LGs transparente Antenne kann direkt in die Windschutzscheibe oder die Scheibe des Schiebedachs eingebaut werden und unterstützt auch globale Navigationssatellitensysteme.
Beinahkatastrophe beim Mobilfunk-Ausbau an der Schiene: Ein Sendemast der DFMG ist kurz nach dem Abschluss der Bauarbeiten auf die ICE-Gleise der Strecke von Hamburg nach Hannover gestürzt.
Durch die Berliner Unterwelten ziehen sich Tunnel für Fernwärme. Gebaut teils vor dem Zweiten Weltkrieg und in den 50er und 60er Jahren. Dort liegt in der Dunkelheit nun auch beleuchtete Glasfaser.
Das Funklochamt MIG hat zusammen mit Vantage Towers und DFMG Deutsche Funkturm die ersten beiden geförderten Funktürme errichten lassen. Vodafone will nicht auf den Mast.
Telefónica nimmt noch einige Monate die Einnahmen aus einem erweiterten Vertrag für National Roaming mit 1&1 mit. Roaming stehe im 2G/4G/5G-Netz von Telefónica zur Verfügung.
Vodafone hat dieses Jahr einige Funklöcher am Schienennetz mit LTE und 5G geschlossen. Doch das 5G-Signal kann von alten Repeatern nicht verarbeitet werden.
Eine neue Antenne für Innenräume von Huawei bietet erstaunliche Features. Sie wurde in Dubai präsentiert. Die deutschen Netze sind für den Einsatz vorbereitet.
Um bis zum Jahr 2030 Gigabit-Anschlüsse für jeden Haushalt in der EU anzubieten, sind hohe Investitionen nötig. Nun wurde dies für 5G und Glasfaser durchgerechnet.
Mit Simon Mobile bietet ein weiterer Discounter 5G. Die Übertragungsrate bei den Tarifen bleibt unverändert, Kunden surfen weiter mit bis zu 50 MBit/s.
Qualcomm wird Apple bis einschließlich 2026 mit 5G-Modems für die iPhones beliefern - und damit sicherlich länger, als Apple es eigentlich geplant hat.
Update Ein neues Angebot der Telekom richtet sich an Kunden unter 28 Jahren. Der 5G-Tarif bietet 10 GByte und monatlich drei Dayflats zum unlimitierten Surfen.
Nach Auffassung von SK Telecom hat 5G viele Erwartungen nicht erfüllen können. Der südkoreanische Netzbetreiber denkt bereits an die Entwicklung von 6G.