Exynos Modem 5300: Samsung stellt Satellitenkommunikation für Smartphones vor

Mit Samsungs neuem 5G-Modem sollen Nutzer per Satellit kommunizieren können - und in Zukunft auch Fotos und Videos versenden.

Artikel veröffentlicht am ,
Samsung hat ein neues 5G-Modem vorgestellt.
Samsung hat ein neues 5G-Modem vorgestellt. (Bild: Beata Zawrzel via Reuters Connect)

Samsung hat das Exynos Modem 5300 vorgestellt. Mit dem 5G-Modem (Release 17) können Nutzer auch auf Satellitenkommunikation (Non-Terrestrial Networks, NTN) zugreifen und so in Umgebungen mit ihrem Smartphone kommunizieren, in denen es keinen herkömmlichen terrestrischen Empfang gibt.

Samsung zieht damit mit Apple und Qualcomm gleich, die vergleichbare Lösungen vorgestellt haben. Apple hat eine Satellitenkommunikation bereits in seinen aktuellen iPhones eingebaut, Qualcomm hat eine entsprechende Funktion für das SoC Snapdragon 8 Gen2 auf der CES 2023 vorgestellt.

Samsung zufolge nutzt das Modem Satelliten und "andere nicht-terrestrische Fahrzeuge", um für den Empfang zu sorgen. Neben der Kommunikation in entlegenen Gebieten kann die Technologie auch in Katastrophengebieten zum Einsatz kommen, in denen keine Kommunikation über terrestrische Netze mehr möglich ist.

In Zukunft auch Bilder- und Videoübermittlung

Das Exynos Modem 5300 verbindet sich mit erdnahen Satelliten; mit welchem Anbieter Samsung kooperiert, hat das Unternehmen nicht angegeben. Das Modem soll die Standorte der Satelliten voraussehen. Künftige Versionen sollen zudem eine Zweiwegekommunikation erlauben und den Versand von Bildern und Videos ermöglichen. Davon redet die Konkurrenz von Apple und Qualcomm aktuell noch nicht.

Wann Samsung diesen Datenaustausch allerdings umsetzen will, hat der südkoreanische Hersteller nicht bekanntgegeben. Bei Apples Satellitenkommunikation beispielsweise müssen Nutzer unter nicht idealen Bedingungen mitunter mehrere Minuten warten, bis eine Textnachricht versendet wird. Ein Austausch von Videos erscheint momentan noch kaum realistisch umsetzbar zu sein.

Samsung will das neue Modem in seinen eigenen Exynos-SoCs verwenden. Diese benutzt das Unternehmen in zahlreichen eigenen Smartphones, allerdings nicht mehr in den Geräten der Oberklasse: Die Galaxy-S23-Modelle sind - anders als ihre Vorgänger - weltweit mit einem Snapdragon-SoC in den Handel gekommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Makeover
Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
Artikel
  1. Fahrbericht Nikola Tre FCEV: Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule
    Fahrbericht Nikola Tre FCEV
    Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule

    Neben einem vollelektrischen Lkw schickt das US-Start-up Nikola bald auch einen Wasserstoff-Laster auf die Straße. Wir sind mit dem Prototyp gefahren.
    Ein Bericht von Wolfgang Gomoll

  2. Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon

    Seit gestern Abend laufen bei Amazon die Frühlingsangebote. Produkte von Apple wie die Apple Watch, das iPhone und Airpods sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. PODCAST BESSER WISSEN: In der Lausitz nach den Sternen greifen
    PODCAST BESSER WISSEN
    In der Lausitz nach den Sternen greifen

    Wir sprechen in unserem Podcast über ein Astronomie-Projekt, das eine Region verändern soll.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /