Statt nur ein Video hochzuladen, zeigen sich Gamer immer wieder live beim Spielen auf Plattformen wie Twitch, um dabei mit ihren Fans interagieren zu können. Auch Musikfans bevorzugen es verstärkt, Lieder direkt aus dem Internet zu streamen, anstatt Musikdateien auf dem eigenen Computer zu speichern. Auch bei immer mehr TV-Sehern kommen Filme, Serien und Nachrichten als Stream an. Die dafür entstandenen Streamingdienste wie Spotify oder Netflix sind nur durch Abschluss eines Monats-Abos werbefrei nutzbar oder zugänglich. Durch Internetflatrates und den Ausbau der Breitbandinfrastruktur ist auch datenintensives Streamen heute kein Problem mehr.
Netflix beendet den Rechtsstreit und zahlt einen Umsatzanteil an die deutsche Filmförderung. Die Filmabgabe, die neben den Kinos von der Videowirtschaft und dem Fernsehen erhoben wird, sollen nun alle Streaminganbieter zahlen.
Dieses Jahr ist es so weit. Apple wird ein eigenes Video-Streaming-Abo anbieten und damit in Konkurrenz zu Netflix und Amazon Prime Video treten. Spätestens im Sommer soll das Apple-Video-Abo starten - und das gleich weltweit.
Um ihre Produkte besser zu verkaufen, können sich Amazon-Verkäufer auf der Streaming-Plattform Live präsentieren. Das erinnert nicht nur durch die extrovertierte Moderation an QVC und Co. Das Unternehmen nimmt außerdem zusätzliches Geld ein, um Partner noch besser sichtbar zu machen.
Seit Kurzem können Fans sich die bisher in Deutschland nicht verfügbare dritte Staffel und alle anderen Folgen der Sci-Fi-Serie The Expanse anschauen - in Originalton oder auf Deutsch. Sie wird von Amazon Prime Video weitergeführt, nachdem es 2018 nicht gut um die Serie stand.
Amazon-Kunden haben die Video-Direct-Möglichkeit von Prime Video dazu missbraucht, urheberrechtlich geschütztes Material hochzuladen. Amazon hat bereits reagiert.
Netflix hat die Komfort-Offlinefunktion Smart Downloads nach langer Wartezeit auch für iOS-Nutzer bereitgestellt. Darüber wird automatisch eine neue Folge einer Fernsehserie heruntergeladen, wenn eine vorherige Episode geschaut wurde.
Das Youtube-Rewind-Rückblicksvideo war ein Fehlschlag im Jahr 2018. Das gestand selbst Youtube-Chefin Susan Wojcicki ein, nachdem ihre Kinder ihr die Wahrheit ins Gesicht gesagt hatten. Sie verspricht Besserung und nebenbei mehr Möglichkeiten für Inhaltsersteller, Geld aus Videos zu machen.
Es gibt neue Details zu Disneys eigenem Videostreamingdienst. Das Filmstudio hat Captain Marvel als ersten Disney-Spielfilm auserkoren, den es ausschließlich bei Disney+ geben wird.
Wer sich auch nur oberflächlich mit Big-Data und Echtzeit-Analyse beschäftigt, stößt schnell auf Begriffe und Lösungen, die sich nicht sofort erschließen. Warum brauche ich eine Nachrichten-Queue und was unterscheidet Apache Hadoop von Kafka? Welche Rolle spielt das in einer Kappa-Architektur?
Von
George Anadiotis
Die Filmbibliotheks-Plattform Ultraviolet wird in diesem Jahr eingestellt. Bis dahin können Filme darüber noch geschaut werden. Wie es danach für deutsche Nutzer weitergeht, ist unklar.
Sonos-Lautsprecher unterstützen neuerdings auch Youtube Music. Durch ein Update ist die Trueplay-Konfiguration für mehr Geräte möglich und es gibt zwei nützliche Verbesserungen für die Alexa-fähigen Sonos-Geräte.
Netflix bekommt seine Probleme mit einzelnen Netzbetreibern nicht in den Griff. Nach einer kurzen Entspannung wird ein Anbieter wieder blockiert.
Ende Februar 2019 ist Schluss: Der Streaming-Service Magine stellt sein Programm in Deutschland ein. Das Unternehmen wolle sich auf seine Business-Kunden konzentrieren. Nutzern wird empfohlen, zu Zattoo zu wechseln.
Amazon hat die Prime-Video-App für die Android-Plattform überarbeitet. Die neue Ansicht der Watchlist liefert mehr Details auf einen Blick.
Mit Netflix ist erstmals ein Streaminganbieter Mitglied der Motion Picture Association of America (MPAA) geworden. Der Branchenverband besteht ansonsten aus den sechs großen Filmstudios.
Golem.de live Golem.de-Redakteur Michael Wieczorek schaut auf Einladung von Wizards of the Coast bereits vor dem Pre-Release auf die kommende Erweiterung Ravnicas Treue für MTG Arena. Der Livestream startet um 19 Uhr.
Von
Michael Wieczorek
Amazon verkauft den normalen Fire TV Stick mit einer verbesserten Fernbedienung. Damit lässt sich auch die Lautstärke des Fernsehers oder einer Soundbar steuern. Kurzzeitig gibt es die Fire-TV-Fernbedienung einzeln zum halben Preis.
Netflix wird in den USA um 18 Prozent teuer. Der Streaming-Anbieter experimentiert auch in Deutschland mit höheren Preisen.
NBC Universal will einen eigenen Videostreamingdienst anbieten. Kunden mit einem Pay-TV-Vertrag werden den Dienst kostenlos nutzen können. Alle anderen können den Dienst als Abo buchen - dann ohne Werbung.
Exaring will den Fernseh-Streaming-Dienst Waipu TV noch dieses Jahr um eine eigene Super-Mediathek ergänzen. Die Waiputhek soll die Inhalte mehrerer TV-Mediatheken bündeln und das Finden der Inhalte für den Anwender deutlich einfacher als bisher machen.
CES 2019 Plex will die zentrale Anlaufstelle für verschiedene Videostreaminganbieter werden. Plex-Kunden sollen in der Software kostenpflichtige Abos von anderen buchen und auch kostenlose, werbefinanzierte Inhalte erhalten.
Die Inhaber der Rechte an Choose-your-own-Adventure-Büchern verklagen Netflix auf eine Millionensumme. Der Film Bandersnatch sei nicht nur durch die unterschiedlichen Enden besonders, sondern verstoße auch gegen Lizenzrechte. Das im Film zu sehende Buch sei Teil des Problems.
Amazon stellt Filme und Serien ohne Abokosten im Stream bereit. Den werbefinanzierten Dienst IMDB Freedive gibt es für Fire-TV-Geräte als kostenlosen Prime-Channel. Die Film- und Serienauswahl ist allerdings sehr begrenzt.
Netflix setzt sein Geoblocking gegen Freifunk-Nutzer ein, weil der Betreiber ein VPN nutzt. Unter anderen unterliegt die lokale Flüchtlingshilfe der Sperrung.
Die Buchung eines Netflix-Abos ist auf Apple-Geräten innerhalb der Netflix-App für Neukunden nicht länger möglich. Laufende Abos sind davon nicht betroffen. Damit verhält sich die Netflix-App auf Apple-Geräten so wie auf Android-Geräten.
Die technischen Probleme zwischen einem lokalen Glasfaserbetreiber und Netflix sind behoben. Ein Bericht von Golem.de beschleunigte die Lösung. Netflix hatte die Nutzer nicht vorhandener VPN oder Proxys gesperrt.
Im Streit zwischen Amazon und Google tut sich was. Nach mehr als drei Jahren gibt es Googles Streamingstick Chromecast wieder bei Amazon zu kaufen - aber nur in den USA. Wann er auch in Deutschland zu haben sein wird, ist offen.
Ein lokaler Netzwerkbetreiber hat Probleme mit Netflix. Die Kunden erhalten eine Fehlermeldung, sie sollten ihr VPN oder ihren Proxy abschalten, doch es gibt laut NX4 Networks keine.
Nach fast einem halben Jahr Wartezeit hat Netflix die verbesserte Bedienung der Android-App auch für iPhone- und iPad-Nutzer bereitgestellt. Das Spulen in Filmen und Serien wird damit deutlich komfortabler.
Slush 2018 Der Spiele-Streaming-Dienst Hatch erweitert sein Angebot: Künftig können auch Nutzer von Android-TV-Geräten Games ohne Download spielen, indem sie einfach über die Cloud gestreamt werden. Möglich wird das aber nur im Rahmen eines neuen Bezahl-Abos.
Die smarten Lautsprecher Echo von Amazon unterstützen bereits eine Vielzahl von Musikdiensten, darunter Spotify und Amazon Music selbst. Ab dem 17. Dezember wird Apple Music per Skill auch über die Echos nutzbar sein.
Künftig will Youtube seine eigenproduzierten Inhalte wie Cobra Kai, Origin und Bad Internet offenbar nicht mehr hinter der Premium-Bezahlschranke verstecken, sondern sie allen Zuschauern anbieten - mit Werbung.
Insidern zufolge erwägt Apple, die Reichweite seines kommenden TV-Streaming-Dienstes mit einem günstigen Streaming-Adapter ähnlich dem Chromecast oder Amazons Fire TV Stick bereitzustellen.
Beim Fire TV Stick 4K reagiert Amazon auf einige Kritikpunkte bisheriger Fire-TV-Geräte. Damit ist der 4K-Stick auch für Nutzer interessant, die noch Full-HD-Geräte verwenden. Wer hingegen einen Smart-TV mit 4K-Wiedergabe besitzt, braucht den Stick kaum, obwohl er bei 4K alles richtig macht.
Von
Ingo Pakalski und Sebastian Grüner
Netflix wurde direkt in den Pay-TV-Dienst Sky Q integriert. Ein neu aufgelegtes Sky-Abo bringt Netflix zu einem vergünstigten Preis. Allerdings müssen sich Sky-Kunden immer für zwei Jahre binden, während Netflix monatlich kündbar ist.
Medienberichten zufolge soll Netflix einen neuen Tarif planen, der preislich noch unterhalb des aktuell günstigsten liegen soll. Damit könnte der Streaming-Anbieter seine Marktanteile in einkommensschwächeren Regionen ausbauen.
Vor allem der Name war noch nicht bekannt, nun steht er fest: Ende 2019 will Disney mit einem eigenen Streamingdienst starten. Dann werden die Disney-Inhalte nicht länger bei Netflix zu haben sein - womöglich gilt das aber nicht für Deutschland.
"Alexa, spiele Thunderstruck von AC/DC": Die Music Skill API ermöglicht Entwicklern das Erstellen von sprachgesteuerten Musikstreamingprogrammen. Die Grundlage dafür stellen AWS Lambda und die Spracherkennung von Amazons Alexa.
Nicht über Werbung oder den Verkauf kostenpflichtiger Extras, sondern über ihr Publikum können Streamer auf der Spielevideoplattform Mixer von Microsoft künftig Geld verdienen: über Extras, die es einfach fürs Zuschauen gibt.
Mit dem LSX hat der britische Edellautsprecherhersteller KEF ein für seine Größe überraschend voluminös klingendes Streaming-Lautsprecherset vorgestellt. Bei einer ersten Hörprobe sind uns die gut getrennten Frequenzen und die satten Tiefen positiv aufgefallen - der Preis scheint uns gerechtfertigt.
Ein Hands on von
Tobias Költzsch
Golem.de live Golem.de-Redakteur Michael Wieczorek schaut auf Zuschauerwunsch noch einmal detailliert auf die Xbox-One-X-Fassung von Red Dead Redemption 2. Der Livestream startet um 19 Uhr.
Von
Michael Wieczorek
Streamlabs und Intel kooperieren für ein Mini-PC-Konzept. Sie wollen die kleinen Boxen für Livestreamer verkaufen. Diese übernehmen die Videoaufzeichnung statt der Grafikberechnung. Dritthersteller bieten ihre Versionen des Konzepts auch in Bundles mit passendem Zubehör und sogar zum Mieten an.
Der Streamingdienst Twitch hat auf seiner Hausmesse neue Funktionen für Kanalbetreiber und Zuschauer vorgestellt. Unter anderem soll es künftig Übertragungen mit bis zu vier Spielern geben - und Singwettbewerbe.
Golem.de live Die Golem.de-Redakteure Peter Steinlechner und Michael Wieczorek diskutieren gemeinsam mit unserer Community über den Test zu Red Dead Redemption 2 live ab 18 Uhr.
Sky Go bekommt eine eigene Anwendung für Windows und MacOS: Das klingt nett, parallel wird allerdings die Browser-Version von Sky Go abgeschaltet, mit der sich der Dienst unter anderem auf einigen Streaming-Sticks verwenden ließ.
Google bringt sein neues Chromecast-Modell nach Deutschland: Die dritte Generation des Streaminggeräts kostet weiterhin 39 Euro, soll schneller sein als der Vorgänger und bietet einen neuen verbesserten Inaktivitätsbildschirm.
Insidern zufolge will Apple nächstes Jahr seinen Streamingdienst mit eigenen Angeboten und Abonnements verschiedener TV-Angebote starten - weltweit in über 100 Ländern. Der Schritt könnte Apple helfen, den Vorsprung von Amazon und Netflix zumindest teilweise wettzumachen.
Netflix weist im neuen Quartalsberichtzeitraum wieder ein starkes Nutzerwachstum aus. Der Streaminganbieter hat knapp sieben statt wie geplant fünf Millionen Abonnenten angeworben.
Mit Inhalten von HBO plant der Medienkonzern Warner in Konkurrenz zu Netflix, Disney und Amazon einen Streamingdienst. Mit viel Glück können Zuschauer zwischen Game of Thrones, Star Wars und Der Herr der Ringe wählen - mit viel Pech sind deutsche Zuschauer erst mal nicht mit dabei.
Apple will bald selbst produzierte Fernsehserien anbieten. Wer ein iPhone, iPad oder Apple TV besitzt, soll diese Inhalte kostenlos anschauen können. Außerdem soll es für Apple-Kunden einfacher werden, andere Streaminganbieter über die TV-App zu buchen.
Die EOS 100D ist die kompakteste und leichteste DSLR mit APS-C-CMOS-Sensor, die von Canon je gefertigt worden ist. Sie wiegt mit Akku und Speicherkarte 407 Gramm und nimmt Fotos mit 18 Megapixeln auf. Preiswert ist die kleine Kamera allerdings nicht.
(Canon Eos 100d)
Ein 11,6 Zoll großer Touchscreen, lange Laufzeiten und Kompatibilität zu allen Windows-Programmen - die Erwartungen an Intels neue Plattform Clover Trail für Windows 8 sind groß. Der Smart PC XE500T1C von Samsung erfüllt sie jedoch nur zum Teil.
(Samsung Ativ Smart Pc Pro)
Samsung hat das Galaxy S Duos für Deutschland angekündigt. Demnächst soll das Dual-SIM-Smartphone mit Android 4 und 4-Zoll-Touchscreen auf den Markt kommen. Der derzeitige Vorbestellpreis liegt deutlich unter dem Listenpreis.
(Galaxy S Duos)
Modische Schuhe für 19,97 Euro und eine "kostenlose Mitgliedschaft" verspricht der Onlineshop Justfab Deutschland aus Berlin-Kreuzberg. Doch wer nicht einmal im Monat einen Button drückt, dem werden 39,95 Euro vom Konto abgebucht.
(Justfab)
Sonos nimmt seine Touchscreen-Fernbedienung Sonos Control aus dem Programm. Die Kunden steuern ihre Audiosysteme längst mit iPad, iPhone, iPod touch oder Android-Geräten.
(Sonos)
Mit dem Velocity 4G veröffentlicht HTC eines der ersten Smartphones für das LTE-Netz in Deutschland. Das bringt Daten schnell auf das Gerät, strapaziert aber den Akku. Bis auf einige Macken macht das Smartphone einen ordentlichen Eindruck.
(Amazon Htc Velocity)
Das an Künstler gerichtete Derivat Ubuntu Studio wird ab Ubuntu 11.10 mit XFCE als Oberfläche ausgeliefert. Sowohl Unity als auch die Gnome-Shell behinderten den Arbeitsfluss.
(Ubuntu Studio)
E-Mail an news@golem.de