Vodafone hat neue Prepaid-Tarife bekanntgegeben, die alle 5G-Zugang bekommen. Einige davon erhalten mehr ungedrosseltes Datenvolumen.
Bei zu geringer Datenrate versuchen die Anbieter, Kunden mit lächerlichen Euro-Beträgen abzuspeisen. Das wollen Verbraucherschützer nun beenden.
Vodafone wird von seinen rund 1.000 Shops sieben Prozent schließen. Schuld ist offenbar Corona.
Vodafone fasst Frequenzen zusammen, um auch bei 5G Standalone (5G+) höhere Datenraten zu erzielen.
Onefiber hat sein erstes großes Projekt. In Rheinland-Pfalz wird parallel zur Glasfaser der Bahn verlegt und teilweise auch neu.
Doch mit einer Datenübertragungsrate von 51,8 MBit/s ist selbst der Testsieger Telekom weit entfernt von Gigabit-Versprechen mit 5G.
Vodafone-Chef Ametsreiter spricht von einem guten Wachstum in Deutschland. Das sieht der Konzernchef deutlich anders.
Für 4,4 Milliarden US-Dollar hat Emirates Telecommunications Group 10 Prozent an Vodafone erworben. Der staatliche Konzern ist bekannt für seine Internet-Inhaltefilter.
Durch den Zusammenschluss würden der dritt- und viertgrößte Mobilfunkbetreiber des Landes zusammengehen. Vodafone steht unter Druck durch einen Investor.
Anga Com Vodafone will mit wenig Geld mehr Datenübertragung im TV-Kabelnetz bieten. Der Sendersuchlauf wird angeworfen.
Anga Com In Deutschland kommt der Glasfaserausbau voran. Doch es könnte schneller gehen, wenn die Telekom nicht überbauen oder mitverlegen würde, klagen Konkurrenten.
Anga Com Netcologne legt sich mit Vodafone an und fordert, dass alte Koaxialkabel umgewandelt werden.
Deutsche Glasfaser hält sich nach eigenem Bekunden an die Routerfreiheit.
Seit Jahren wird in Deutschland gegen die gesetzliche Routerfreiheit verstoßen. Jetzt wird eine Verbraucherzentrale aktiv.
Aus den bisherigen Red-Tarifen macht Vodafone Gigamobil. Dabei wird das Datenvolumen in vielen Tarifen erhöht, ein Tarif wird gestrichen.
Telefónica/O2 unterbietet den Preis von Vodafone in dessen eigenem Kabelnetz.
Falls Vodafone-Chef Nick Read nicht schnell der Verkauf oder die Fusion von Netzen in Europa gelingt, wollen Investoren ihn auswechseln.
Der CEO Hannes Ametsreiter tritt vorzeitig von seinem Chefposten bei Vodafone Deutschland ab. Ihm folgt ein erfahrener Microsoft-Manager.
Konzernchef Nick Read hat den Plan noch nicht freigegeben. Bei Vodafone Deutschland soll der Unmut über immer mehr Steuerung aus London wachsen.
Vodafone wolle das Problem der "nervigen Funklöcher" und der "größten Ärgernisse für viele Millionen" lösen, sagt der Konzernchef.
Connected Germany Der europäische Tower-Betreiber Vantage Towers beklagt die hohen Kosten für Netzbetreiber durch Small Cells. Erst mit 5G könnten sie mehr eingesetzt werden.
Connected Germany Eine Branchenexpertin sieht keinen Sinn im Wettbewerb beim Mobilfunk in schlecht versorgten Bereichen. Eine Netzkooperation aller Betreiber sei klüger.
Connected Germany Die Deutsche Bahn kann auch schnell sein: Zusammen mit einem Partner hat man in acht Wochen ein Dorf mit Glasfaser versorgt.
Erst meldete die Telekom 5.000 5G-Antennen im schnellen C-Band. Kurz danach folgte Telefónica.
Der Telekom-Deutschland-Chef nutzt ein Interview, um einen alten Streit mit Vodafone weiterzuführen. Wann ist der richtige Zeitpunkt für 5G Standalone?
Um stets den Überblick über seine Solarparks zu haben und den Wartungsaufwand zu reduzieren, setzt Betreiber OneSolar auf die IoT-Anbindung von Vodafone Business - und spart damit viele Tonnen CO2 zusätzlich.
Sponsored Post von Vodafone
Ein Helfer für alle Szenarien: Das aCar des Münchner Unternehmens EVUM Motors überzeugt durch Emissionsfreiheit und Flexibilität. Warum die Vernetzung der Flotte über das IoT von Vodafone Business dabei ein wichtiges Puzzleteil ist, erfährst du hier.
Sponsored Post von Vodafone
Graue Flecken, in denen nur ein Betreiber Netz anbietet, schließen Telekom und Vodafone, indem sie bei 800 MHz LTE ihre Konkurrenz aufgeben.
Im Festnetz halten die Netzbetreiber ihre vertraglichen Zusagen nicht. Knapp 15.000 Messprotokolle liefern bisher ein eindeutiges Bild.
Vodafone will seine Towers jedoch lieber mit denen der Deutschen Telekom oder Orange zusammenlegen.
Docsis 3.1 und 4.0 scheinen für die Versorgung allein nicht mehr auszureichen, weshalb das Kabelnetz mehr auf Glasfaser setzt.
Es gibt noch viele Einschränkungen bei 5G+ von Vodafone. Offenbar ist der Ansturm der Kunden auf 5G Stand Alone größer als erwartet.
Vodafone startet mit dem ersten 5G Stand Alone in Deutschland. Nutzer können die niedrige Latenz ausprobieren.
Die Pläne von Telekom und Vodafone zu 5G Stand Alone sind sehr unterschiedlich. Die Aussagen der Technikchefs prallen aufeinander.
In Bremen hat Vodafone das Kabelnetz bereits vollständig mit Docsis 3.1 ausgebaut. Doch das reicht nicht.
Berlin hat kaum Glasfaser bis ins Haus, aber eine Gigabit-Strategie. DNS:NET tut etwas für die Versorgung am Stadtrand.
Der Internet Provider Telefónica Deutschland hält sich an die Auflagen, will aber grundsätzlich rechtliche Klarheit zu der Netzsperre von xHamster herstellen.
Die Produktion und Entwicklung von Fahrzeugteilen verbraucht viel Energie - aber wie und wo genau? Genau das wollte der Automobilzulieferer Magna mithilfe des IoT-Netzes von Vodafone Business herausfinden, um das Energiemanagement transparenter und effektiver zu gestalten.
Sponsored Post von Vodafone
Zum ersten Mal bietet ein Discounter einen Zugang ins Vodafone-Kabelnetz. Lidl-Kabelnetz kommt auf den Preis nur zusammen mit einem Einkaufsgutschein.
Seine virtuellen Nodesplits muss Vodafone genau beobachten und zum Teil anpassen. Einzelne Kunden melden Beeinträchtigungen, räumte der Kabelnetzbetreiber ein.
Die fünf größten Provider sollen XHamster sperren. Der Pornoseitenanbieter fordert eine branchenweite Lösung für die Altersverifikation.
MWC 2022 Das Band 6.425 bis 7.125 MHz wird in Deutschland für Satelliteninternet, aber auch für Richtfunk eingesetzt. In ein paar Jahren soll es 5G gehören.
MWC 2022 Auf dem IMT Spectrum Forum in Barcelona wollen alle nur das eine: den 6-GHz-Frequenzbereich für 5G. Die Deutsche Telekom war am lautesten.
Angaben der 5G-Netzbetreiber zur Abdeckung der Haushalte bei 5G helfen kaum weiter.
Telekom-Chef Tim Höttges will weder Telecom Italia noch Vodafones Netze in Spanien, Italien, Großbritannien und Portugal.
Die Ära Homann ist vorbei. Der Verbraucherschützer und Grünen-Politiker Klaus Müller übernimmt die Führung der Bundesnetzagentur.
Die Telekom kämpft nach Zeynep und Ylenia mit umgestürzten Oberleitungen und Stromausfällen bei Netzkomponenten. Bei Vodafone und Telefónica blieb es ruhig.
Vodafone hat sein Netz auch erweitert, nicht nur mit Docsis 3.1 gestärkt.
Der Vodafone-Kabeltarif, der die Telekom verärgert, ist wieder für einige Wochen verfügbar.
Die Bundesnetzagentur will weiter zwischen Netzbetreiber/Provider und Kunden vermitteln. Gestritten wird um Datenrate und Vertragslaufzeit.