E-Methanol könnte künftig ein sauberer Treibstoff für Schiffe sein. Doch der Bau einer Erzeugungsanlage in Schweden wurde im August gestoppt. Und jetzt?
Einige RRX-Züge sind derzeit nur zur Hälfte nutzbar. Die Kommunikation zwischen Zugführern und Fahrgästen ist gestört - vermutlich durch ein Softwareupdate.
Falls die Trassenpreise wie geplant umgesetzt werden, befürchten die Verkehrsminister mehrerer Bundesländer drastische Einschränkungen im Regionalverkehr.
Laut einer Umfrage würden bei einer Preiserhöhung nur wenige Fahrgäste ihr Abo kündigen. Die Verkehrsministerkonferenz will sich noch im September beraten.
Dank sinkender Akku-Kosten können Batterie-Lkw schon in einigen Jahren mit Dieselfahrzeugen konkurrieren. Die Brennstoffzelle bleibt ein Nischenprodukt.
Immer mehr SUVs und kaum noch Kleinwagen werden in Deutschland angeboten. In den letzten zehn Jahre sind Autos im Schnitt 200 Kilogramm schwerer geworden.
Allein die Dresdner Verkehrsbetriebe haben durch die Angabe falscher IBANs beim Erwerb des Deutschlandtickets bereits einen Schaden von 1,4 Millionen Euro erlitten.
Autoreifen verlieren allein in Deutschland mehr als 100.000 Tonnen giftigen Abrieb pro Jahr - und der landet in Böden und Gewässern. Berliner Forscher suchen nach Abhilfe.