S43CG70: Samsung baut großen 43-Zoll-Monitor mit Mini-LEDs und 144 Hz

Der Odyssey Neo G7 ist einer der wenigen Gaming-Displays im großen Format und mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Odyssey Neo G7 S43CG70 ist ziemlich groß.
Der Odyssey Neo G7 S43CG70 ist ziemlich groß. (Bild: Samsung/Montage: Golem.de)

Samsung bringt seine Quantum-Mini-LED-Technik nun auch für Gaming-Monitore im großen Format heraus. Sie wird etwa im neuen Odyssey Neo G7 S43CG70 verwendet. Dabei handelt es sich um einen großen 16:9-Monitor mit 43 Zoll (109,2 cm) Bilddiagonale und flachem LC-Panel. Im Vergleich zu anderen Monitoren dieser Art, etwa dem Asus PG43UQ (Test, g+), sollte die Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung für bessere Schwarzwerte sorgen. Auch könnte der Monitor weniger Halo-Effekte und Backlight Bleeding aufweisen.

Über den Mini-LEDs liegt allerdings weiterhin ein VA-Panel. Die zeichnen sich oft durch gute Farbwiedergabe, aber im Vergleich zu IPS und OLED langsamere Pixelreaktionszeiten aus. Beim Asus PG43UQ konnte Golem.de etwa relativ starke Schlieren bei schnellen Bewegungen feststellen. Unabhängig davon soll der Samsung-Monitor 144 Hz und HDR600 unterstützen. Die typische Helligkeit des Panels liegt bei ausreichend guten 400 cd/m².

4K-Panel mit 144 Hz

Wie andere Monitore dieser Größe wird auch hier eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln unterstützt. Die vollen 144 Hz sind also nur über Displayport 1.4 mit Display Screen Compression möglich. Alternativ ließe sich das Panel an HDMI 2.1 mit 120 Hz betreiben. Generell wird für 4K bei 120 oder 144 Hz eine leistungsfähige Grafikkarte Pflicht, beispielsweise eine AMD Radeon RX 7990 XT oder Nvidia Geforce RTX 4070 Ti.

  • Odyssey Neo G7 S43CG70 (Bild: Samsung)
  • Odyssey Neo G7 S43CG70 (Bild: Samsung)
  • Odyssey Neo G7 S43CG70 (Bild: Samsung)
  • Odyssey Neo G7 S43CG70 (Bild: Samsung)
  • Odyssey Neo G7 S43CG70 (Bild: Samsung)
  • Odyssey Neo G7 S43CG70 (Bild: Samsung)
  • Odyssey Neo G7 S43CG70 (Bild: Samsung)
Odyssey Neo G7 S43CG70 (Bild: Samsung)

Der Monitor hat zwei HDMI-2.1-Buchsen und einen Displayport-1.4-Anschluss für PC und Konsolen verbaut. Dazu kommen zwei USB-A-Ports (3.2 Gen1) und ein Ethernet-Port. Interessant: Der Monitor kann sich auch per Wi-Fi 5 drahtlos mit einem Netzwerk verbinden. Außerdem lässt sich das Panel in der Neigung verstellen. Weitere ergonomische Anpassungsmöglichkeiten fehlen, was für ein Panel dieser Größe aber nicht ungewöhnlich ist. Alternativ können User den Screen mittels Vesa-Halterung (200 x 200 mm) an die Wand hängen.

Samsung will den Odyssey Neo G7 S43CG70 ab dem ersten Quartal 2023 verkaufen. Allerdings gab das Unternehmen bisher keinen Preis dafür bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /