Ab dem 27. Juli will Youtube auch kürzere Videos für Werbung unterbrechen. Wenn Streamer das nicht wollen, haben sie viel Arbeit vor sich.
Trotz Preissenkung bleibt Sky Ticket hierzulande das teuerste Streamingabo für Inhalte in Full-HD-Auflösung.
Die neue Star-Wars-Serie The Bad Batch ist ein Ableger der Animationsserie The Clone Wars und wird exklusiv für Disney+ produziert.
Amazon liefert eine immer wieder gewünschte Funktion in Prime Video nach und erlaubt künftig Profile für bis zu sechs Zuschauer.
Von Ingo Pakalski
In einer Sektorenanalyse zu Smart-TVs kritisiert das Bundeskartellamt die unzureichende IT-Sicherheit und Datenschutzverstöße.
Damit verzichten Prime Video, Netflix und Disney+ wieder auf eine Drosselung. Prime Video wird wohl bald als Neuerung Profile bekommen.
Mit Streamparty lassen sich Filme und Serien bei Disney+, Netflix und Prime Video gemeinsam ansehen, ohne sich physisch treffen zu müssen.
Wer nur zu zweit Spotify nutzen möchte, muss nicht mehr ein teureres Family-Abo bezahlen. Das bietet keiner der großen Konkurrenzdienste.
Von Ingo Pakalski
Amazon bietet eine neue Funktion für Prime Video an: Mit Watch Party lassen sich Filme und Serien gemeinsam schauen, ohne sich physisch zu treffen.
Erstmals gibt es Disney+ in Deutschland offiziell mit 4K-Bildqualität und Dolby-Atmos-Klang.
Videostreamingabos wie Netflix, Prime Video und Disney+ werden immer beliebter. Nur ein geringer Anteil zahlt die Kosten vollständig selbst.
Wer die Musik von Spotify auf einem Alexa-Lautsprecher hören will, muss dafür kein Abo mehr abschließen.
Von Ingo Pakalski
In der Netflix-App können neuerdings bequem Filme aus dem Weiterschauen-Bereich entfernt werden.
Wer sich vor Aboabschluss über das Sortiment bei Disney+ informieren will, muss auf externe Dienste zugreifen.
Die Mediathek der ARD soll dieses Jahr inhaltlich erweitert werden, indem mehr zeithistorische Beiträge dauerhaft bereitgestellt werden.
Disney veröffentlicht im August einen weiteren für das Kino geplanten Spielfilm direkt auf Disney+.
Verstößt Apple ebenso wie Google gegen die Wettbewerbsregeln der EU? Das wird nun in zwei getrennten Verfahren überprüft.
Es ist schon ungewöhnlich, wenn ein Anbieter eine Preissenkung nicht groß bekanntgibt, wie es bei Waipu TV der Fall ist.
Auch Netflix hatte für den Tom-Hanks-Film geboten, aber Apple soll mehr für die Exklusivrechte gezahlt haben.
Die chinesische App Tiktok gehört zu den beliebtesten Smartphone-Anwendungen. Nun soll geprüft werden, ob sie die DSGVO-Vorgaben einhält.
Zu niedrigen Preisen soll das Streaming-Netzwerk illegal Inhalte von Sky, Netflix und anderen angeboten und so 15 Millionen Euro verdient haben.
Panasonic hat eine Software entwickelt, mit der Lumix-Kameras am Windows-Rechner als Webcam genutzt werden können.
Die Urheberrechtskläger der GVU sind von ihren Geldgebern aus dem Ausland verlassen worden. Die Folgen sind Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung.
Als Reaktion auf die Coronapandemie startet der Kinofilm Artemis Fowl direkt bei Disney+ - in Deutschland geht es zwei Monate später los.
Der Anbieter Cloudflare nennt den Dienst Fernsehen. Der soll als Alternative für Konferenzen dienen, die wegen der Coronakrise ausfallen.
Wer einen Samsung-TV besitzt, konnte unter Umständen Disney+ nicht nutzen. Der Fehler wurde korrigiert.
HBO Max ist diese Woche in den USA gestartet. Ein Blick auf den Neuling wirft vor allem viele Fragen auf.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Apple bietet erstmals eine alte Serie bei Apple TV+ an und setzt nicht mehr ausschließlich auf Eigenproduktionen.
Von Ingo Pakalski
Mit den neuen Videokapiteln können Zuschauer leichter die Teile eines Youtube-Videos anwählen, die sie wirklich interessieren.
Mit dem Hi-Fi-Abo von Tidal lassen sich Musikstücke in Dolby Atmos auf passenden Soundbars und mit den richtigen Streaming-Geräten abspielen.
Disney hat einen lästigen Fehler im Katalog von Disney+ behoben - viele andere bleiben.
Von Ingo Pakalski
Das Drama Killers of the Flower Moon soll im Kino erscheinen, Leonardo DiCaprio und Robert De Niro spielen die Hauptrollen.
Ein Schalter blendet Bezahlinhalte in der Prime-Video-App auf iPhones aus - aber nicht überall. Die Gefahr ungewollter Käufe bleibt bestehen.
Die Grenze von 10.000 Songs bleibt an anderen Stellen in Spotify bestehen.
Die Coronakrise macht erfinderisch. Eine Folge von Mythic Quest: Raven's Banquet handelt vom Homeoffice und wurde von den Darstellern zu Hause gedreht. Sie ist ab heute zu sehen.
Von Peter Osteried
Für diejenigen mit mehr als einem Videostreaming-Abo: alle Inhalte von Netflix, Disney+ und Prime Video in einer Übersicht.
Wer Waipu TV mit einem O2-Vertrag nutzt, erhält noch den alten Preis, bekommt aber weniger Leistung.
Netflix will etwas gegen sogenannte Karteileichen unternehmen und riskiert dabei sogar leichte Einnahmeeinbußen.
Wer den passenden Telekom-Vertrag hat, bekommt Disney+ weiterhin mit einem dauerhaften Preisnachlass. Der kostenlose Testzeitraum wurde verkürzt.
Von Ingo Pakalski
Build 2020 Es wird für verschiedene Szenarien Templates in Microsoft Teams geben. Auch lassen sich Videokonferenzen in Livestreams einbinden.
Apple hat Netflix ausgestochen. Für 70 Millionen US-Dollar läuft der Tom-Hanks-Film Greyhound auf Apple TV+.
Strategieänderung bei Apple. Künftig wird es bei Apple TV+ auch Filme und TV-Serien geben, die nicht von Apple produziert wurden.
Die Nachfolge für die Verantwortung für Disney+ ist bereits geregelt.
Ohne Ankündigung ist eine Serie aus dem Streamingangebot von Disney+ genommen worden. Ein Konzertmitschnitt folgt bald - immerhin mit Ansage.
Von Ingo Pakalski
Alle Netflix-Abonnenten in Deutschland werden bald wieder alle Inhalte mit voller Bitrate erhalten. Bei Prime Video bleibt es bei der reduzierten Bitrate.
Von Ingo Pakalski
Das Musikstreamingabo Deezer kostet mit höherer Qualität künftig 5 Euro weniger pro Monat. Ein Familienabo fehlt weiterhin.
Spotify hat eine spezielle Kinderversion seiner App veröffentlicht. Die bietet kuratierte Inhalte für Kinder - aber es gibt Nachteile.
Der kostenpflichtige Videostreamingdienst für Smartphones bleibt weit hinter den Erwartungen. Nun will Quibi einiges besser machen.
Die Eigner der deutschen UCI-Filmtheater verhandeln eine Übernahme durch Amazon. AMC Theatres soll fast bankrott sein.
Die Verantwortung über die zunächst ausgelachte Truppe übernimmt Steve Carell. Der Netflix-Trailer zeigt auch andere bekannte Gesichter.