Asus plant E-Book-Reader

Verhandlungen mit Onlinebuchhändlern

Der taiwanische Hardwarehersteller Asus hat kürzlich auf der CES den Prototyp eines E-Book-Readers vorgestellt. Ein Sprecher des Unternehmens bestätige Golem.de, dass die elektronischen Lesegeräte künftig zur Produktstrategie gehören werden. Über einen Termin zur Markteinführung machte das Unternehmen keine Angaben.

Artikel veröffentlicht am ,

Asus wird künftig auch E-Book-Reader herstellen. Das bestätigte ein Sprecher des taiwanischen Hardwareherstellers Golem.de. Diese Geräte werden künftig ein "Teil der Produktstrategie" des Unternehmens.

Hinter verschlossenen Türen

Nur hinter verschlossenen Türen hatte Asus auf der CES den Prototyp eines solche Gerätes, den DR-570, vorgestellt. Nach einem Bericht der englischen Wochenzeitung Sunday Times hat das Gerät einen etwa 15 cm (6 Zoll) großen Bildschirm - das entspricht der Größe, die viele Konkurrenten wie Amazons Kindle 2, Sonys Reader PRS-600 Touch Edition oder der Txtr Reader haben.

Im Gegensatz zu diesen Geräten setzt Asus jedoch nicht auf die Technik von E-Ink. Stattdessen hat das in Las Vegas gezeigte Gerät einen Farbbildschirm aus organischen Leuchtdioden (OLEDs). Das Gerät soll zudem nicht nur digitale Bücher darstellen, sondern über die WLAN- oder 3G-Schnittstelle auch Internetinhalte oder Videos. Die Akkulaufzeit soll bei 122 Stunden liegen. Das ist wenig im Vergleich mit den E-Ink-Konkurrenten. Ein OLED-Display verbraucht mehr Strom. Außerdem sei bei der Angabe auch mit einbezogen, dass der Nutzer nicht nur Bücher auf dem Gerät liest, sondern auch Internetinhalte abruft, schreibt die Wochenzeitung.

Konzeptstudie

Der Sprecher von Asus Deutschland bestätigte die Existenz des DR-570, wies aber darauf hin, dass es sich lediglich um eine Designstudie handele, die so vermutlich nie in den Handel kommen werde.

Asus verfüge über die für E-Book-Reader nötigen Hardwarekomponenten. Allerdings gebe es derzeit noch keine fertige Software für die Geräte. Das Unternehmen will darauf achten, dass sie eine einfache Bedienung ermöglicht.

Solange die Bedienungssoftware nicht fertig sei, gebe es noch keine Angaben zur Markteinführung für die Geräte, sagte der Sprecher und relativierte damit die Angaben der Sunday Times, die von einer Einführung Ende des Jahres 2010 gesprochen hatte. Immerhin bestätigte er, dass Asus bereits Gespräche mit Buchhändlern über eine Anbindung an einen Onlineshop führe.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


MeinSenf 19. Jan 2010

Das scheint mir ein zukunftsträchtiges Farb-ePaper zu sein, verbraucht wohl auch keinen...

amp amp nico 19. Jan 2010

112 Stunden ist aber im Vergleich mit Geräten der nächsthöheren Funktionalitätenklasse...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  2. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /