Aus Red+ wird Family Card: Vodafone verringert Datenvolumen bei Zusatz-SIM-Karten
Die neuen Family-Card-Tarife von Vodafone können nicht mehr auf das Datenvolumen der Hauptkarten zugreifen.

Vodafone ändert die Bezeichnung und den Leistungsumfang für zusätzliche SIM-Karten. Aus den Tarifen Red+ wird Family Card. Die Änderung tritt am 1. Juni 2023 in Kraft. Bisherige Red+-Karten und -Tarife können zu den alten Konditionen weiter benutzt werden. Wer hingegen auf die neuen Family-Card-Tarife wechseln möchte, kann dies ebenfalls tun.
Die Red+-Tarife setzen einen bestehenden Mobilfunkvertrag bei Vodafone voraus – das gilt für die Family Card weiterhin. Es handelt sich also weiterhin um eine zusätzliche SIM-Karte mit eigenem Datenvolumen. Die Red+-Tarife können das Datenvolumen der Haupt-SIM-Karte mitnutzen. Diese Möglichkeit wird bei den Family-Card-Tarifen gestrichen.
Stattdessen gibt es nur noch das bei der Zusatz-SIM-Karte enthaltene Datenvolumen dazu. Bei den Red+-Tarifen gibt es ebenfalls eigenes Datenvolumen zu jeder weiteren SIM-Karte, aber zusätzlich die Option, das Datenvolumen mit dem Hauptvertrag zu teilen. In der Vodafone-App kann das Datenvolumen dabei auch zugeteilt werden, wenn das gewünscht ist.
Drei Family-Card-Tarife
Ab dem 1. Juni 2023 wird Vodafone die Vermarktung der Red+-Tarife einstellen und durch die Family-Card-Tarife ersetzen. Aus Red+ Allnet Basic wird Family Card S mit ähnlichen Leistungsdaten. Zum Preis von 9,99 Euro gibt es dann ein ungedrosseltes Datenvolumen von 5 GByte. Der alte Tarif kostet 10 Euro und umfasst ebenfalls 5 GByte – aber zusätzlich zum Datenvolumen der Hauptkarte. Zudem gibt es eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze. Alle Zusatzkarten erhalten eine eigene Rufnummer.
Red+ Allnet wird in Family Card M umbenannt. Dann gibt es 20 GByte ungedrosseltes Datenvolumen bei einem Monatspreis von 19,99 Euro. Der alte Tarif kostet 20 Euro und umfasst ebenfalls 20 GByte. Als neue Option wird Family Card L angeboten. Für monatlich 34,99 Euro gibt es eine unlimitierte Datenflatrate. Für alle Family-Card-Tarife gilt eine Vertragslaufzeit von mindestens zwei Jahren.
Die drei neuen Tarife sind in Verbindung mit einem Haupttarif aus den Produktgruppen Red, Young, Giga Mobil, Giga Mobil Young, Black 2019 oder Smart buchbar. Bei Bedarf lassen sich die Family-Card-Tarife auch mit der Anschaffung eines Smartphones kombinieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weiß jemand wo der Vertragsbestandteil "Datenvolumen teilen" dranhängt. An der Red+ Karte...
Kommentieren