Suchmaschine: Panik bei Google wegen möglichem Samsung-Wechsel zu Bing
Samsung erwägt offenbar einen Wechsel der voreingestellten Suchmaschine von Google zu Bing.

Samsung will bei der auf seinen Smartphones vorinstallierten Suchmaschine Berichten zufolge zu Bing wechseln, weil die Microsoft-Suchmaschine ChatGPT beinhalte. Bislang ist Google auf Samsung-Geräten als Standardsuchmaschine eingerichtet. Der Aktienkurs von Googles Muttergesellschaft Alphabet fiel um 4,5 Prozent, erholte sich später jedoch.
Laut der New York Times (Paywall) gerieten Google-Mitarbeiter in Panik, als das Gerücht bekannt wurde. Dem Bericht zufolge zahlt Google jährlich bis zu 3,5 Milliarden US-Dollar, um die Standardsuchmaschine auf Samsung-Geräten zu sein. 20 Milliarden US-Dollar pro Jahr fließen an Apple, um die Standardsuchmaschine auf iOS und MacOS zu sein.
Sollte Samsung zu Bing wechseln, wäre das laut einem Bericht von Ars Technica nicht das erste Mal. 2010 wurden einige Modelle des Galaxy S II mit Bing als einziger Suchmaschine ausgeliefert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ähh falsch, da kommen noch ein paar Nullen dazu ! Zitat Artikel. "Dem Bericht zufolge...
Warum? Es gibt relativ handfeste Gerüchte, dass deiner Firma ein großer Kunde wegbricht...
Es gibt gerade keinen besseren Freifahrtschein um Google unter Druck zu setzen und dafür...
Kommentieren