Am 21. April soll der Verkauf des Galaxy S8 beginnen, vorstellen will Samsung das Smartphone Ende März. Derzeit wird erwartet, dass es wieder zwei Varianten geben wird, allerdings keine Edge-Ausführung.
Mit dem Februar-Patch schließt Google zahlreiche Sicherheitslücken in Android. Kritisch sind dabei Lücken im Kernel-Dateisystem, im Displayserver Surfaceflinger und - fast schon traditionell - im Medienserver sowie der Libstagefright.
Im Internet finden sich immer wieder Berichte von Nutzern des Galaxy S7 Edge, die über einen plötzlich auftretenden pinkfarbenen Streifen auf dem Display berichten. Samsung kennt das Problem, Details verrät der Hersteller aber nicht - bietet Kunden in Deutschland aber eine Servicenummer an.
Wer sich wundert, warum HTC und LG noch einen Snapdragon 821 statt 835 verwenden: Qualcomm soll vorerst ausschließlich Samsung beliefern, nach der Veröffentlichung des Galaxy S8 würden die Chips in größeren Mengen auch an andere Hersteller verkauft. Das sei erst ab April 2017 der Fall.
Aufklärung und Offenheit hat Samsung versprochen. Doch nach der Präsentation zur Ursache der Akkubrände im Galaxy Note 7 wird mehr der Eindruck vermittelt, die Ursache nicht zu genau benennen zu wollen.
Samsungs digitaler Assistent namens Bixby wird sehen können. Nach aktuellen Informationen wird der Assistent mit der Kamera im Galaxy S8 kombiniert, um dem Nutzer zu helfen. Zum MWC wird das Galaxy S8 wohl doch nicht kommen.
Die aktuellen Topsmartphones von Samsung erhalten endlich Android 7.0: Der Hersteller hat mit der Verteilung für das Galaxy S7 und S7 Edge begonnen. Auch die S6-Modelle, das Galaxy Note 5 sowie weitere Geräte sollen in der ersten Jahreshälfte das Update erhalten.
Der De-facto-Chef des südkoreanischen Großkonzerns Samsung muss vorerst nicht ins Gefängnis: Ein Gericht in Seoul lehnte den beantragten Haftbefehl gegen Lee Jae-yong ab. Der Sonderstaatsanwalt will die möglichen Verstrickungen in die Affäre um Staatspräsidentin Park Geung-hye aber weiter verfolgen.
Qualcomm steht jetzt auch in den USA wegen unfairer Geschäftspraktiken unter Druck. Apple sei mit Preisnachlässen gezwungen worden, nicht bei Konkurrenten iPhone-Modems einzukaufen.
Im Zuge der Ermittlungen gegen die südkoreanische Präsidentin Park Geun-hye hat die Staatsanwaltschaft Samsungs De-facto-Chef Lee Jae-yong im Visier: Für den Enkel des Samsung-Gründers wurde ein Haftbefehl beantragt, er steht unter Korruptionsverdacht.
Versehentlich hat Samsung den Namen des eigenen kommenden digitalen Assistenten verkündet. Der Bixby-Hinweis ist mittlerweile von der betreffenden Samsung-Webseite entfernt worden. Bixby wird mit dem Galaxy S8 vorgestellt.
Samsung SDI hat eine neue Batterie für Elektroautos angekündigt, die innerhalb von 20 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen sein soll. In einem Mittelklassefahrzeug soll der Stromspeicher eine Reichweite von etwa 500 km ermöglichen.
Die Smartwatches Gear S2 und Gear S3 lassen sich mit einer neuen App von Samsung auch mit einem iPhone konfigurieren. Damit sind unter anderem Backups möglich, es gibt aber auch Einschränkungen.
CES 2017 Mit dem Image Stamp hat Samsung einen Fotodrucker für Smartphones vorgestellt, der so klein ist, dass er in die Hosentasche passt. Dank Zero-Ink-Technologie benötigt der Drucker keine Tintenpatrone - die Farben sind im Papier enthalten.
Ein Hands on von
Tobias Költzsch
CES 2017 Sie sollen eine Helligkeit von bis zu 2.000 Candela/qm erreichen und fast den kompletten DCI-P3-Farbraum abdecken: Samsungs QLED-Fernseher nutzen einzeln angesteuerte Nanokristalle statt solche mit Hintergrundbeleuchtung. Das ist wichtig für HDR.
CES 2017 Der Smartphone-Chip für 2017: Qualcomms Snapdragon 835 ist ein High-End-SoC mit neuer Grafikeinheit, Gigabit-LTE-Modem und moderner 10-nm-Fertigung. Die Kryo genannten CPU-Kerne sind allerdings keine komplette Eigenentwicklung mehr.
Von
Marc Sauter
Samsung erneuert seine Mittelklasse-Smartphones und bringt ein neues Galaxy A3 und A5. Beide Geräte kommen mit Schutz vor Wasser, Fingerabdrucksensoren und guter Kameraausstattung. Besonders das Galaxy A5 steckt voller guter Hardware.
CES 2017 Eine native Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln, vor allem aber ein gebogenes Display sollen den Monitor CH711 von Samsung für PC-Spieler attraktiv machen. Auf der Messe will der Hersteller noch weitere Modelle vorstellen - auch solche für Profispieler.
Qualcomm soll nach einer Beschwerde von Samsung eine Strafe in Höhe von 854 Millionen US-Dollar wegen seiner Lizenzgebühren zahlen. Die Behörde entscheide im Interesse von Samsung, sagte der Qualcomm-Chefjustiziar.
Samsung stoppt die Produktion seines Galaxy Note 7, Google setzt seine Nexus-Reihe nicht fort und Nintendo lässt Fanprojekte schließen. 2016 wurden viele Dienste eingestellt und Unternehmen geschlossen.
Von
Steve Haak
Bei den Kartellen der Elektronikhersteller gilt wohl die Regel: Immer mitmachen und dann als einer der ersten aussteigen, um als Kronzeuge keine oder eine reduzierte Strafe zu zahlen. Samsung macht das vor.
Samsung, Sony, Panasonic und Sanyo haben ein Preiskartell gegen Verbraucher gebildet. Weil Samsung das offengelegt hat, muss das Unternehmen keine Strafe zahlen - die anderen insgesamt 166 Millionen Euro.
Wer sein Galaxy Note 7 immer noch nicht zurückgegeben hat, soll in den USA mit einer drastischen Maßnahme dazu gewungen werden: Samsung will das Laden des Akkus komplett unterbinden. Ein Netzbetreiber will dabei aber nicht mitmachen.
In einer Patentveröffentlichung hat Samsung eine Idee für ein faltbares Smartphone genauer erläutert. Ein derartiges Gerät könnte auf verschiedene Arten zu falten sein und eine Halterung für ein separates Kameraobjektiv haben.
So flott wie eine 950 Pro und dabei günstiger: Samsung bietet mit der 960 Evo eine sehr hohe Geschwindigkeit im Verhältnis zum Preis. Als einzige Schwäche der SSD stellt sich der Pseudo-SLC-Puffer heraus, was aber nur wenige Nutzer wirklich stören dürfte.
Ein Test von
Marc Sauter
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen, dass Android in fast allen wichtigen Märkten der Welt das dominierende Betriebssystem bleibt. Apples iOS gewinnt allerdings nahezu überall Marktanteile, außer in Deutschland und China.
Es gibt erste Details zur Ausstattung von Samsungs nächstem Oberklasse-Smartphone. Das Galaxy S8 könnte ohne Klinkenbuchse und mit sehr geringem Abstand zwischen Displayrand und Gehäuse auf den Markt kommen. Im Frühjahr 2017 soll es erscheinen.
Experten wollen die Ursache für die Akkubrände im Galaxy Note 7 gefunden haben. Samsung habe es schlicht übertrieben, den Akku möglichst leistungsfähig und dabei kompakt zu halten. Samsungs Untersuchungsergebnisse stehen auch nach zwei Monaten noch aus.
Samsung gefällt seine Smartwatch Gear S2 so gut, dass der Hersteller bei der Gear S3 die Bedienung und die Software nahezu unverändert lässt. Neue Sensoren dürften Outdoor-Fans erfreuen, zudem ist das Display größer - was allerdings dazu führt, dass die Uhr ein ziemlicher Klopper ist.
Ein Test von
Tobias Költzsch
Statt Lizenzen für Cortex-Prozessorkerne an ARM zu zahlen, scheint sich Samsung der Open-Source-Architektur RISC-V zuzuwenden. Ein entsprechender Mikrocontroller befinde sich bereits in Arbeit, die Industrie wartet gespannt auf erste Resultate.
Wenn sich ein Display direkt vor dem Auge befindet und dann auch noch Linsensysteme ins Spiel kommen, kann der Nutzer leicht einzelne Pixel sehen. Der Zulieferer Japan Display hat neue Technologien speziell für VR vorgestellt.
Offiziell steht die Ursache der Brände bei Samsungs Galaxy Note 7 noch nicht fest, die Akkus waren aber schnell verdächtig. Für den Hersteller der ersten Akkus, Samsungs Tochter SDI, bedeutet dieser Generalverdacht einen sinkenden Marktwert und Probleme mit den Kunden.
Bei Zuliefererbetrieben in Malaysia sollen nepalesische Arbeiter, die Elektrogeräte für Samsung und Panasonic bauen, um Lohn betrogen und zu langer Arbeit gezwungen worden sein. Auch Todesdrohungen sollen gefallen sein. Die beiden Hersteller haben Untersuchungen gestartet.
Erneut lässt Qualcomm einen Chip bei Samsung herstellen. Der Snapdragon 835 nutzt das 10LPE-Verfahren und sei damit das erste SoC, das in Serie mit 10 nm produziert werde.
Ende November 2016 bringt Samsung die 960 Evo in den Handel. Die SSDs mit PCIe-Anschluss und NVMe-Protokoll sind angesichts ihrer Leistung günstig, die Pro-Modelle kosten ein Drittel mehr.
Samsung übernimmt den HiFi-Spezialisten und Autozulieferer Harman International Industries. Die Navigationssysteme für Autos sind Samsung wichtig.
Apple zu überholen, ist nur der Anfang: In fünf Jahren will Huawei Samsung an der Spitze der weltweit erfolgreichsten Smartphone-Hersteller ablösen. Dabei helfen soll laut Devices-Chef Richard Yu auch das Scheitern des Galaxy Note 7.
Samsung kommendes Oberklasse-Smartphone wird einen eigenen digitalen Assistenten erhalten. Nach dem Galaxy S8 werden wohl weitere Samsung-Geräte damit ausgestattet.
Greenpeace hat Bedenken zum Umgang Samsungs mit den Millionen an zurückgerufenen Galaxy Note 7 geäußert. Es geht um Tonnen an Wolfram, Kobalt, Palladium und anderen Edelmetallen, die wiederaufbereitet werden sollten. Samsung will entsprechende Optionen prüfen.
Da Verfahren wie 10LPP teuer sind, möchte Samsung mit 10LPU eine weitere 10-nm-Fertigungstechnik anbieten. Diese soll die Chipfläche reduzieren und deutlich günstiger sein. 14LPU hingegen eignet sich für Hochleistungsprozessoren.
Die Smartwatch Gear S3 kann bei Samsung vorbestellt werden - der Hersteller gibt offiziell als Auslieferungsdatum den 18. November 2016 an. Beide Modelle kosten 400 Euro, Vorbesteller erhalten ein Zusatzarmband kostenlos.
Auf der Ifa vorgestellt, mittlerweile verfügbar: Die Samsung-Monitore der CFG70-Reihe nutzen Quantum Dots, was sie von anderen Curved-Displays mit 144 Hz und Freesync-Unterstützung unterscheidet.
Das Fiasko rund um das Smartphone Galaxy Note 7 hat Samsungs Gewinn verringert. In Kürze wird auch für die Austauschgeräte ein Akkupatch erwartet, um Gerätebesitzer zum Austausch zu bewegen.
Der Absatz der Apple Watch schwächelt, auch Pebble und Samsung tun sich schwer mit dem Verkauf ihrer klugen Uhren. Lediglich ein Hersteller im Segment der Smartwatches legt laut einer Studie stark zu - mit einem besonders sportlichen Portfolio.
Kritiker sahen schon das Ende von Samsungs Note-Serie voraus, jetzt kündigt der Hersteller indirekt ein kommendes Modell an: Das Galaxy Note 8 sollen Käufer eines Galaxy Note 7 im nächsten Jahr vergünstigt erhalten können, ebenso das kommende Galaxy S8.
Auf Youtube kursieren Videos, die eine Mod für GTA 5 zeigen: Ein Galaxy Note 7 lässt sich hier wie eine Granate verwenden. Samsung soll erste Videos mit einem Hinweis auf Urheberrechtsverletzung entfernen lassen - und findet das Thema scheinbar nicht so lustig wie US-Präsident Obama.
Mehr und flotter: Samsungs neuer LPDDR4-4266-Speicher eignet sich für kommende High-End-Smartphones oder für Ultrabooks mit gleich 32 GByte RAM. Der Nachfolger steht allerdings schon bereit.
Samsungs auf der Ifa 2016 vorgestellte Smartwatch Gear S3 soll im November in ausgewählten Märkten erscheinen - unter anderem in den großen europäischen Märkten. Einen offiziellen Preis gibt es allerdings immer noch nicht.
Mal eben den flotten Vorgänger düpiert: Samsungs 960 Pro ist mit Abstand die schnellste NVMe-SSD als M.2-Kärtchen. Obendrein gibt es 2 TByte und eine geringere Leistungsaufnahme für Ultrabooks.
Ein Test von
Marc Sauter
Die JS-Foundation ist das nächste Kollaborationsprojekt der Linux Foundation. Die Organisation löst die bisherige jQuery-Foundation ab und soll zentraler Bestandteil des Javascript-Ökosystems werden. Unterstützt wird die JS-Foundation unter anderem von IBM und Samsung.