Sowohl Intel als auch Samsung werfen Qualcomm vor, den Wettbewerb bei Smartphone-Prozessoren zu behindern. Nach Aussage von Samsung würden die eigenen Exynos-Prozessoren auch in Smartphones anderer Hersteller stecken, wenn Qualcomm das nicht verhindern würde.
Bei DRAM und Flash-Speicher zum Marktführer Samsung aufschließen - das ist das Ziel des erst knapp ein Jahr alten chinesischen Unternehmens YMTC, das zum staatlichen Tsinghua-Konzern gehört. Hersteller wie Micron deuten an, dass dort Informationsdiebstahl begangen wird.
Anderthalb Jahre nach Gründung seiner eigenen Autoabteilung hat Samsung die Erlaubnis erhalten, in Südkorea eigene autonome Fahrzeuge zu testen. Das Testauto soll vom südkoreanischen Autobauer Hyundai stammen.
Im Falltest der Stiftung Warentest schneidet das Galaxy S8 schlecht ab. Wer sich Samsungs Topsmartphone zulegt, sollte es besonders sorgsam behandeln. Wenn es zu oft herunterfällt, droht das Glas des Smartphones zu zersplittern.
Das neue Galaxy S8 verursacht bei einigen Kunden offenbar bereits erste Probleme: Nutzer berichten darüber, dass die Navigationsleiste ein eingebranntes Muster auf dem Amoled-Display zurückgelassen hat. Samsung geht von Einzelfällen aus.
Samsungs neues Galaxy S8 und Galaxy S8+ sind im Handel erhältlich. Für 800 beziehungsweise 900 Euro bekommen Käufer ein Smartphone im Oberklassebereich mit langgezogenem Display. Der neue Sprachassistent Bixby ist in Deutschland jedoch noch nicht komplett verfügbar.
Googles Project Zero hat kürzlich in Broadcom-Chips und -Treibern zahlreiche kritische Sicherheitslücken gefunden, mit denen sich Smartphones übernehmen lassen. Wir haben bei Samsung nachgefragt, wann diese gefixt werden - und erhielten einige sehr seltsame Antworten.
Von Hanno Böck
Samsung erzielt durch gute Geschäfte mit Speicherchips im zurückliegenden Quartal einen deutlichen Gewinnzuwachs. Auch der Umsatz hat sich leicht erhöht. Die Börse reagierte mit steigenden Aktienkursen - der Abstand zu Apple hat sich verringert.
Greift Apple nach den Sternen? Der Hardwarekonzern hat zwei Mitarbeiter von Alphabet abgeworben, die sich sehr gut mit Satelliten auskennen.
Offener Standard für HDR-fähige Fernseher: Amazon Video und Samsung kooperieren für HDR10+, was wie Dolby Vision auf dynamische Metadaten zugunsten einer besseren Bildqualität setzt. Erste Inhalte mit HDR10+ sollen noch 2017 erscheinen.
10LPP (Low Power Plus) folgt auf 10LPE (Low Power Early): Samsungs verbesserter 10-nm-Prozess ist fertig. Hersteller wie Apple können also ihre Chips fertigen lassen. 10LPP ermöglicht höhere Taktraten bei geringer Leistungsaufnahme.
LGs neues G6 und Samsungs Galaxy S8 haben mit ihren langgezogenen Displays ein gemeinsames Ausstattungsmerkmal - Unterschiede gibt es bei der Kamera, dem Display und der Akkulaufzeit. Bei Preisen von über 750 Euro hinterlassen die Geräte bei uns aber nicht das Gefühl, sie unbedingt haben zu wollen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Vor kurzem zeigten Google-Sicherheitsexperten, wie man die Firmware eines Broadcom-WLAN-Chips angreifen kann. Damit lässt sich auch das komplette Smartphone übernehmen - dank weiterer Bugs und weil die Hardware nicht hinreichend isoliert wurde.
Mehrere Module ergeben eine große Leinwand: Samsungs Cinema Screen soll Kinosäle ohne Projektor möglich machen. Das 4K-Display mit HDR funktioniert ähnlich wie ein Gitter aus Fernsehgeräten und strahlt sehr hell.
Samsung bringt seinen Sprachassistenten Bixby voraussichtlich erst im vierten Quartal 2017 mit vollem Funktionsumfang nach Deutschland. Damit fehlt den neuen Top-Smartphones Galaxy S8 und Galaxy S8+ wahrscheinlich ein halbes Jahr lang eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale zur Konkurrenz.
Googles Project Zero zeigt, wie man ein Smartphone per WLAN übernehmen kann. WLAN-Chips haben heute eigene Betriebssysteme, denen jedoch alle modernen Sicherheitsmechanismen fehlen.
Von Hanno Böck
Samsungs Tizen-Betriebssystem soll zahlreiche Sicherheitslücken haben und schlampig entwickelt worden sein. Ein Sicherheitsforscher kritisiert, dass der Smartphonehersteller gängige Absicherungen nicht verwende und so Speicherfehler und ungesicherte Verbindungen provoziere.
Samsungs neue Topsmartphones kommen auch in einer speziellen Microsoft Edition auf den Markt. Käufer eines Galaxy S8 oder des Plus-Modells erhalten damit einen weiteren digitalen Assistenten und zusätzlich vorinstallierte Microsoft-Apps.
Zusammen mit seinem Galaxy S8 und Galaxy S8+ hat Samsung auch eine neue Version seiner Rundumkamera Gear 360 vorgestellt. Das aktuelle Modell kann Videos in 4K aufnehmen und ist ergonomischer geformt.
Das Smartphone plus Monitor als PC-Ersatz: Dieses Konzept verfolgt nun auch Samsung mit einem Desktopmodus für die neuen Galaxy-S8-Modelle. Das Konzept erinnert an Microsofts Continuum, macht im ersten Hands On aber einen vielseitigeren Eindruck.
Ein Hands on von Tobias Költzsch
Größere Displays als je zuvor in einem recht kompakten Gehäuse: Samsungs neue S8-Modelle erinnern mit ihren langgezogenen Bildschirmen an LGs G6. Der neue Sprachassistent Bixby ist noch nicht fertig, könnte jedoch hilfreicher werden als die Konkurrenz - zunächst aber nicht in Deutschland.
Ein Hands on von Tobias Költzsch
Das Galaxy Note 7 wird doch nicht ganz verschwinden. Samsung will das für selbst entzündliche Akkus bekannte Smartphone-Modell wieder verkaufen - in einer generalüberholten Version. Die eingesammelten Geräte sollen umweltfreundlich entsorgt werden.
Wer sich trotz der Brandgefahr nicht von seinem Galaxy Note 7 trennen kann, darf das nächste Update nicht installieren: Samsung will in weiteren Teilen der Welt die Ladefunktion des Akkus vollständig deaktivieren.
Ein künftiges GearVR könnte mit einer Auflösung von 4K pro Auge erscheinen. Zumindest soll Samsung einen Prototyp mit 1.200 dpi gezeigt und über ein Modell mit 1.500 ppi gesprochen haben.
Die IOPS und die Übertragungsrate pro Sekunde scheinen bei Samsungs Z-SSDs nicht außergewöhnlich hoch, dafür soll die Latenz überzeugen. Zur Haltbarkeit des eingesetzten NAND-Flash-Speichers hält sich der Hersteller allerdings noch bedeckt.
Samsungs Sprachassistent ist offiziell: Bixby soll den Nutzer bei den alltäglichen Aufgaben unterstützen und ihn besser als andere Assistenten verstehen. Das Galaxy S8 wird das erste Samsung-Smartphone mit explizitem Bixby-Knopf sein.
Vorab ist der Preis für Samsungs neues Oberklasse-Smartphone bekanntgeworden. Das Galaxy S8 wird wohl 100 Euro mehr kosten als das Vorgängermodell. Auch die Preise für Zubehör wurden enthüllt.
Notebook-Hersteller werden die SSD-Kapazitäten aufgrund steigender Preise für NAND-Flash nicht ausbauen können.
Für sein auf dem MWC 2017 angekündigtes Android-Tablet Galaxy Tab S3 hat Samsung den Verkaufsstart und den Preis bekanntgegeben. Vorbesteller erhalten das Tastatur-Cover gratis dazu.
Für Samsungs Virtual-Reality-Headset Gear VR gibt es ab sofort eine eigene App für 360-Grad-Inhalte auf Facebook. Mit Facebook 360 können Nutzer direkt auf Facebooks VR-Video zugreifen und entsprechende Videos und Fotos leichter finden.
Samsungs neue Q-Serie mit QLED-Panel bietet eine gute Bildqualität. Wir konnten uns erstmals die Schwarzwerte anschauen. Perfekt ist das Panel nicht und von echten Quantum-Dot-Displays noch weit entfernt.
Von Andreas Sebayang
Damit vom Fernseher nicht allzu viele Kabel abgehen, insbesondere bei einer Wandbefestigung, muss die Anschlussbox versteckt werden. Doch bisher war die Kabellänge ein Problem. Mit der QLED-Serie ändert sich dies, sie gibt es allerdings bei größeren Distanzen nur zu einem hohen Preis.
Samsungs neues Xcover 4 aus der Outdoor-Smartphone-Reihe ist wie die Vorgänger vor Wasser, Staub und Stürzen geschützt und kommt mit Hardware-Buttons. Verbessert wurden unter anderem Kamera, Prozessor und Speichergröße.
MWC 2017 Mit dem Galaxy Tab S3 bringt Samsung ein neues Android-Tablet, das sowohl mit einem Stift als auch mit einer Tastatur bedient werden kann. Die Hardware-Ausstattung liegt im Oberklassebereich, entsprechend hoch ist der zu erwartende Preis.
Ein Hands on von Tobias Költzsch
MWC 2017 Mit dem Galaxy Book führt Samsung seinen Einstieg in den 2-in-1-Markt fort: Das Windows-10-Tablet mit abnehmbarer Tastatur gibt es in zwei Größen und Ausstattungsvarianten, ein S Pen ist im Lieferumfang inbegriffen. Die Preise beginnen bei 800 Euro.
Ein Hands on von Tobias Költzsch
Samsung hat einen neuen Prozessor angekündigt, der wohl im Galaxy S8 verwendet wird. Der Exynos 8895 ist ein Octa-Core-Prozessor, der im 10-nm-Verfahren gefertigt wird und dadurch schnell und sparsam sein soll. Außerdem gibt es neue Informationen zur Ausstattung des Galaxy S8.
Dieser Schritt könnte den durch das fehlerhafte Galaxy Note 7 verursachten Verlust eindämmen: Einem Medienbericht zufolge plant Samsung, Refurbished-Versionen des gescheiterten Stift-Smartphones zu verkaufen. Der Akku soll dabei gegen einen kleineren ausgetauscht werden.
Mit den neuen Smartphones P8 Lite, Galaxy A3 und A5 versuchen Huawei und Samsung, sich Nutzer abseits des Oberklassesegmentes zu sichern. Die Hardware reicht bei allen Geräten für alltägliche Aufgaben mehr als aus - das Galaxy A5 halten wir sogar für zu gut ausgestattet. Das wirkt sich auch auf den Preis aus.
Ein Test von Tobias Költzsch
Vergesst das Lade-Pad: Die Motherbox lädt das Smartphone drahtlos auch in einem halben Meter Entfernung. Disney Research macht gleich das Zimmer zum drahtlosen Ladegerät
In Südkorea laufen Ermittlungen gegen Google. Die südkoreanische Wettbewerbsbehörde vermutet, dass Google Samsungs Betriebssystem Tizen benachteiligt hat. Im Zuge dessen wird auch eine alte Untersuchung neu aufgerollt.
Das dürfte Samsung so kurz vor dem Mobile World Congress nicht gefallen: Der inoffizielle Chef des Konzerns ist wegen Präsidentenbestechung und weiterer Vorwürfe verhaftet worden.
Samsungs kommende QLED-Fernseher-Generation wird nicht günstig. Die ersten Preise deuten auf ein ähnliches Niveau wie bei OLED-TVs hin. Gerade bei Fernsehern tut sich damit derzeit erstaunlich viel und neue Techniken kommen immer mehr zum Einsatz, die hoffentlich auch PC-Monitore irgendwann verbessern.
Am 21. April soll der Verkauf des Galaxy S8 beginnen, vorstellen will Samsung das Smartphone Ende März. Derzeit wird erwartet, dass es wieder zwei Varianten geben wird, allerdings keine Edge-Ausführung.
Mit dem Februar-Patch schließt Google zahlreiche Sicherheitslücken in Android. Kritisch sind dabei Lücken im Kernel-Dateisystem, im Displayserver Surfaceflinger und - fast schon traditionell - im Medienserver sowie der Libstagefright.
Im Internet finden sich immer wieder Berichte von Nutzern des Galaxy S7 Edge, die über einen plötzlich auftretenden pinkfarbenen Streifen auf dem Display berichten. Samsung kennt das Problem, Details verrät der Hersteller aber nicht - bietet Kunden in Deutschland aber eine Servicenummer an.
Wer sich wundert, warum HTC und LG noch einen Snapdragon 821 statt 835 verwenden: Qualcomm soll vorerst ausschließlich Samsung beliefern, nach der Veröffentlichung des Galaxy S8 würden die Chips in größeren Mengen auch an andere Hersteller verkauft. Das sei erst ab April 2017 der Fall.
Aufklärung und Offenheit hat Samsung versprochen. Doch nach der Präsentation zur Ursache der Akkubrände im Galaxy Note 7 wird mehr der Eindruck vermittelt, die Ursache nicht zu genau benennen zu wollen.
Samsungs digitaler Assistent namens Bixby wird sehen können. Nach aktuellen Informationen wird der Assistent mit der Kamera im Galaxy S8 kombiniert, um dem Nutzer zu helfen. Zum MWC wird das Galaxy S8 wohl doch nicht kommen.
Die aktuellen Topsmartphones von Samsung erhalten endlich Android 7.0: Der Hersteller hat mit der Verteilung für das Galaxy S7 und S7 Edge begonnen. Auch die S6-Modelle, das Galaxy Note 5 sowie weitere Geräte sollen in der ersten Jahreshälfte das Update erhalten.
Der De-facto-Chef des südkoreanischen Großkonzerns Samsung muss vorerst nicht ins Gefängnis: Ein Gericht in Seoul lehnte den beantragten Haftbefehl gegen Lee Jae-yong ab. Der Sonderstaatsanwalt will die möglichen Verstrickungen in die Affäre um Staatspräsidentin Park Geung-hye aber weiter verfolgen.