächlich einen ersten Standort zu haben. Doch es geht nur um eine Weiße-Flecken-Initiative.
Nokia wird seine selbstgesteckten Ziele für das Jahr 2021 übertreffen. Experten wundern sich aber, dass die Finnen nicht noch mehr von den Angriffen auf Huawei profitieren.
Das Bundesverkehrsministerium macht auf Anfrage genauere Angaben. Die Zahlen dürften stark geschönt sein.
Telefónica/O2 betont, viele weitere 5G-Antennen errichtet zu haben. Aber niemand kann die volle Datenrate nutzen.
In einem überlasteten Netzwerk haben Telekom, Ericsson und Samsung erfolgreich einen Gamer mit besserem Netz auf Bestellung versorgt.
Dongwoo hat eine mmWave-Antenne für schnellen 5G-Empfang präsentiert, die sich in Smartphone-Displays integrieren lassen soll.