Txtr

Txtr ist ein Berliner Unternehmen. Es betreibt einen E-Book-Shop mit Community-Integration, den verschiedene Hersteller unter eigener Marke nutzen. Außerdem entwickelt Txtr eigene E-Book-Reader.

Aktuelles zu Txtr

  1. E-Book-Reader: Media-Saturn hat E-Book-Hersteller Txtr gekauft

    E-Book-Reader : Media-Saturn hat E-Book-Hersteller Txtr gekauft

    Media-Saturn hat offenbar das E-Book-Unternehmen Txtr aus Berlin gekauft. Media-Saturn hat Golem.de die Übernahme bestätigt.

    07.04.20159 KommentareVideo
  2. E-Book-Reader: E-Book-Unternehmen Txtr meldet Insolvenz an

    E-Book-Reader: E-Book-Unternehmen Txtr meldet Insolvenz an

    Die beiden E-Book-Reader waren kein Erfolg. Da half auch der Shop für digitale Bücher nicht: Das Berliner Unternehmen Txtr ist pleite.

    29.01.201539 KommentareVideo
  3. Yoga Tablet 8 und 10 im Test: Griffige Tablets mit langer Akkulaufzeit

    Yoga Tablet 8 und 10 im Test: Griffige Tablets mit langer Akkulaufzeit

    Lenovos neue Tablets haben eine auffällige Ausbuchtung auf der Rückseite, die einen aufklappbaren Ständer und einen großen Akku für lange Laufzeiten beherbergt. Durch die Gewichtsverteilung wirkt besonders das kleine Modell federleicht.

    05.12.201372 KommentareVideo
  4. Txtr Beagle: 10-Euro-E-Book-Reader kommt für 50 Euro auf den Markt

    24.04.201323 Kommentare
  5. Verdrängung durch Tablets: Verkäufe von E-Book-Readern brechen ein

    14.12.2012121 Kommentare
  6. Hands on: Txtr Beagle für Überall-Leser

    25.10.201292 Kommentare
  7. Txtr Beagle: Dummer E-Book-Reader für smarte Phones

    09.10.201250 Kommentare
  8. Digitale Wirtschaft: Merkel plant informellen Internetgipfel

    31.05.201220 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Product Engineer Software & Computing (m/w/d)
    Sharp NEC Display Solutions Europe GmbH, München
  2. Koordinator (m/w/d) Digitalisierung
    Unfallkasse Nord, Kiel, Hamburg
  3. IT-Experte OpenSource (w/m/d)
    IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit, verschiedene Standorte
  4. IT Application Operator (m/w/d)
    WM Gruppe, Frankfurt am Main

Detailsuche



Meistgelesen zu Txtr

  1. Yoga Tablet 8 und 10 im Test: Griffige Tablets mit langer Akkulaufzeit

    Yoga Tablet 8 und 10 im Test: Griffige Tablets mit langer Akkulaufzeit

    Lenovos neue Tablets haben eine auffällige Ausbuchtung auf der Rückseite, die einen aufklappbaren Ständer und einen großen Akku für lange Laufzeiten beherbergt. Durch die Gewichtsverteilung wirkt besonders das kleine Modell federleicht.

    05.12.201372 KommentareVideo
  2. E-Book-Reader sind cool, aber...

    2009 ist der Markt mit den E-Book-Readern richtig in Schwung gekommen. In den USA sowieso, eine Reihe von Geräten ist mittlerweile auch hierzulande zu haben. Doch in Deutschland lässt der große Durchbruch auf sich warten. Gründe gibt es viele.

    26.12.2009342 Kommentare
  3. Test: Sony Reader PRS-600 Touch Edition

    Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft kommen hierzulande mehrere E-Book-Reader auf den Markt. Auch Sony bringt ein neues Gerät: den Reader PRS-600 Touch Edition. Es hat einen Touchscreen und wartet mit neuen praktischen Zusatzfunktionen auf. Das Gerät hat aber auch einige Nachteile.

    29.10.200940 Kommentare
  4. Hands on: Txtr Beagle für Überall-Leser

    25.10.201292 Kommentare
  5. Txtr Beagle: Dummer E-Book-Reader für smarte Phones

    09.10.201250 Kommentare
  6. Test: Cybook Gen3 - der E-Book-Reader aus Frankreich

    10.06.200944 Kommentare
  7. Programmierbar: E-Book-Reader txtr kommt im Dezember 2009

    14.10.2009136 Kommentare
  8. Txtr Beagle: 10-Euro-E-Book-Reader kommt für 50 Euro auf den Markt

    24.04.201323 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedTxtr

Golem Karrierewelt
  1. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    21.-25.08.2023, Virtuell
  2. Advanced Python – Fortgeschrittene Programmierthemen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.01.2024, Virtuell
  3. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistkommentiert zu Txtr

  1. E-Book-Reader sind cool, aber...

    2009 ist der Markt mit den E-Book-Readern richtig in Schwung gekommen. In den USA sowieso, eine Reihe von Geräten ist mittlerweile auch hierzulande zu haben. Doch in Deutschland lässt der große Durchbruch auf sich warten. Gründe gibt es viele.

    26.12.2009342 Kommentare
  2. Programmierbar: E-Book-Reader txtr kommt im Dezember 2009

    Im Dezember 2009 wird das Berliner Unternehmen txtr seinen E-Book-Reader txtr Reader auf den Markt bringen. Dazu gehören ein eigener E-Book-Shop, eine Onlinecommunity und die Möglichkeit, eigene Anwendungen für das Bluetooth-, WLAN- und mobilfunkfähige Gerät zu entwickeln.

    14.10.2009136 Kommentare
  3. Verdrängung durch Tablets: Verkäufe von E-Book-Readern brechen ein

    Verdrängung durch Tablets: Verkäufe von E-Book-Readern brechen ein

    Der Siegeszug der E-Book-Lesegeräte wird durch Tablets beendet. Der Verkauf ist gegenüber dem Vorjahr um mehr als ein Drittel eingebrochen und soll noch weiter zurückgehen. Das Aussterben dieser Gerätegattung ist laut Analysten nur mit Niedrigpreisen zu verhindern.

    14.12.2012121 Kommentare
  4. Samsung: E-Book-Reader mit besonderem Stift

    03.02.2010115 Kommentare
  5. Hands on: Txtr Beagle für Überall-Leser

    25.10.201292 Kommentare
  6. Txtr Reader günstiger, aber ohne WLAN

    30.11.200992 Kommentare
  7. Yoga Tablet 8 und 10 im Test: Griffige Tablets mit langer Akkulaufzeit

    05.12.201372 Kommentare
  8. Txtr Beagle: Dummer E-Book-Reader für smarte Phones

    09.10.201250 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de




  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #