Samsungs Galaxy M31 hat eine Vierfachkamera mit 64 Megapixeln und einen sehr großen Akku.
Vor Samsungs aktuellem Top-Smartphone liegen sechs Modelle chinesischer Konkurrenten.
Xiaomi soll bei Samsung das gleiche faltbare Display angefragt haben, das im Galaxy Z Flip verbaut wird.
Um den Blutdruck mit Samsungs Galaxy Watch Active 2 messen zu können, müssen Nutzer die Uhr allerdings mit einem Messgerät kalibrieren.
Samsungs neues Tablet soll sich dank des mitgelieferten S-Pens besonders gut für Notizen und Zeichnungen eignen.
Im April 2020 wird Samsung wegen des Coronavirus deutlich weniger Smartphones herstellen als im monatlichen Durchschnitt.
Samsungs neues Galaxy M21 kommt mit einer Dreifachkamera und einem 6.000-mAh-Akku.
Ein neuer Laborversuch von Samsung hat 8,5 GBit/s mit 5G erreicht.
Oneplus macht bei seinem neuen Top-Smartphone vieles richtig, stößt preislich aber in neue Dimensionen vor.
Ein Test von Tobias Költzsch
Das Smartphone-SoC soll mit 5-nm-Technik gefertigt werden und Hardware für künstliche Intelligenz enthalten.
Der Hersteller setzt auf den Sprachassistenten Bixby.
Das neue Mittelklasse-Smartphone von Samsung hat eine Dreifachkamera. Es soll ab Mai 2020 erhältlich sein.
Samsung verkauft ein gut ausgestattetes Chromebook mit mieser Akkulaufzeit für 1.000 US-Dollar.
Käufer sollen aus der Pappe ihrer Samsung-TVs etwas basteln, anstatt sie wegzuwerfen.
Das Smartphone mit faltbarem Display hat Motorolas ikonisches Klappdesign, Samsung hat aber einen starken Konkurrenten im Portfolio.
Die akkuschonende Alternative zur Bildrate mit 120 Hz lässt sich mittels einer einfachen App einschalten.
Die Zukunft sollen Displays mit Quantum-Dot-OLEDs sein.
Trotz Mask-Stitching sollen 185 Wafer pro Stunde von den ASML-Steppern belichtet werden können.
Auch die Galaxy-Note-10-Smartphones bekommen die Kamerafunktionen der neuen Galaxy-S20-Serie als Update nachgereicht.
Aus Südkorea kommen DDR4/DDR5-Module mit extrem ultraviolett belichteten DRAM-Chips.
In den USA verbaut Samsung seit einigen Jahren SoCs von Qualcomm, die auch beim neuen Galaxy S20 geringe Vorteile haben sollen.
Die Kamera-Software für Samsungs Galaxy-S20-Reihe war bei Veröffentlichung offenbar noch nicht ganz fertig.
Das Galaxy S20 Ultra hat eine hochauflösende Kamera und ist riesig. Wegen dieser Eigenschaften und eines Preises weit jenseits der 1.000-Euro-Grenze kommt Samsungs Smartphone in unserem Test nicht besonders gut weg.
Ein Test von Tobias Költzsch
Mit UFS 3.1 werden deutlich höhere Geschwindigkeiten von 1 GByte/s erreicht, hinzu kommen Ideen wie ein Write-Cache.
E-Autos mit 800 km Reichweite durch Akkus mit mehr Kapazität und Sicherheit. Samsung hat viele Probleme der Technik gelöst und sie wäre auch bezahlbar.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Das Coronavirus trifft auch in Südkorea die Wirtschaft: Samsung hat binnen eines Monats zum zweiten Mal die Fabrikation seiner Top-Smartphones unterbrechen müssen.
Eine einfache Aktivierung für eSIM verspricht eine neue Serversoftware von Ericsson. Sie läuft bisher nur mit zwei Samsung-Smartphones, soll aber für mehr Geräte erweitert werden.
Samsung hat die Preise seines TV-Portfolios für das Jahr 2020 bekanntgegeben: An der Spitze steht der 8K-Fernseher Q950T, der bis zu 12.000 US-Dollar kostet. Bei den 4K-Geräten gibt es verglichen mit den Vorjahresmodellen Preissenkungen, die Fernseher sind aber technisch auch etwas reduziert.
Die Octeon TX2 und die Octeon Fusion sind für 5G-Basisstationen sowie Infrastruktur gedacht: Die Marvell-CPUs basieren auf ARM-Technik und werden von Nokia und Samsung eingesetzt.
Samsung hat das Galaxy Book Ion mit sparsamem LPDDR4X-Arbeitspeicher aktualisiert, weshalb die Akkulaufzeit des Ultrabooks steigt. Hintergrund ist ein aktualisiertes Stepping von Intels Comet-Lake-Prozessoren.
Der Vertrieb über den Spielestreamingdienst Stadia lohnt sich für unabhängige Entwickler offenbar nicht. Laut einem Medienbericht gibt es außerdem schlicht zu wenig Nutzer und Vertrauen in die langfristigen Pläne von Google.
Eine Mischung aus 8-GBit- und 12-GBit-Chips: Samsung kombiniert mehrere Dies für 16-GByte-Packages an LPDDR5. Der Low-Power-Arbeitsspeicher wird im Galaxy S20 Ultra eingesetzt, nun startet die Serienfertigung.
Die US-Regierung will Nokia, Ericsson und Samsung zu einem 5G-Gipfel einladen. Es geht um die Vorherrschaft der USA im technologischen Bereich und den Kampf gegen Huawei.
Die Fab V1 im südkoreanischen Hwaseong ist fertig: Samsung Foundry nimmt dort die Produktion von Chips mit 7-nm-EUV-Technik und feiner auf, bis Ende 2020 soll die dreifache Fertigungskapazität verfügbar sein.
Spezielle Fasern in Samsungs Galaxy Z Flip sollen verhindern, dass kleine Staubpartikel durch das Gelenk in das Gehäuse des faltbaren Smartphones eindringen. Dieses Prinzip scheint seine Grenzen zu haben, wie ein - zugegebenermaßen extremer - Test von iFixit zeigt.
Das Jahr 2020 ist für Samsung wohl der Zeitpunkt, 8K für mehr Nutzer zu bringen. Das ist mit Preisen ab 3.500 US-Dollar auch bereits erreichbar. Allerdings geht das auf Kosten des 4K-Sortiments, das nicht einmal HDMI 2.1 bekommen wird.
Die beiden neuen Falt-Smartphones Galaxy Z Flip und Motorola Razr sind auf ihre Widerstandsfähigkeit getestet worden. Bei der Kratzfestigkeit schneidet das Glasdisplay im Samsung-Modell kaum besser ab als im Razr. Zudem nehmen beide Smartphones bei Falltests Schaden.
In Samsungs neuem Galaxy S20 Ultra steckt nicht der gleiche 108-Megapixel-Sensor wie im Mi Note 10 von Xiaomi: Stattdessen kommt der Isocell Bright HM1 zum Einsatz, der nicht nur vier Pixel zu einem zusammenfassen kann, sondern neun. Das soll eine noch bessere Lichtausbeute mit sich bringen.
Samsung trickst beim Galaxy S20 und S20+, was die Kameraausstattung angeht: Die als Telephoto angegebene Kamera hat in Wahrheit kein Teleobjektiv und bietet damit keine optische Vergrößerung - stattdessen vergrößert Samsung digital, ohne dies so direkt zu kommunizieren.
Möglicherweise erhalten Besitzer eines Samsung-Smartphones früher oder exklusiv Zugriff auf das Spielestreaming von Microsoft: Das könnte das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen den Firmen bei Project Xcloud sein. Bis dahin gibt's aber eine Client-Fassung von Forza Street.
Beim zweiten Versuch hat Samsung aus seinen Fehlern gelernt: Das Smartphone Galaxy Z Flip mit faltbarem Display ist alltagstauglicher und stabiler als der Vorgänger. Motorolas Razr kann da nicht mithalten.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Samsung hat die Nachfolger der Galaxy Buds vorgestellt. Die neuen Bluetooth-Hörstöpsel sollen eine bessere Klangqualität insbesondere beim Telefonieren sowie eine verlängerte Akkulaufzeit bieten. Erstmals wird es eine iOS-App für die True Wireless In-Ears geben.
Nach dem holprigen Start des Galaxy Fold versucht es Samsung mit einem zweiten Smartphone mit faltbarem Display: Das Galaxy Z Flip hat wie Motorolas neues Razr eine klassische Folder-Form, das Scharnier hat Samsung verbessert.
Mit der neuen Galaxy-S20-Serie verbaut Samsung erstmals seine eigenen Isocell-Kamerasensoren mit hoher Auflösung, auch im Zoombereich eifert der Hersteller der chinesischen Konkurrenz nach. Wer die beste Kamera will, muss allerdings zum sehr großen und vor allem wohl teuren Ultra-Modell greifen.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch, Peter Steinlechner und Martin Wolf
Knapp 15 Meter Diagonale: Eine weitere Version von Samsungs The Wall bringt es auf 583 Zoll, die größte bisher. Sie besteht aus multiplen Paneelen voller Micro-LEDs, die Auflösung liegt bei 8K-UHD.
MWC 2020 Weitere große Hersteller bleiben dem Mobile World Congress 2020 in Barcelona fern. Amazon und Sony haben angekündigt, nicht an der Mobilfunkfachmesse teilzunehmen. Zudem fährt Samsung seine Präsenz herunter.
1000R-Curved-Displays gehören zu den am stärksten gekrümmten Panels derzeit. Neben dem Ultra-Wide-Screen-Monitor Odyssey G9 bringt Samsung auch 16:9-Versionen davon heraus - jeweils mit 24, 27 oder 32 Zoll Diagonale.
Seit Wochen gibt es keine neuen Informationen zur Playstation 5 und der Xbox Series X, die Community hat trotzdem genug zu diskutieren: über neue Benutzeroberflächen, Hardwarecontroller, Bandbreiten und Anschlüsse - sowie über eine allzu gut sichtbare Seriennummer.
Das Nachfolgemodell von Samsungs Oberklasse-Smartphone wird wohl nicht Galaxy S11 heißen, sondern Galaxy S20. Erste Details zur technischen Ausstattung des Nachfolgers des Galaxy S10 sind vor der offiziellen Vorstellung bekannt geworden.
Eine vorinstallierte Samsung-App zur Gerätepflege hat weitreichende Zugriffsrechte auf das Smartphone - und sendet Daten an eine chinesische Sicherheitsfirma. Samsung wiegelt ab.