Anzeige: SSDs von Samsung 34 Prozent günstiger bei Amazon

Bei der Amazon Gaming Week sind viele SSDs im Sonderangebot. Modelle von Samsung, Western Digital und mehr gibt es diese Woche günstiger.

Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams veröffentlicht am
Bei der Amazon Gaming Week sind SSDs von Samsung und weiteren Marken reduziert.
Bei der Amazon Gaming Week sind SSDs von Samsung und weiteren Marken reduziert. (Bild: Amazon.de)

Die Amazon Gaming Week ist in vollem Gange. Der Versandriese lockt mit hohen Rabatten für alles, was das Herz von Spielern begehrt – seien es Tastaturen, Mäuse, Headsets oder Monitore. Begeisterung für Games ist dabei keine Pflicht, um von den spannenden Angeboten zu profitieren. Auch SSDs sind zum Beispiel aktuell besonders günstig, darunter interne und externe Modelle von Samsung, Western Digital und anderen Herstellern. Weil die Deals nur diese Woche gelten, empfiehlt es sich, nicht lange mit der Bestellung zu zögern.

Die Samsung 980 Pro M.2 NVMe SSD mit 1 TByte Speicher ist die ideale Wahl für Anspruchsvolle. Die interne Festplatte der vierten PCIe-Generation überzeugt mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MByte pro Sekunde und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 5.000 MByte pro Sekunde. Demnach ist sie im Schnitt rund doppelt so schnell wie Modelle der Vorgängergeneration und fast 13-mal schneller als herkömmliche SATA-SSDs. Entsprechend ist die SSD wie gemacht für High-End-Gaming, Videobearbeitung oder andere leistungsintensive Programme. Dank ihres kompakten Formfaktors findet sie auf jedem Motherboard mit passender Schnittstelle Platz.

Bei Amazon ist die Samsung 980 PRO M.2 NVMe SSD 1 TByte über 40 Euro günstiger. Wer jetzt zuschlägt, zahlt nur 81,99 Euro statt 124,90 Euro.

Amazon Gaming Week: Samsung-SSDs zum Schleuderpreis

Nicht nur interne SSDs von Samsung sind bei Amazon im Angebot. Die Samsung Portable SSD T7 mit 1 TByte Speicher ist ebenfalls reduziert. Die externe Festplatte bietet Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.050 beziehungsweise 1.000 MByte pro Sekunde. Sie ist kompatibel mit PCs und Macs, Smartphone und Tablets, Spielekonsolen und Smart TVs. Gehüllt in ein Leichtmetallgehäuse, übersteht die SSD Stürze aus bis zu zwei Metern Höhe. Mit einem Passwortschutz ist Datensicherheit garantiert – zu Hause und unterwegs. Amazon hat den Preis der Samsung Portable SSD T7 derzeit von 104,90 Euro auf 68,99 Euro gesenkt.

Western Digital bei Amazon: SSDs besonders günstig

Im Rahmen der Amazon Gaming Week sind SSDs vieler Marken im Angebot, so auch von Western Digital. Die WD_BLACK SN850X NVMe SSD 1 TByte zum Beispiel ist um 26 Prozent reduziert. Die interne M.2-Festplatte mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.300 beziehungsweise 6.300 MByte pro Sekunde und einem Game Mode kostet nur 89,09 Euro statt 120,99 Euro.

Eine speziell für Sonys Playstation 5 lizenzierte Variante der SN850 SSD mit Kühlkörper kostet aktuell nur noch die Hälfte. Wer jetzt bestellt, zahlt für die WD_BLACK SN850 1 TByte NVMe SSD 104,99 Euro statt der unverbindlichen Preisempfehlung von 209,99 Euro.

Damit nicht genug für Spieler: Gleich 60 Prozent lassen sich bei der WD_BLACK D30 Game Drive SSD mit 1 TByte Speicher sparen. Die externe Festplatte mit Geschwindigkeiten von bis zu 900 MByte pro Sekunde eignet sich zum Spielen und Speichern von Games auf der Playstation 4 und Xbox One sowie zum Archivieren von Titeln auf der Playstation 5 und Xbox Series X/S. Statt 246,99 Euro werden momentan nur 99,59 Euro für die SSD fällig.

Mit 4 TByte Speicher ist die SanDisk Extreme PRO Portable SSD großzügig ausgestattet. Dank eines Aluminiumgehäuses, Wasser- und Staubschutz nach IP55 und Hardwareverschlüsselung schützt sie alle gespeicherten Daten zuverlässig. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten betragen bis zu 2.000 MByte pro Sekunde. Bei Amazon ist die mobile SSD von 454 Euro auf 383,21 Euro reduziert.

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf der Produkte über diese Links erhält Golem.de eine kleine Provision. Dies ändert nichts am Preis der Artikel.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed

    •  /