Der US-Anbieter Verizon entscheidet sich damit gegen den langjährigen Geschäftspartner Nokia. Auch ist Huawei weiter in Bedrängnis.
Jede Woche macht sich das E-Commerce-Team von Golem.de auf die Suche nach attraktiven Angeboten und reduzierten Preisen. Diese Woche: Gaming-PCs, Speicherplatz und Smartphones.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Was am 1. September 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Samsung hat bei seinem neuen Falt-Smartphone die Nutzbarkeit im Alltag verbessert: Der äußere Bildschirm ist größer, zudem wurde die Kamera verbessert.
The Terrace ist ein speziell für den Außenbereich gedachter QLED-Fernseher von Samsung, dem Spritzwasser und Temperaturschwankungen nichts ausmachen sollen.
Dünner und schneller: Samsung fertigt LPDDR5 mit mehr Kapazität per extrem ultravioletter Belichtung (EUV).
Die 980 Pro ist Samsungs erste Consumer-NVMe-SSD mit PCIe Gen4. Sie erreicht bis zu 7 GByte/s, ohne Puffer aber viel weniger.
Jede Woche macht sich das E-Commerce-Team von Golem.de auf die Suche nach attraktiven Angeboten und reduzierten Preisen. Diese Woche: Gaming, Speicherplatz, Sound und Direktabzug.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Jede Woche macht sich das E-Commerce-Team von Golem.de auf die Suche nach attraktiven Angeboten und reduzierten Preisen. Diese Woche: Heimwerkerbedarf, Computer & Zubehör, Playstation und Samsung.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Samsung nennt eine Reihe von Geräten, für die drei volle Android-Versions-Upgrades erscheinen sollen - eine derartige Zusage hat es bisher nicht gegeben.
Viele Smartphones gibt es als Refurbished-Geräte zu kaufen, also als überprüfte Gebrauchtgeräte. Bei manchen Modellen lohnt sich das - aufpassen sollten Interessierte bei der Softwareunterstützung.
Von Tobias Költzsch und Moritz Tremmel
Samsungs Note 20 Ultra wird eines der ersten Smartphones mit Variable Refresh Rate. Bei 10 Hz sollen bis zu 60 Prozent Strom gespart werden.
Mit der App "Ihr Smartphone" ist es künftig möglich, kompatible Android-Apps wie Windows-Programme unter Windows 10 laufen zu lassen.
Samsungs neue Smartwatch hat wieder eine drehbare Lünette, ein Edelstahlgehäuse und ist in zwei Größen verfügbar.
Samsungs Galaxy Tab S7 und S7+ kommen mit schnellem Chipsatz, Dualkamera und magnetischem Eingabestift.
Samsungs Galaxy Buds Live sollen durch ihre Form besonders gut im Ohr sitzen. Die Ladehülle lässt sich drahtlos aufladen.
Samsungs Galaxy Note 20 kommt in zwei Versionen auf den Markt, die beide fast gleich groß, aber unterschiedlich ausgestattet sind.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Aus einem Patentstreit wird ein Lieferabkommen: Samsung und Varta haben ihren Streit um Akkus in Headsets beigelegt, Varta bleibt Hauptlieferant.
Huawei hat im zweiten Quartal 2020 Samsung als erfolgreichsten Smartphone-Hersteller abgelöst.
Noch 2020 soll der elektronische Personalausweis in den Galaxy-S20-Smartphones hinterlegt werden können.
Die neue Version von Samsungs Galaxy Z Flip hat ein besseres SoC und unterstützt 5G.
Samsungs kommendes Galaxy Note 20 Ultra soll mit neuem Kamerasensor, Xbox-Onlinestreaming und Exynos-SoC erscheinen.
Jede Woche macht sich das E-Commerce-Team von Golem.de auf die Suche nach attraktiven Angeboten und reduzierten Preisen. Diese Woche: Notebooks, Monitore, SSDs.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Einige von Samsungs Blu-ray-Playern haben eine fehlerhafte Konfigurationsdatei heruntergeladen, die den Absturz des Betriebssystems zur Folge hat.
Es gibt beim Display mit 1000R-Krümmung ein Verarbeitungsproblem. Deshalb ist der Start des G9 nach erneuter Qualitätskontrolle verschoben worden.
Die Intel-Version des Galaxy Book S ist teils besser und teils schlechter als ihr Snapdragon-Pendant. Wir haben dennoch einen Favoriten.
Ein Test von Marc Sauter
Das Speichergremium Jedec hat den DDR5-SDRAM-Standard fertiggestellt.
Wegen zu wenig abgenommener Displays für seine iPhones soll Apple zu einer hohen Zahlung an Samsung verpflichtet gewesen sein.
Die Richter haben die von der EU-Kommission gegen Infineon verhängte Strafe allerdings leicht reduziert.
Die britische Regierung will nun offenbar doch komplett auf Huawei beim 5G-Ausbau verzichten. Doch der Markt für andere Anbieter ist nicht groß.
Von dem Fehler sollen mehr Blu-ray-Player betroffen sein als von Samsung angegeben.
Einer der bisher größten Aussteller auf der Ifa ist dieses Jahr nicht dabei. Samsung setzt auf eine eigene Veranstaltung.
Samsungs 870 QVO taugt als SSD für Spiele-Bibliotheken, nicht aber zum dauerhaften Beschreiben.
Ein Bericht von Marc Sauter
Vierfache Kapazität, doppelte Geschwindigkeit: Ein Überblick zum DDR5-Speicher für Desktop-PCs und Server.
Ein Bericht von Marc Sauter
Hier stellen wir einige besonders wichtige Komponenten für die erfolgreiche Arbeit im Homeoffice vor und geben passende Produkttipps.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Viele Blu-Ray-Player von Samsung funktionieren plötzlich nicht mehr, wie aus Posts in den Foren des Herstellers hervorgeht. Die Ursache ist unklar.
Die Sabrent Rocket Q wird es auch als 8-TByte-Modell geben. In ersten Tests ist sie schneller, aber teurer als die kommende Samsung 870 QVO.
Es wird von Samsung eine 2,5-Zoll-QVO mit doppeltem Speicher geben. Das wäre eine der ersten 8 TByte großen SSDs für den Endkundenmarkt.
Die südkoreanische Justiz hat weiter gut mit Lee Jae Yong zu tun: Dem Samsung-Erben droht erneut Haft, ihm wird Aktienmanipulation vorgeworfen.
Die Odyssey-Monitore haben Curved-Displays mit 1000R-Krümmung. Die 32-Zoll- und 27-Zoll-Versionen können mittlerweile bestellt werden.
Wer einen Samsung-TV besitzt, konnte unter Umständen Disney+ nicht nutzen. Der Fehler wurde korrigiert.
Das Galaxy Book Ion und Flex sind zwei von drei neuen Notebooks, die Samsung auf den deutschen Markt bringt. Dabei: QLED-Panels und S-Pen.
Auf das Galaxy Book S mit Snapdragon-Chip folgt die x86-Version mit Intels Hybrid-SoC. Beide Geräte sind sich sehr ähnlich und doch anders.
30 Prozent schneller und 50 Prozent größer: ARMs Cortex-X1 ist eine Spezialversion des ebenfalls neuen Cortex-A78.
Von Marc Sauter
Im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse fernsehen? Das erlaubt der Terrace 4K Smart TV von Samsung mit Dichtungen und hellem Display.
Samsungs neuer Isocell GN1 hat 100 Millionen Fotodioden, die schneller als bisher die Schärfe bestimmen sollen.
Mit dem Galaxy A21s erweitert Samsung sein Smartphone-Angebot im Einsteigerbereich - gespart wird beim Speicher und beim Display.
Eine Filtereinstellung in der Kamera-App des Oneplus 8 Pro nimmt im Infrarotbereich auf - daher können Nutzer durch bestimmte Kleidung und Materialien schauen.
Dank enormer Akkulaufzeit und flottem Snapdragon samt LTE finden wir dieses Notebook richtig gelungen - bis auf ein Detail.
Ein Test von Marc Sauter
Im ersten Quartal 2020 haben Käufer von Android-Smartphones auf Samsung und Xiaomi gesetzt - und zwar hauptsächlich auf deren preiswerte Modelle.