5G Redcap verspricht ein besseres Internet Of Things über 5G, mit reduzierter Leistung. Tests in München bei Telefónica mit Antennen von Huawei und Nokia waren erfolgreich.
Vodafone Deutschland war in den vergangenen drei Monaten beim Mobilfunkausbau aktiv. Der Leidensdruck der Kunden in Gebieten mit Funklöchern bleibt aber weiter hoch.
1&1 und Vodafone führen eine Wortschlacht bei Linkedin. Ein 1&1-Manager postete einen Link auf Stellenanzeigen neben der Entlassungsmeldung zu Vodafone. "Billige HR-Maßnahme auf dem Schicksal von 2.000 Menschen", entgegnete Vodafone.
Für rund 25 Millionen Euro hat Österreich Millimeterwellenfrequenzen und Bereiche im C-Band versteigert. Zusammengeschaltet sind sehr hohe 5G-Datenraten möglich.
Das Pilotprojekt Gigabit Innovation Track beginnt zu messen. Hätten wir auf jedem Kilometer eine C-Band-Antenne mit Glasfaser-Backhaul, wären die Probleme im Bahn-WLAN Vergangenheit.
Die Bundesnetzagentur hat erstmals Angaben nur Netzabdeckung von 1&1 veröffentlicht. Durch das Roaming im Netz der Telefónica merken die Kunden davon nichts.
Ein deutscher General scheint mit der sicheren Nutzung von Cisco Webex überfordert. Für deutsche Politiker ist die Lösung ein Verbot chinesischer 5G-Technologie. Wie bitte?
Nokia wolle mehr solcher Aufträge von "sogenannten Hochrisiko-Vendoren gewinnen, die Open RAN nicht akzeptieren", erklärte Tommi Uitto. Doch der Telekom-Chef hat etwas anderes gesagt.
In der Schweiz wird über Pläne beraten, wie der Zusammenbruch des Mobilfunknetzes im Ernstfall verhindert werden kann. Dazu soll es ein mehrstufiges Verfahren geben.
Ein Vergleichstest bescheinigt der deutschen Hauptstadt die beste 5G-Qualität. Schränkt das Bundesinnenministerium die Zahl der Ausrüster ein, hat das Auswirkungen.
Nach den Prepaid-Tarifen von Congstar surfen auch Nutzer des Prepaid-Halbjahres-Pakets mit 5G. Die Übertragungsrate im Telekom-Netz bleibt unverändert.
Der Mobilfunkbetreiber O2 Telefónica hat bei 4G und 5G einiges geleistet. Dennoch kommt Telefónica in der Fläche nur auf einen 5G-Ausbau von rund 53 Prozent (Stand April 2023).
Fakt ist, dass die Telekom in ihrem Mobilfunknetz im Januar einiges geleistet hat und vor der Konkurrenz liegt. Doch wer die Angaben kritisch betrachtet, sieht, wie viel noch zu tun ist.
Anders als bei geplanten Musik- und Sportereignissen hatten die Mobilfunknetze Probleme während der Proteste gegen Rechtsextremismus in den vergangenen Tagen. Sie waren "zu kurzfristig" für LTE und 5G.
Zu den bestehenden Investoren von AST Spacemobile gehört nun auch Google. Die Satelliten-Verbindungen zu normalen Smartphones werden für Android weiterentwickelt.
Werbeaussagen zum 5G-Ausbau in der besiedelten Fläche nützen Wanderern und Campern wenig. Doch die Bundesnetzagentur hält die Daten zur Flächenversorgung bereit, wenn man weiß, wo.
10 Gigabit durch XGS-PON bieten noch wenige Glasfaserzugänge. Vattenfall Eurofiber ist eher Experten bekannt und setzt in seinem Glasfasernetz von Anfang an auf den Standard.
Polternd, strategisch und irgendwie sympatisch: Tim Höttges ist zehn Jahre in der Konzernführung der Telekom und eines ist sicher: Langweilig wird es mit ihm nie.