Zum Hauptinhalt Zur Navigation

USB PD

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das IEC will zumindest einen Teil der Stromversorgung von Notebooks vereinheitlichen. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

IEC 62700: Ein Ladegerät für alle Notebooks

Das IEC präsentiert seine Idee eines einheitlichen Ladesteckers für Notebooks. Vor allem Endkundennetzteile sind Wegwerfware, während Geschäftskundennetzteile zumindest bei einzelnen Herstellern weiterverwendet werden können. Doch diese bauen ihre Infrastruktur ohnehin gerade um.
Dieser USB-Hub zeigt, dass Battery Charge auch von Endgeräten unterstützt wird. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Power Delivery: 100 Watt per USB

CES 2013 USB Power Delivery ist eigentlich schon seit Monaten fertiggestellt. Trotzdem versorgen die meisten Nutzer ihre Geräte noch immer per USB 2.0, USB 3.0, Battery Charge oder proprietären Mechanismen mit Energie. Für das flexible Power Delivery gab es auf der CES nur Prototypen.
Apples neues Tablet verzichtet auf einen Rahmen für die Finger. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

iPad Mini im Test: Apple macht halbe Sachen

Das iPad Mini ist nur halb so schwer wie ein iPad, sehr dünn und hat gute Laufzeiten. Doch mit dem schmalen Rahmen und der seltsamen Stereokonstruktion macht Apple etwas, was sonst kaum ein Tablet-Hersteller wagt. Wie gut das funktioniert, klärt unser Test.