Das passt irgendwie zur aktuellen Corona-Situation.
Auch steigende Abozahlen bei Disney+ helfen nicht: Unter anderem die wegen des Coronavirus geschlossenen Parks verringern Disneys Gewinn drastisch.
Zwei Kabel einstecken und mit dem Live-Video-Streaming loslegen. Amazon bietet dafür nun Spezialhardware für die Cloud.
Disney hat offiziell bestätigt, dass eine weitere Star-Wars-Serie für Disney+ kommen wird.
Das Hollywoodstudio Universal will daran festhalten, künftig Filme parallel zum Kinostart auch als Stream anzubieten - mit einer Einschränkung.
Nach 35 Jahren ist die umstrittene Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen GVU in ernsten finanziellen Schwierigkeiten.
Jahrelang wehrte sich das Kino-Establishment massiv gegen Streaming. Jetzt fällt auch die Oscar-Academy um. Dahinter gibt es kein Zurück mehr.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Die größte Kinokette der Welt will keine Spielfilme mehr von Universal zeigen, wenn Filme künftig parallel zum Kinostart als Stream erscheinen.
Neuerdings lassen sich alle Geräte eines Disney+-Kontos auf Knopfdruck abmelden. Viele andere Unzulänglichkeiten bleiben bestehen.
Endlich werden Abonnenten von Disney+ in Deutschland mal nicht schlechter als in den USA behandelt.
ProSiebenSat.1 stellt das Maxdome-Abo im Sommer ein. Kunden sollen zu Joyn Plus+ wechseln.
Der Katalog von Disney+ wächst, bis Ende Mai kommen ältere und neue Inhalte dazu. Einige davon wandern von Netflix zu Disney+.
Von Ingo Pakalski
Disney will Star Wars offenbar zum Zugpferd für sein Videostreamingabo Disney+ machen.
Die neuen Podcast-Wiedergabelisten von Spotify sind thematisch sortiert, die Inhalte werden von einer Redaktion ausgewählt.
Vorteile gibt es mit dem neuen TLS vor allem bei einer schlechten Verbindung.
Die Konkurrenz für Disney+, Netflix und Prime Video wird zu einem vergleichsweise hohen Abopreis starten.
Der Streamingdienst Netflix hat im ersten Quartal mehr als doppelt so viele Abonnenten gewonnen wie prognostiziert.
Aufgrund der Coronavirus-Krise erscheinen einige Inhalte bei Disney+ zunächst nur mit deutscher Untertitelspur.
Von Ingo Pakalski
Netflix führt eine Neuerung ein, die es bei Disney+, Amazon Prime Video und Apple TV+ bisher nicht gibt.
Zumindest Netflix hatte eigentlich angekündigt, die Bitrate beim Videostreaming nur für 30 Tage zu verringern.
Von Ingo Pakalski
Disney macht Unterschiede zwischen Abonnenten von Disney+ in den einzelnen Ländern.
Von Ingo Pakalski
Die Kurzvideo-App Tiktok und andere Bytedance-Projekte wie etwa eine Onlineschule brauchen Entwickler und Lehrer.
Nach dem Start von Disney+ gibt es zwar für Netflix und Prime Video mehr Wettbewerb, aber weiterhin erfüllt kein Videostreamingabo all unsere Anforderungen - eine Wunschliste.
Von Ingo Pakalski
Das öffentlich-rechtliche Deutschlandradio denkt über neue Wege nach, die Hörerschaft zu erreichen.
Es ist ungewiss, wie viele der Abonnenten für Disney+ bereits etwas dafür bezahlen.
Wer sich in schweren Zeiten von wirklich schlimmen Filmen und Serien trösten lassen will, findet bei Amazon Prime, was er braucht. Wir haben die grottigsten ausgegraben.
Von Peter Osteried
Netflix-Profile lassen sich neuerdings mit einer PIN schützen, und es gibt eine Alterseinstufung, die aber schlecht umgesetzt ist.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Wir haben uns angesehen, wie es bei anderen Fernsehserien von Disney+ aussieht und sind auf weitere Fehler gestoßen.
Von Ingo Pakalski
Updates wurden von Netflix einfach früher aufgespielt, um die Netzlast wegen des Coronavirus zu begrenzen.
Amazon integriert den Kauf und die Ausleihe von Videos in der Prime-Video-App auf Apple-Geräten.
Disney+ bietet auf den meisten Fire-TV-Modellen nur Stereoklang.
Von Ingo Pakalski
Mit einem eigenen Musik-Streamingdienst will Huawei Spotify und Co. Konkurrenz machen.
Disney+ läuft auf Amazons Fire-TV-Geräten nur mit Einschränkungen. Beim Sortiment gibt es Lücken und die Auswahl von Disney+ ist deutlich kleiner als bei Netflix und Prime Video.
Ein Test von Ingo Pakalski
Kein Kino, kein Fitnessstudio, kein Theater, keine Bars, kein gar nix. Das Coronavirus hat das Land (und die Welt) lahmgelegt, so dass viele nun zu Hause sitzen: Zeit für Serien-Streaming.
Eine Rezension von Peter Osteried
Die Deutsche Telekom startet offiziell mit dem Verkauf des Magenta-TV-Stick. Käufer erhalten neben Magenta TV auch Disney+ kostenlos dazu.
Die Deutsche Telekom arbeitet mit Hochdruck daran, den berechtigten Kunden die Zugangsdaten für Disney+ zur Verfügung zu stellen.
Der Markt für Videostreamingabos in Deutschland ist jetzt anders: Mit dem Start von Disney+ erhalten Amazon Prime Video, Netflix sowie Sky Ticket ganz besondere Konkurrenz.
Von Ingo Pakalski
Ahsoka Tano könnte ihren ersten Echtfilmauftritt in der Star-Wars-Serie haben. Gespielt werden soll sie von Rosario Dawson.
Nach den großen Anbietern von Videostreamingabos reagiert auch Facebook auf die Coronavirus-Krise mit einer Bitraten-Reduzierung bei Streamingvideos.
Netflix erklärt, wie die Reduzierung der Streaming-Bitrate aufgrund der Coronavirus-Krise in der Praxis umgesetzt wird.
Disney+ folgt dem Beispiel von Netflix und Amazon Prime Video. Lediglich Sky will die Streaming-Bitrate nicht aufgrund der Coronavirus-Krise reduzieren.
Das Coronavirus hat weltweit zum Stopp von Film- und Serienproduktionen geführt - Netflix hilft Betroffenen der Filmbranche mit 100 Millionen US-Dollar.
Inhalte bei Apple TV+ werden zurzeit in weitaus geringerer Auflösung ausgestrahlt. Apple folgt damit anderen Streaming-Anbietern, doch Youtube können wir weiterhin in 4K sehen.
Anders als Amazon will Sky nicht drosseln. Wie es mit Disney+ sein wird, ist noch offen.
Youtube reduziert die Bildqualität von Videos in Europa und folgt damit dem Beispiel von Netflix.
Wir haben Disney+ vor dem Deutschlandstart getestet und sind begeistert. Das Abo ist perfekt für Familien mit Schulkindern. Filmfans können sich über Bonusmaterial freuen, das Amazon Prime Video, Netflix und Sky gar nicht kennen.
Ein Test von Ingo Pakalski
Um die Netze nicht zu sehr belasten, will Netflix seinen Dienst in Europa drosseln. So sollen rund 25 Prozent Traffic eingespart werden.
Steigendes Videostreaming soll nicht das Homeoffice beeinträchtigen. Doch eine Drosselung bei Netflix ist heikel.
Fox will sich mit der Übernahme besser im Kampf der Videostreaming-Anbieter positionieren und Tubi in der jetzigen Form weiterführen.
Alles auf Stillstand, in Deutschland, in der Welt, in Hollywood. Erst begann das große Verschieben kommender Kinostarts, jetzt sind ohnehin alle Kinos dicht. Wie wird sich das auf das Filmgeschäft auswirken?
Von Peter Osteried