Logo von Avira, einem Virenscanner (Bild: Avira), Virenscanner
Logo von Avira, einem Virenscanner (Bild: Avira)

Virenscanner

Ein Virenscanner ist ein Programm, das einen Computer oder auch ein Computernetzwerk auf bestimmte, bekannte Virenprogramme und Schadsoftwares untersuchen kann. Dafür greift es auf eine aktuelle Datenbank mit bekannten Programmen und Programmustern zurück und gleicht diese mit den Daten auf den Speichern des Computers oder Netzwerks ab. Bekannte Virenscanner sind zum Beispiel Avira, Bitdefender und Kaspersky. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Virenscannern.

Aktuelles zu Virenscanner

  1. Malware: ClamAV erscheint nach 20 Jahren in Version 1.0

    Malware: ClamAV erscheint nach 20 Jahren in Version 1.0

    Die Open-Source-Software ClamAV bekommt mit Version 1.0 Langzeitunterstützung. Das Team hat die API erweitert und einen wichtigen Scan neu geschrieben.

    30.11.20226 Kommentare
  2. Malwarebytes: Antivirensoftware blockiert Google und Youtube

    Malwarebytes: Antivirensoftware blockiert Google und Youtube

    Statt Google oder Youtube haben etliche Nutzer der Antivirensoftware Malwarebytes eine Warnung erhalten. Das Problem soll durch ein Routine-Update entstanden sei.

    22.09.20223 Kommentare
  3. Antivirensoftware: Wie das BSI Kaspersky zur Bedrohung erklärte

    Antivirensoftware: Wie das BSI Kaspersky zur Bedrohung erklärte

    Interne Dokumente des BSI zeigen, wie es zu der Warnung vor Kaspersky kam - inklusive eines Gefallens für GData.
    Von Moritz Tremmel

    10.08.202238 Kommentare
  4. Bundesverfassungsgericht: Beschwerde von Kaspersky nicht angenommen

    10.06.202210 Kommentare
  5. Anti-Virensoftware: Kaspersky scheitert vor Oberverwaltungsgericht gegen Warnung

    29.04.202214 Kommentare
  6. Verwaltungsgericht Köln: BSI darf vor Kasperskys Antiviren-Software warnen

    03.04.202216 Kommentare
  7. Antivirus: Defender stuft Update von Microsoft Office als Malware ein

    18.03.20226 Kommentare
  8. Anti-Viren-Software: BSI warnt vor Kaspersky

    15.03.2022118 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Referent SAP Prozessabwicklung Produktion (w/m/d)
    Sto SE & Co. KGaA, Stühlingen
  2. Senior Consultant Treasury (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, deutschlandweit
  3. Senior Consultant SAP Logistik (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, Dortmund
  4. Netzwerk-Administrator*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen, Beschäftige*r ... (m/w/d)
    Technische Universität Berlin Abt. Personalwesen II TX 4, Berlin

Detailsuche



Wissenswertes zu Virenscanner

  1. Antivirensoftware: Wie das BSI Kaspersky zur Bedrohung erklärte

    Antivirensoftware: Wie das BSI Kaspersky zur Bedrohung erklärte

    Interne Dokumente des BSI zeigen, wie es zu der Warnung vor Kaspersky kam - inklusive eines Gefallens für GData.
    Von Moritz Tremmel

    10.08.202238 Kommentare
  2. Antivirus: Das Jahr der unsicheren Sicherheitssoftware

    Antivirus: Das Jahr der unsicheren Sicherheitssoftware

    Antivirus-Software soll uns eigentlich schützen, doch das vergangene Jahr hat erneut gezeigt: Statt Schutz gibt es Sicherheitsprobleme frei Haus.
    Von Moritz Tremmel

    18.01.202144 Kommentare
  3. Hacking-Schutz: Wie findet man den besten Threat Intelligence Provider?

    Hacking-Schutz: Wie findet man den besten Threat Intelligence Provider?

    Mit Threat Intelligence sollen Angreifer wie staatliche Hacker-Gruppen erkannt werden. Zwei Sicherheitsforscher erklären die Fallstricke bei der Suche nach dem richtigen Provider.
    Ein Bericht von Moritz Tremmel

    28.03.20193 Kommentare
  4. Dual EC: Wie Cisco, Avast und die NSA TLS 1.3 behindern

    19.12.201791 Kommentare
  5. Kostenfreier Virenscanner: Avira verärgert Nutzer mit "Raubkopie"-Anzeige

    29.11.201735 Kommentare
  6. Project Zero: Microsofts Antivirensoftware gefährdet Windows-Nutzer

    09.05.201794 Kommentare
  7. HTTPS-Interception: Sicherheitsprodukte gefährden HTTPS

    09.02.201722 Kommentare
  8. IT-Sicherheit im Jahr 2016: Der Nutzer ist nicht schuld

    28.12.201652 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Antivirenprogramm

RSS Feed
RSS FeedVirenscanner

Golem Karrierewelt
  1. DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure: virtueller Vier-Tage-Workshop
    11.-14.07.2023, virtuell
  2. Grundlagen für Virtual Reality mit Unreal Engine: virtueller Drei-Tage-Workshop
    24.-26.07.2023, Virtuell
  3. Container Technologie: Docker und Kubernetes - Theorie und Praxis: virtueller Drei-Tage-Workshop
    04.-06.07.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Meinung zu Virenscanner

  1. Kryptominer in Anti-Virensoftware: Norton 360 jetzt noch sinnloser

    Kryptominer in Anti-Virensoftware: Norton 360 jetzt noch sinnloser

    Als wäre Antiviren-Software wie Norton 360 nicht schon sinnlos genug, preist diese nun auch Kryptomining an. Sicherheit bringt das nicht.
    Ein IMHO von Moritz Tremmel und Sebastian Grüner

    03.06.2021121 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu Virenscanner

  1. Sicherheitslücke: 28 Antivirenprogramme konnten sich selbst zerstören

    Sicherheitslücke: 28 Antivirenprogramme konnten sich selbst zerstören

    Ein einfacher Trick ließ Antivirensoftware wichtige Dateien löschen.

    27.04.2020110 Kommentare
  2. Antivirus: Das Jahr der unsicheren Sicherheitssoftware

    Antivirus: Das Jahr der unsicheren Sicherheitssoftware

    Antivirus-Software soll uns eigentlich schützen, doch das vergangene Jahr hat erneut gezeigt: Statt Schutz gibt es Sicherheitsprobleme frei Haus.
    Von Moritz Tremmel

    18.01.202144 Kommentare
  3. Anti-Virus: John McAfee tot im Gefängnis aufgefunden

    Anti-Virus: John McAfee tot im Gefängnis aufgefunden

    John McAfee ist tot in einer Gefängniszelle gefunden worden. Ihm drohte eine Auslieferung von Spanien in die USA.

    24.06.2021108 Kommentare
  4. Nach Norton 360: Avira wird zum Kryptominer

    10.01.202274 Kommentare
  5. Microsoft: Windows Defender füllt Laufwerk mit Hunderttausenden Dateien

    06.05.202132 Kommentare
  6. Anti-Viren-Software: BSI warnt vor Kaspersky

    15.03.2022118 Kommentare
  7. Kryptominer in Anti-Virensoftware: Norton 360 jetzt noch sinnloser

    03.06.2021121 Kommentare
  8. Antivirensoftware: Wie das BSI Kaspersky zur Bedrohung erklärte

    10.08.202238 Kommentare

Meistkommentiert zu Virenscanner

  1. Kryptominer in Anti-Virensoftware: Norton 360 jetzt noch sinnloser

    Kryptominer in Anti-Virensoftware: Norton 360 jetzt noch sinnloser

    Als wäre Antiviren-Software wie Norton 360 nicht schon sinnlos genug, preist diese nun auch Kryptomining an. Sicherheit bringt das nicht.
    Ein IMHO von Moritz Tremmel und Sebastian Grüner

    03.06.2021121 Kommentare
  2. Anti-Viren-Software: BSI warnt vor Kaspersky

    Anti-Viren-Software : BSI warnt vor Kaspersky

    Das BSI warnt öffentlich vor dem Einsatz von Kaspersky-Produkten. Diesen könne nach russischen Drohungen nicht mehr vertraut werden.

    15.03.2022118 Kommentare
  3. Sicherheitslücke: 28 Antivirenprogramme konnten sich selbst zerstören

    Sicherheitslücke: 28 Antivirenprogramme konnten sich selbst zerstören

    Ein einfacher Trick ließ Antivirensoftware wichtige Dateien löschen.

    27.04.2020110 Kommentare
  4. Anti-Virus: John McAfee tot im Gefängnis aufgefunden

    24.06.2021108 Kommentare
  5. Nach Norton 360: Avira wird zum Kryptominer

    10.01.202274 Kommentare
  6. NortonLifeLock: Norton kauft deutschen Antivirenhersteller Avira

    07.12.202045 Kommentare
  7. Antivirus: Das Jahr der unsicheren Sicherheitssoftware

    18.01.202144 Kommentare
  8. Antivirensoftware: Wie das BSI Kaspersky zur Bedrohung erklärte

    10.08.202238 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #