Kunden sind auf die Kulanz von Disney angewiesen, wenn sie das vergünstigte Jahresabo für den neuen Streamingdienst gebucht haben und vollständig zum attraktiveren Telekom-Angebot für Disney+ wechseln wollen. Wir haben beim Hollywoodstudio nachgefragt.
Von Ingo Pakalski
Amazon, Apple, Disney und Netflix haben laufende Produktionen für neue Serien gestoppt, um eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu verhindern.
Verbraucherschützer gingen erfolgreich juristisch gegen Netflix vor, weil das Unternehmen gegen Verbraucherrechte verstoßen hat.
Der Cloud-Gaming-Dienst Shadow wird einer der ersten sein, der VR über das Internet streamt. Außerdem sollen die Kosten für das Abo gesenkt werden.
Die Deutsche Telekom bietet ihren Kunden Disney+ für ein halbes Jahr kostenlos an, danach kostet das Abo für Telekom-Kunden dauerhaft weniger.
Es gibt erste Details zu einem Android TV Stick von Google. Einiges wird anders sein als bei Amazons konkurrierendem Fire TV Stick.
Ein Bericht von Ingo Pakalski
Der Pay-TV-Sender Sky führt für Sky Ticket neue Regeln für die Nutzung auf mehreren Geräten ein. Im Vergleich zur Konkurrenz bleibt es aber rückständig.
Zuletzt aufgerufene Podcast, Alben oder Wiedergabelisten: Nutzer der Spotify-App sollen ihre Inhalte künftig besser wiederfinden - und neue dazu.
Der vollständige Katalog wird erst später enthüllt, aber vor dem Start von Disney+ ist klar: Ganz neue Kinofilme werden wohl fehlen. Die aktuelle Staffel von Die Simpsons ist jedenfalls nicht dabei.
Wenn Disney+ hierzulande startet, werden alle wichtigen Gerätetypen unterstützt. Offiziell ist erstmals für Deutschland die Unterstützung für Fire-TV-Geräte und Fire-Tablets bestätigt worden. Bis zum Start könnten weitere Geräteplattformen folgen.
Über 1 Million Kunden von Freenet TV erwartet bald eine Preiserhöhung. Für den Empfang der privaten Sender in HD-Qualität über DVB-T2 mit Freenet TV müssen bisher jährlich 69 Euro bezahlt werden.
Die Deutsche Telekom verhandelt derzeit mit Disney darüber, das Videostreamingabo Disney+ auch für Magenta-TV-Kunden anbieten zu können. Damit soll erreicht werden, dass Telekom-Kunden kein zusätzliches Gerät anschaffen müssen, um die Inhalte von Disney+ anschauen zu können.
Neuerung für Kunden von Sky Ticket: Ab sofort können Filme, Serien und Live-Sportsendungen in Full-HD-Auflösung angeschaut werden. Bisher mussten sich Sky-Ticket-Kunden mit HD-Auflösung begnügen.
Apple will weiterhin keine Zahlen zu den Kunden von Apple TV+ nennen. Auf der Jahreshauptversammlung der Aktionäre sprach Tim Cook nur von einem tollen Start des Dienstes. Außerdem ging der Apple-Chef auf das von Warner geplante Special zur Kultserie Friends ein.
Der Musikstreaming-Dienst Spotify hat eine neue Steuerung für seine App veröffentlicht. Die neue Oberfläche steht zunächst nur für iOS-Geräte bereit. Erst später soll es die Änderungen auch für zahlende Abonnenten mit Android-Geräten geben.
Der Umsatz der Musikindustrie in Deutschland hat wieder zugelegt. Dafür ist vor allem ein Zuwachs im Bereich Musikstreaming verantwortlich. In den Jahren zuvor verzeichnete die Branche Umsatzeinbußen.
Wer mehrere Videostreaming-Dienste abonniert hat, für den ist eine zentrale Suchmaschine hilfreich. Justwatch wird in Berlin entwickelt - und hat der Konkurrenz einiges voraus.
Ein Bericht von Ingo Pakalski
Bei Walt Disney endet eine Ära: Der langjährige Vorstandschef Bob Iger tritt mit sofortiger Wirkung zurück. Nachfolger wird Disney-Manager Bob Chapek, der zuletzt für die Vergnügungspark-Sparte zuständig gewesen ist. Die Wahl Chapeks wirft Fragen auf.
Um Inhalte besser zu finden, gibt es für Netflix-Kunden eine neue Rubrik. Sowohl für Filme als auch für TV-Serien gibt es einen neuen Top-10-Bereich mit den beliebtesten Titeln. Eine entscheidende Frage dazu bleibt allerdings offen.
Wer sich vor dem Start von Disney+ in Deutschland für ein Jahresabo entscheidet, erhält es vergünstigt. Disney will damit gleich zum Start möglichst viele zahlende Abonnenten gewinnen.
Bei einem Netflix-Abo kommen ständig neue Inhalte dazu, dafür verschwinden andere. Netflix informiert Abonnenten darüber nur unzureichend. Hier soll die App WhatsOnFlix? aushelfen, die außerdem eine Suche nach Inhalten mit etlichen Filtermöglichkeiten bietet.
Youtube gehört zu den ältesten Streaming-Apps auf dem Markt - und hat immer noch einen starken Marktvorteil, wie jüngste Nutzerdaten zeigen. Das liegt auch am Geschäftsmodell: Nutzer finden dort sowohl kurze als auch lange Videos, anders als etwa bei Netflix.
Eine ständig anders sortierte Merkliste, ein automatisch startender Stream oder fehlende Markierungen für Aboinhalte: Oft sind es nur Kleinigkeiten, die den Spaß am Streaming vermiesen - eine Hassliste.
Ein IMHO von Ingo Pakalski
Logitech hat mit der Streamcam eine Webcam speziell für Nutzer vorgestellt, die Inhalte vom Schreibtisch aus streamen. Die Kamera arbeitet mit 1080p und wird per USB-C angeschlossen.
In Deutschland musste Netflix den Zombiefilm Night of the Living Dead aus dem Abosortiment entfernen. Zudem sind acht weitere Titel in anderen Ländern aufgrund von Regierungsverfügungen aus dem Netflix-Katalog genommen worden.
Das haben sich Netflix-Kunden seit fast fünf Jahren gewünscht: Die automatische Wiedergabe in der Oberfläche der App lässt sich deaktivieren.
Rund um Disney+ sind im Rahmen der Veröffentlichung der Disney-Geschäftszahlen weitere Details bekanntgeworden. Derzeit wird eine baldige Preiserhöhung des Abos ausgeschlossen und das Videostreamingabo soll weiterhin mit hochwertigen Inhalten punkten.
Wenige Wochen nach der Eröffnung hat das Videoportal Disney+ bereits 28,6 Millionen Abonnenten. Betreiber Disney gibt außerdem den Startzeitraum für die Marvel-Serien The Falcon and the Winter Soldier und Wandavision bekannt.
Nicht nur Titel von 20th Century Studios, sondern auch Disney-Klassiker werden aus dem Videostreamingabo Disney+ entfernt. Bisher ist es das erste Mal seit dem Start von Disneys Videostreamingabo, dass ein Klassiker des Hollywoodstudios aus dem Abo verschwunden ist.
Es bleibt ein Mysterium, wie viele Abonnenten Apple mit Apple TV+ gewinnen konnte. In den aktuellen Quartalszahlen räumte das Unternehmen lediglich ein, dass zahlende Abonnenten keinen wesentlichen Einfluss auf das Geschäftsergebnis gehabt hätten.
Eine bequeme Nutzung von Magenta TV verspricht die Telekom mit dem Magenta-TV-Stick. Wir haben uns die Hardware angeschaut und dabei auch einen Blick auf Magenta TV geworfen. Der Dienst hat uns derzeit noch zu viele Schwächen.
Ein Test von Ingo Pakalski
Netflix hat die Geschäftszahlen für das zurückliegende Quartal veröffentlicht. Der Anbieter konnte den Umsatz steigern und legte bei Abonnentenzahlen erneut zu. Bei den Zuschauerzahlen wählt Netflix ein neues Verfahren und schönt so seine Zahlen.
Disney hat den Start von Disney+ in Deutschland und anderen Ländern vorgezogen. Außerdem wurde der Monatspreis bestätigt und es wird einen vergünstigten Jahrespreis geben.
NBC Universal will im Juli mit Peacock voll in den Streamingmarkt einsteigen. Kunden werden die Peacock-Inhalte ohne Abogebühren anschauen können - dafür gibt es Werbung. Das Angebot soll mit Amazon Prime Video und Netflix konkurrieren.
In diesem Jahr wird sich der Video-Streaming-Markt in Deutschland stark verändern. Der Start von Disney+ setzt Netflix, Amazon und Sky gehörig unter Druck. Die ganz großen Umwälzungen geschehen vorerst aber woanders.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Bei der Videostreaming-Plattform Joyn Plus+ können Probleme bei der Kündigung auftreten. Insbesondere im Zusammenspiel mit der Abobuchung als In-App-Kauf räumt der Anbieter einen Fehler ein. Wer das Abo für Joyn Plus+ beendet, kann sich derzeit nur bedingt darauf verlassen.
Rückschlag für Apple: Eine geplante Dokumentation zu sexuellen Übergriffen in der Musikindustrie wird nicht auf Apple TV+ erscheinen. Oprah Winfrey hat sich als Produzentin von dem Projekt zurückgezogen.
CES 2020 BMW und Fiat Chrysler werden bald Autos mit eingebauten Fire-TV-Geräten auf den Markt bringen. Weitere Automobilhersteller dürften folgen. Amazon hat in Las Vegas außerdem weitere Neuerungen rund um Fire TV und Alexa angekündigt.
Der frühere HBO-Chef Richard Plepler wird künftig Inhalte für Apple TV+ produzieren. Apple hofft, dass die nächste große Erfolgsserie exklusiv beim eigenen Streamingdienst läuft. Plepler ist unter anderem für Game of Thrones verantwortlich gewesen.
Kunden von Disney+ können sich nicht darauf verlassen, dass alle Inhalte des Abos dauerhaft verfügbar sind. Es sind erste Titel aus dem Sortiment von Disney+ entfernt worden, darunter auch Klassiker wie Kevin - Allein zu Haus.
Netflix war die Aktie mit der besten Performance des vergangenen Jahrzehnts und erzielte einen Zuwachs von mehr als 4.000 Prozent. Aus einer Anlage von 1 Million US-Dollar wären 43 Millionen geworden.
Netflix steht in den USA unter Konkurrenzdruck und betont darum sein Wachstum im Ausland. Das ist allerdings in Europa, Lateinamerika und Asien sehr beachtlich.
Die Deutsche Telekom hat den Magenta-TV-Stick auf den Markt gebracht, aber noch als Betatest. Es stehen noch nicht alle Funktionen zur Verfügung, dafür wird der Anschaffungspreis reduziert.
Netflix hat Zuschauerzahlen zu The Irishman veröffentlicht: Demnach haben weltweit knapp 26,5 Millionen Abonnenten den Film von Martin Scorsese in der ersten Woche gesehen. Zudem testet Netflix Abos mit längerer Laufzeit.
Neuer Anlauf für hochwertiges Streaming aus meist illegalen Quellen bei The Pirate Bay. Doch Baystream läuft noch nicht besonders stabil.
Analysten haben die erwarteten Abonnentenzahlen für Disney+ nach oben korrigiert. Bis Ende 2019 werde Disneys Videostreamingabo 20 Millionen Kunden haben.
Der TV-Streaming-Dienst Zattoo überarbeitet seine Abomodelle für den deutschen Markt. Premium-Kunden verlieren die Aufnahmefunktion, ohne dass es dafür eine Preissenkung gibt. Diese gibt es dafür beim Ultimate-Abo.
Die Konkurrenz bei den Streaming-Anbietern wird zunehmen und die Kaufkraft der Nutzer ist begrenzt. Laut einer Umfrage gibt es für viele Kunden eine Obergrenze.
Nach der Ankündigung auf der CES 2019 geht Plex' kostenloser Videostreaming-Dienst an den Start: Ohne monatliche Zahlungen können Nutzer Filme und Serien schauen, die Finanzierung erfolgt durch Werbeeinblendungen. In Deutschland ist die Auswahl noch ausbaufähig.
Ein Krimineller bietet die Daten von Millionen Mixcloud-Nutzern zum Verkauf an. Laut Mixcloud soll es sich nicht um alle User handeln.