Display: Samsung Display präsentiert aufrollbaren OLED-Screen
Auf der Display Week hat Samsung Display eine Reihe von interessanten OLED-Bildschirmen vorgestellt, unter anderem einen aufrollbaren für Tablets.

Samsung Display hat mit Rollable Flex einen OLED-Bildschirm vorgestellt, der sich von einer Länge von 49 mm auf eine Länge von 254,4 mm ausziehen lässt. Das Display wurde auf der Fachmesse Display Week in Los Angeles präsentiert, zusammen mit einer Reihe weiterer Bildschirmlösungen.
Die Diagonale des Bildschirms gab Samsung Display nicht bekannt, angesichts der Länge dürfte es sich aber um einen Wert zwischen 12 und 13 Zoll handeln. Der Bildschirm eignet sich dementsprechend gut für Tablets oder Notebooks, wie das Unternehmen auch selbst in seiner Pressemitteilung betont.
Der Bildschirm wird auf einer Achse aufgerollt. Aus der Mitteilung geht nicht hervor, ob der Mechanismus in irgendeiner Art und Weise motorisiert ist – das dürfte wahrscheinlich vom Einsatzzweck abhängen. Auf der Display Week zeigte Samsung Display offenbar zunächst nur, dass das Unternehmen in der Lage ist, einen derartigen Bildschirm zu bauen.
Sensor-Bildschirm misst den Blutdruck
Zu den weiteren neuen Display-Produkten zählt das Sensor OLED Display. Der Bildschirm kann Fingerabdrücke überall auf dem Screen erkennen, da die entsprechende Sensorik direkt in das Panel integriert ist. Bei heutigen Fingerabdrucksensoren, die im Display verbaut sind, handelt es sich um separate Module, die nur an einer bestimmten Stelle funktionieren.
Das Sensor OLED Display kann zusätzlich auch den Puls und den Blutdruck der Nutzer messen, wenn diese zwei Finger auf den Bildschirm legen. Die Messung erfolgt aufgrund der Art und Weise, wie das OLED-Licht zurückgeworfen wird.
Außerdem hat Samsung Display ein faltbares Smartphone gezeigt, dessen Display sich um 360 Grad biegen lässt. Bei den aktuellen Fold-Geräten von Samsung lässt sich der Bildschirm nur in einer Richtung falten. Wann genau neue Produkte mit den gezeigten Displaylösungen erscheinen werden, ist noch unbekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In einigen SciFi Filmen/Serien gibts ja solche ausziehbaren Handy. Finde ich spanend...
Kommentieren