E-Book-Reader: Media-Saturn hat E-Book-Hersteller Txtr gekauft

Media-Saturn hat offenbar das E-Book-Unternehmen Txtr aus Berlin gekauft. Media-Saturn hat Golem.de die Übernahme bestätigt.

Artikel veröffentlicht am ,
Txtr Beagle
Txtr Beagle (Bild: Txtr)

Media-Saturn soll den insolventen Berliner E-Book-Hersteller Txtr übernommen haben. Das berichtet der Branchendienst Ink, Bits, & Pixels unter Berufung auf E-Mails des Unternehmens an Verlage. Media-Saturn hat auf Anfrage von Golem.de den Kauf bestätigt. Txtr ist telefonisch nicht erreichbar.

Txtr ist seit Januar 2015 insolvent. Das Amtsgericht Charlottenburg hatte ein Verfahren eröffnet. Das Unternehmen wollte ursprünglich den Txtr Reader auf den Markt bringen. Der für das Jahr 2009 geplante Produktstart fand aber nur verspätet und in geringer Auflage im Ausland statt, wo sich der E-Book-Reader zudem nicht sehr gut verkaufte. Txtr baute dann einen E-Book-Shop auf, und der Hardwarehersteller Acer übertrug Txtr den Betrieb des E-Book-Shops für seine Tablets.

Nun werde Storecast.de für Media-Saturn den E-Book-Shop betreiben, so der Bericht. Einige der Beschäftigten würden zu Media-Saturn wechseln. Ein Teil des Teams ist bereits für Zalando tätig. Der frühere Firmenchef Thomas Leliveld hat das Unternehmen bereits verlassen und die E-Book-Firma Blloon gegründet.

Eine Sprecherin des Unternehmens sagte Golem.de: "Media-Saturn übernimmt den operativen Betrieb und die Content-Verantwortung von Txtr, also den Kontakt mit den Kunden und Verlagen." Die Txtr-Plattform sei bereits Teil der digitalen Entertainment-Strategie im Bereich E-Books. Das wolle der Elektronikdiscounter künftig weiter auf- und ausbauen, daher würden auch einige Mitarbeiter aus dem Controlling, dem Support sowie aus dem Einkauf übernommen.

Storecast habe die technische Plattform und den Betrieb von Txtr übernommen und setze diesen exklusiv für Media-Saturn um. Storecast ist einer der Dienstleister des Konzerns und steuert viele digitale Prozesse in den deutschen Media-Märkten wie beispielsweise Instore TV oder die Musik-Abhörstationen. "Wir sind nicht an Storecast beteiligt", sagte die Sprecherin.

Nachtrag vom 7. April 2015, 19:03 Uhr

Media-Saturn betont, nicht der rechtliche Nachfolger für Txtr zu sein und das Unternehmen nicht gekauft zu haben. Die Intellectual Property und die Technologie habe Storecast erworben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Energiewende
Solarstrom aus dem All

Das Konzept ist ein halbes Jahrhundert alt, aber jetzt ist es offenbar machbar: sauberen Strom im All zu erzeugen und zur Erde zu übertragen.
Ein Bericht von Werner Pluta

Energiewende: Solarstrom aus dem All
Artikel
  1. Musik: Günstigere und leichtere Lautsprecher durch Gummi-Membran
    Musik
    Günstigere und leichtere Lautsprecher durch Gummi-Membran

    Lautsprecher können sperrig sein und schwer. Forscher arbeiten an einer preisgünstigen und leichten Methode, marktfähig ist sie aber noch lange nicht.

  2. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

  3. Energiewende: Blumenkübel mit Solaranlage kostet 1.000 Euro
    Energiewende
    Blumenkübel mit Solaranlage kostet 1.000 Euro

    Die Ideen, wie sich steckerfertige Solaranlagen verpacken lassen, nehmen nicht ab: Greenakku bietet jetzt eine Blumenkübel-Sichtschutz-Kombination an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /