Es gehe darum, vernünftige Services und Qualität zu bieten.
Die Anforderungen an die Netze wachsen in der Pandemie. Vodafone und Telefónica sehen das gelassen, weil die Netze halten.
Die großen Netzbetreiber wollen 1&1 Drillisch nicht in ihr Netz lassen. Der Besitzer der 5G-Frequenzen kommt mit dem Netzaufbau nicht weiter.
Für die Telekom ist es die erste langfristige Partnerschaft zur Nutzung ihrer Glasfaser-Zugänge.
Die Deutsche Telekom fürchtet den Mitbewerber Vodafone so sehr, dass sie auch bei kleinen Kabelnetzbetreibern Partnerschaften sucht. Doch die trauen der Telekom nicht.
Laut der Deutschen Telekom will 1&1 Drillisch gar kein eigenes 5G-Netz errichten. Der Provider habe andere Pläne in den bestehenden Netzen der Konkurrenz.
Bisher sieht es nicht so aus, als ob die Netzbetreiber ein viertes Mobilfunknetz zulassen wollen. Jetzt soll die Bundesnetzagentur helfen.
Nach einer Niederlage von Gericht hat ein Online-Händler Tausende Fritzboxen verschrotten lassen.
Es hat über vier Jahre gedauert, aber jetzt hat eine Projektgruppe bei der Bundesnetzagentur nochmals festgelegt, dass auch bei FTTH die Dose an der Wand der Netzabschlusspunkt ist. Im Gesetz zur Routerfreiheit war das immer eindeutig.
Vodafone hat seine Prepaid-Tarife für Smartphones überarbeitet und bietet einige mit Freieinheiten für Anrufe ins Ausland an.
4.000 "graue Flecken" auf der Mobilfunkkarte wollen Vodafone und Telekom gemeinsam beseitigen - zulasten der Konkurrenz?
Nur wenn die Verlegung von Glasfasern schnellstmöglich erfolgt, kann die Deutsche Bahn auf Milliarden Euro von der Regierung hoffen.
1&1 Versatel hat nicht so viel eigenes Netz, ist laut einem Test des PC Magazins und Umlaut aber derzeit dennoch besser als die Telekom, deren Netz 1&1 mitnutzt.
Im internationalen Vergleich haben Nutzer mit einem 5G-Smartphone in Deutschland nur zu 10,3 Prozent der Zeit auch ein 5G-Netzwerk verfügbar.
Im Mai 2019 erklärten Vodafone und Telefónica eine Zusammenarbeit und erstmalige Öffnung des Kabelnetzes. Tele Columbus folgte. Doch passiert ist bisher nichts.
Nach den Auflagen der Bundesnetzagentur ist noch bis 2024 Zeit, die Wasserstraßen mit 5G zu versorgen. Vodafone fängt schon mal an.
Vodafone Kabel und AVM haben beim Update der neuen Firmware zusammengearbeitet. Auch für die von Vodafone vermarktete Version Fritzbox 6490 Edition Unitymedia kommt das neue Betriebssystem.
Vodafone, Netcologne und die Stadt Köln wollen 5G schneller ans Netz bringen. Die Glasfaser im Boden ist dabei entscheidend.
Mit 5G und Glasfaser soll in Kiel eine autonome Verkehrskette mit umweltfreundlichen Bus- und Fährverkehren entstehen. Vodafone baut das 5G-Netz dafür.
Nach Vodafone und Congstar bietet auch Telefónica bei ersten Marken eine Identifizierung per eID-Verfahren an. Das macht die Freischaltung einer neuen Prepaid-Karte einfacher.
Vodafone hat die deutschen Urlaubsregionen analysiert. Besonders im Allgäu hat sich das Datenvolumen stark erhöht.
Der Telekom-Chef freut sich über den hohen Börsenwert des Konzerns und zieht Vergleiche zu den schwächeren Vodafone, Orange und Telefónica.
Bis Ende des Jahres sind die Ausbauverpflichtugen bei LTE dann ganz zu erfüllen.
Für die Zeit des Rollouts von Glasfaser sei "Vectoring als Übergang gut geeignet", sagte Uwe Nickl, Chef der Deutsche Glasfaser. Der FTTH-Rollout brauche noch viele Jahre.
Regionale Peerings von Vodafone Deutschland im Kabelnetz sind aufgegeben. Einige der Partner kritisieren dieses Vorgehen.
Das Kabelnetz von Vodafone hat einen weiteren wichtigen Ausbauschritt erreicht. Man sieht sich fast gleichwertig mit der Glasfaser.
Wenn Vodafone im Kabelnetz das lineare TV-Programm weglassen würde, wären sogar bereits 3 GBit/s im Downstream erreichbar.
Vodafone baut Frankfurt am Main in allen Stadtteilen mit 5G in einem LTE-Bereich (Band 3) aus. Dabei braucht man wieder Dynamic Spectrum Sharing (DSS).
Vodafone ist von der britischen Entscheidug gegen Huawei enttäuscht und sieht sie nicht als Vorlage für Europa.
Das Kabelnetz ist bei Vodafone weiterhin das Hauptgeschäft. Die Zahl der Docsis-3.1-Anschlüsse steigt weiter stark.
Laut ARD-Recherchen soll die Deutsche Bahn an Systel mitunter das Zwanzigfache der marktüblichen Summen gezahlt haben.
Telefónica hat Zeitprobleme im Berliner Untergrund.
Die Deutsche Telekom liegt beim 5G-Ausbau klar vor Vodafone in Führung. Bei Telefónica und 1&1 Drillisch ist noch kein 5G-Mast aktiv.
Dynamic Spectrum Sharing erlaubt 5G und LTE in alten Frequenzbereichen von 3G und DVB-T. Doch wenn man hier nur LTE einsetzen würde, wäre die Datenrate höher.
Ein Bericht von Achim Sawall
Die Telefónica ist mit ihrer Klage gegen die 5G-Frequenzauktion gescheitert.
Vodafone und Ericsson haben 5G-Campusnetze für die Industrie gebaut. Jetzt stehen Preise und Funktionen fest.
Vodafone kündigt Voice over LTE und später auch Enhanced Voice Services für seine Nutzer an. So sollen UMTS-Kunden in das LTE-Netz geführt werden.
Ein Kritiker nennt die Ergebnisse des 2. Mobilfunkgipfels dürftig. Zentrale Bestandteile seien zwei Jahre nach dem ersten Gipfel noch immer nicht umgesetzt.
Vorbild für 1&1 Drillisch ist ein japanischer 5G-Netzbetreiber. Doch die Verhandlungen mit Telekom, Vodafone und Telefónica hängen fest.
Die Ergebnisse des 2. Mobilfunkgipfels am Dienstag sind schon öffentlich.
Vodafone wollte erst einmal wissen, wofür man 5G überhaupt nutzen kann. Auf dem Land fand man eine Anwendung: Festnetzersatz oder Fixed Wireless Access.
Vodafone bietet nach dem Kauf von Unitymedia auch ein einheitliches Netz von 4 Millionen WLAN-Hotspots. Auch gegen Zahlung.
Die Ausschreibung der Deutschen Bahn für weitere 14.500 Kilometer Glasfaser entlang der Schiene soll bald starten.
Großbritanniens Regierung gibt offenbar doch dem Druck der USA nach und nimmt ihre Entscheidung zu Huawei vom Januar zurück.
Deutsche Glasfaser kann die Besitzer wechseln. Mit im Paket ist der saarländische Netzbetreiber Inexio.
Die Verbraucherzentrale Hamburg nennt mehrere Fälle, in denen Vodafone-Partner Kunden abzocken wollten.
Künftig werden die Smartphones des chinesischen Herstellers Oppo in Deutschland auch bei Vodafone erhältlich sein.
2Africa soll einmal um den afrikanischen Kontinent laufen. Auch Orange und China Mobile sind dabei.
Die Telekom hat bisher auf Vectoring gesetzt. Jetzt will sie die Führung bei Glasfaser erobern - und bezeichnet Vodafones Gigabit als Fake.
Ein weiterer Ausbauschritt für schnellen Download von Vodafone.