Die Spotify-Personalabteilung lädt auch in Deutschland Betroffene zu Vier-Augen-Gesprächen ein.
Mehr Werbung, Zusatzgebühren bei Konten-Sharing und Abo-Hopping: Für Kunden von Videostreamingabos kann sich 2023 einiges ändern.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Wer über den Kabelanschluss im Internet surft, kennt das Phänomen: Abends bricht die Bandbreite zusammen. Kabelnetzbetreiber wie Vodafone bauen deshalb ihre Netze aus.
Von Marc Hankmann
Voraussichtlich wird die Gebühr für das Teilen eines Netflix-Kontos weniger als ein vollwertiges Netflix-Abo kosten.
Reed Hastings gibt den Posten als CEO bei Netflix ab. Die Kundenzahlen wachsen durch neue Serien wie Wednesday wieder stark, doch der Gewinn bricht massiv ein.
Erst betraf es nur die Prime-Abonnenten, nun sind alle übrigen Abonnenten von Amazon Music Unlimited an der Reihe.
Apples Homepod der zweiten Generation kommt mit sechs eingebauten Lautsprechern, Raumklang per Beamforming und Matter-Unterstützung.
Paketlieferungen mit Amazon Prime dauern länger und Prime Video zeigt mehr Werbung - vorerst testet Amazon das Prime-Lite-Abo nur im Ausland.
Deezer wird seine spezielle Hörbuch-App diesen Monat einstellen. Eigentlich wollte sich Deezer damit von der Konkurrenz abheben.
Exaring ist eine Partnerschaft mit Dazn eingegangen und bietet den Sport-Streamingdienst mit Waipu TV in einem Paket.
Zum Jahresbeginn wurden fast alle Peacock-Inhalte aus dem Angebot von Sky respektive Wow entfernt. Die Zukunft von Peacock ist ungewiss.
Durch Dazn-Guthabenkarten lässt sich die Preiserhöhung für Neukunden umgehen. Auch Telekom- und Sky-Kunden erhalten Dazn zum alten Preis.
Vorerst wird es einige Filmklassiker von Paramount nur noch im Abo bei Paramount+ geben.
Eine Exklusivmeldung von Ingo Pakalski
Dazn wird dieses Jahr schon wieder teurer. Es ist die dritte Preiserhöhung in 1,5 Jahren für den Sport-Streamingdienst.
Senic verkauft eine neue Variante der physischen Wiedergabelisten Muse Blocks für Sonos-Lautsprecher. Später kommt dafür ein passendes Abspielgerät.
Verbraucherschützer halten die vom Sport-Streamingdienst Dazn durchgeführte Preiserhöhung vom Sommer 2022 für unwirksam.
CES 2023 Der Displace-Fernseher läuft komplett ohne Kabel. Er wird samt austauschbarer Akkus mit Unterdruck aufgehängt und über Gesten gesteuert.
CES 2023 Die spezielle Sync-TV-App von Signify für das Philips-Hue-System gibt es für neuere Samsung-Smart-TVs. Sie benötigt keine zusätzliche Hardware.
Für den Imperator! In Pariah Nexus erleben Warhammer-Fans die Schicksale imperialer Soldaten im Kampf gegen die endlosen Horden der Necrons.
Warner wird den Support für Huawei-Smartphones für Discovery+ einstellen. Außerdem wird es keine Discovery+-App für Samsung-Smart-TVs geben.
Bis zu sieben neue Marvel-Serien kommen dieses Jahr noch in das Abo von Disney+. Außerdem wird der Marvel-Katalog durch vier Spielfilme ergänzt.
Von Ingo Pakalski
Im ersten Halbjahr werden zwei bekannte Star-Wars-Serien bei Disney+ weitergeführt und danach folgen zwei ganz neue Serien aus dem Star-Wars-Universum.
Von Ingo Pakalski
Zum wiederholten Mal werden die von Apple zugesicherten Termine rund um Sonderfunktionen für klassische Musik in Apple Music nicht eingehalten.
Vor allem die Störungen bei 1&1 rund um Apple Music könnten manche Silversterfete zum Reinfall werden lassen.
CES 2023 Auf der CES wird LG eine Reihe neuer Soundbars vorstellen - diese arbeiten kabellos und können Zweikanal-Ton in Surround-Sound umwandeln.
Wer sich neu bei Netflix anmeldet, bekommt statt vier Abo-Optionen nur drei angezeigt. Netflix will vor allem das Werbeabo fördern.
Derzeit gibt es die komplette Serie von Mr. Robot bei keinem Streaming-Abo in Deutschland zu sehen.
Von Ingo Pakalski
Die Kritiken von Profis sind negativ - aber die Zuschauer geben der Serie The Witcher Blood Origin von Netflix noch schlechtere Bewertungen.
Akzeptable Zuschauerzahlen bleibt Netflix weiterhin schuldig - an den Kinokassen war Glass Onion: A Knives Out Mystery im Grunde ein Flop.
Geschichten über das, was hätte sein können: zehn Serien, die produziert wurden, aber nie den Weg ins Fernsehen fanden.
Von Peter Osteried
Bei der Verknüpfung der beiden Mediatheken von ARD und ZDF ist noch viel zu tun.
Comcast hat es offenbar schwer, den Pay-TV-Sender Sky Deutschland verkauft zu bekommen.
Gerüchten zufolge soll Netflix im kommenden Jahr Maßnahmen gegen geteilte Konten einführen - die Frage lautet: Wie?
Ab Februar funktioniert das bei der Nvidia Shield beliebte Feature Gamestream nicht mehr. Die Community ist empört.
Nach Instagram wirft nun auch Youtube Pornhub raus: Der Channel mit fast 900.000 Abonnenten wurde gelöscht.
(Hinweis der Redaktion: Dieser Text wird gerade nochmal von uns überprüft.) Eigenproduktionen von Netflix haben einen eigenen, immer gleichen Look. Ein Grund dafür ist die Vorgabe, welche Kameras Filme- und Serienmacher benutzen dürfen.
Von Peter Osteried
Kurz vor Weihnachten sind bei Amazon auch viele Produkte mit Alexa wieder reduziert: Fire TV Sticks, Echo, Echo Show, Fire Tablets und mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Symmetrische Datenübertragungsraten von rund 4 GBit/s im Kabelnetz wird Comcast noch in diesem Jahr bereitstellen. Im Sommer 2023 folgt der Rollout von DOCSIS 4.0 im gesamten Netz.
Eine kommende TV-Serie von Amazon dreht sich um Kratos und Sohn Atreus. Schon bald ist die Umsetzung von The Last of Us zu sehen.
Disney will wohl erreichen, dass beliebte Animationsfilme bei Disney+ im Werbeabo nur mit Werbeschaltungen geschaut werden können.
Damit gibt es beim Werbeabo für Disney+ ähnliche Einschränkungen wie beim Netflix-Abo mit Werbung.
Anders als zunächst von Paramount angegeben, kann Paramount+ nicht auf älteren Fire-TV- oder Android-TV-Geräten eingesetzt werden.
Die Bundesregierung hat sich offenbar eindeutig gegen die Abschaffung der Netzneutralität durch die EU-Kommission gestellt.
Disneys neuer Animationsfilm Strange World ist an den Kinokassen gefloppt und läuft wohl auch deshalb bald bei Disney+.
Die Landung von Artemis I fiel zufällig auf den 50. Jahrestag der letzten Mondlandung von Apollo 17. Zwei Welten trafen aufeinander.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Als möglicher Käufer wird vor allem United Internet gehandelt, um Sky Deutschland zusammen mit anderen Produkten von 1&1 zu vermarkten.
Ein kleiner Katalog an Filmen und Serien, gepaart mit vielen technischen Einschränkungen. So wird Paramount+ Disney+, Netflix und Prime Video nicht gefährlich.
Ein Test von Ingo Pakalski
Parallel zur Preiserhöhung startet die werbefinanzierte Version von Disney+ in den USA. Disney intensiviert damit den Wettbewerb mit Netflix.
Künftig können Apple-Music-Nutzer ihre Lieblingssongs mitsingen - mit Apples Sing-Modus lässt sich sogar der Gesangstrack stummschalten.
Die vierte und letzte Staffel von Westworld gibt es jetzt auf UHD und Blu-ray. Dass es keine fünfte Staffel gibt, ist schade, denn Westworld ist eine der besten Sci-Fi-Serien überhaupt - selbst ihr Ende, das eigentlich keines sein sollte.
Von Peter Osteried