USB Power Delivery ist eine Option des USB-Standards, um auch größere Geräte zu versorgen. Bis zu 100 Watt sind per USB PD möglich. Der Standard erlaubt also auch das Versorgen von Notebooks und Desktops und selbst Konsolen wie Nintendos Switch.
Kleine Powerstations sind leicht zu transportieren und eignen sich gut für unterwegs - Golem.de hat vier Modelle getestet.
Ein Test von Tobias Költzsch
Die neue Jackery Powerstation Explorer 1500 Pro und ein faltbares Solarpanel im Set sollen unterwegs Strom erzeugen und speichern.
Günstig, leistungsstark und Open Source: Das macht den Lötkolben Pinecil interessant und er überzeugt im Test - auch im Vergleich mit einer JBC-Lötstation.
Ein Test von Johannes Hiltscher
Kleine Powerstations sind leicht zu transportieren und eignen sich gut für unterwegs - Golem.de hat vier Modelle getestet.
Ein Test von Tobias Költzsch
Günstig, leistungsstark und Open Source: Das macht den Lötkolben Pinecil interessant und er überzeugt im Test - auch im Vergleich mit einer JBC-Lötstation.
Ein Test von Johannes Hiltscher
Die Powerhouse 767 ist Ankers bisher größte Powerstation, die mit GaN-Transistoren besonders effizient sein soll und sich einfach bedienen lässt.
Ein Test von Tobias Költzsch
USB-C wird in Europa zum Standard, samt Power Delivery. Das ist begrüßenswert, kommt aber Jahre zu spät.
Ein IMHO von Tobias Költzsch
Der neue VW ID.Buzz soll moderne Elektromobilität mit Retrocharme verbinden. In einem wichtigen Punkt hängt er die Konkurrenz deutlich ab.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Günstig, leistungsstark und Open Source: Das macht den Lötkolben Pinecil interessant und er überzeugt im Test - auch im Vergleich mit einer JBC-Lötstation.
Ein Test von Johannes Hiltscher
Ladegeräte mit Galliumnitrid sind bei gleicher Leistung wesentlich kleiner als herkömmliche Netzteile. Das ist nicht nur unterwegs praktisch.
Ein Test von Tobias Költzsch
Der neue VW ID.Buzz soll moderne Elektromobilität mit Retrocharme verbinden. In einem wichtigen Punkt hängt er die Konkurrenz deutlich ab.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Günstig, leistungsstark und Open Source: Das macht den Lötkolben Pinecil interessant und er überzeugt im Test - auch im Vergleich mit einer JBC-Lötstation.
Ein Test von Johannes Hiltscher
Der Ergo Dualup ist LGs Antwort auf die Frage: Wie bekommen wir den besten Zweitmonitor hergestellt? Das Ergebnis überzeugt.
Ein Test von Oliver Nickel