Mobile Stromversorgung: Jackery Solargenerator mit 1.512 Wh und Solarpanel
Die neue Jackery Powerstation Explorer 1500 Pro und ein faltbares Solarpanel im Set sollen unterwegs Strom erzeugen und speichern.

Jackery hat eine neue mobile Stromversorgung vorgestellt, die unter anderem durch Solarzellen geladen werden kann. Das Set Jackery Solargenerator 1500 Pro besteht aus der Akkustation Explorer 1500 Pro und einem klappbaren Solarpanel mit einer Leistung von 200 Watt.
Die Powerstation Explorer 1500 Pro hat eine Kapazität von 1.512 Wattstunden und ist mit Lithium-Ionen-Akkus ausgerüstet. Das Gerät hat eine Ausgangsleistung von 1.800 Watt und in der Spitze 3.600 Watt.
Zu den weiteren Anschlüssen gehören zwei Qualcomm Quick Charge 3.0-Ports mit bis zu 18 Watt, zwei USB-C-Ports mit Power Delivery mit bis zu 100 Watt, eine 12-Volt-Buchse sowie zwei Schuko-Steckdosen. Die Powerstation wiegt 17 kg.
Das Solarmodul Solarsaga 200W ist wetterfest und kann entweder allein oder zusammen mit bis zu sechs weiteren Solarsaga-Modulen verwendet werden, um den Akku aufzuladen. Das dauert 9,5 Stunden, wenn nur ein Panel angeschlossen wird. Alternativ kann der 1500 Pro in zwei Stunden mit 230 Volt aus der Steckdose aufgeladen werden.
Der Jackery Solargenerator 1500 Pro kostet 2.289 Euro. Im Lieferumfang enthalten sind die Powerstation Explorer 1500 Pro, das faltbare Solarpanel Solarsaga 200W, ein Autoladekabel, ein Ladekabel für die Steckdose sowie zwei DC7909-zu-DC8020-Stecker. Der Explorer 1500 Pro kann auch einzeln für 1.599 Euro erworben werden. Beide Produkte haben eine Garantie von 5 Jahren.
Wer zwischen dem 16. und 22. Februar 2023 bei Jackery oder Amazon kauft, erhält einen Rabatt von 115 Euro auf das Paket oder 100 Euro beim Kauf des Explorer 1500 Pro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Fuer sowas schaut man ja auch nicht die komplett Geraete an und dann auch noch den...
Tausend Ladecyclen ist auch extreem optomistisch. Meine Ecoflows haben liFePO4 Accus...
Kommentieren