Wer einen älteren Smart TV von Samsung besitzt, sollte sich nach einer Streaming-Alternative für Netflix umschauen: Bald funktioniert die vorinstallierte Netflix-App auf einigen Modellen nicht mehr. Auch Blu-ray-Player und Geräte von Roku sind betroffen.
Im Vergleich der weltweit erfolgreichsten Smartphone-Hersteller kann Huawei trotz der Einschränkungen seitens der US-Regierung seinen zweiten Platz verteidigen - und kommt Samsung immer näher. Apple dürfte das Weihnachtsgeschäft herbeisehnen. Der Markt insgesamt ist leicht gewachsen.
Samsung bringt ein weiteres Gerät seiner M-Serie nach Deutschland: Das Galaxy M30s kommt mit einer Dreifachkamera, einer sehr kleinen Notch und einem großen Akku in Zusammenarbeit mit Amazon auf den Markt.
Die Fingerabdrucksensoren von Samsungs Galaxy-S10-Geräten sollen sich künftig nicht mehr einfach mit Hilfe einer Folie überlisten lassen. Der südkoreanische Hersteller hat ein Update angekündigt. Dieses soll nun verteilt werden.
Erstmals gibt es 12 GByte LPDDR4X-Arbeitsspeicher zusammen mit Universal Flash Storage (UFS) in einem Chipgehäuse. Samsung will Mittelklasse-Smartphones mit der modernen 1Y-nm-Technik ausstatten.
Samsung hat den Exynos 990 vorgestellt: Das SoC wird mit EUV-Fertigung produziert, es nutzt LPDDR5-Speicher sowie schnelle CPU- und GPU-Kerne. Ein integriertes Modem fehlt, 5G wird daher extern angebunden.
Auf Samsungs Smartphone-Desktop Dex konnte seit einem Jahr auch die Linux-Distribution Ubuntu genutzt werden. Der Hersteller stellt das System nun offenbar ein.
Auseinanderfalten und schreiben: Lenovos Foldable-PC wurde einmal mehr in der Öffentlichkeit gezeigt. Das Unternehmen gibt Hoffnung auf ein fertiges Produkt im nächsten Jahr. Die Hardware sei bereits soweit, die Software noch nicht ganz.
Nach den Galaxy-S10-Modellen kommen das Galaxy Note 10 und Note 10+: Samsung will für seine jüngsten Topmodelle bald ein Betaprogramm für Android 10 starten. Für die Galaxy-S10-Geräte soll zudem mittlerweile eine offene Beta verfügbar sein.
Das Samsung Flip 2 ist im Kern wieder ein Flipchart, an welchem Teams ihre Ideen zu digitalem Papier bringen können. Ein Unterschied: Es wird auch eine 65-Zoll-Version geben. Außerdem kann es in Verbindung mit Office 365 genutzt werden.
Weg von QLEDs und Micro-LEDs hin zu Quantum-Dot-OLEDs: Samsung investiert viel Geld in seine Q1-Linie, um dort Panels für 4K/8K-HDR-Fernseher zu produzieren. Ab 2021 soll es losgehen.
Keine Frage: An das Curved Panel und das 32:9-Format des Samsung CRG9 müssen wir uns erst gewöhnen. Dann aber wollen wir es fast nicht mehr hergeben. Dank der hohen Bildfrequenz und guten Auflösung vermittelt der Monitor ein immersives Gaming-Erlebnis - als wären wir mittendrin.
Ein Test von Oliver Nickel
Samsungs Galaxy-S10-Smartphones wurden mit Android 9 ausgeliefert, der südkoreanische Hersteller dürfte allerdings bald das Upgrade auf Android 10 bringen: Eine geschlossene Beta ist bereits gestartet, auch in Deutschland können Nutzer teilnehmen.
Laut Samsung soll sich das Galaxy Fold mindestens 200.000-mal auf- und zuklappen lassen. CNET hat das mit einem eigenen Testaufbau überprüft - nach gut 120.000 Faltvorgängen war Schluss. Selbst das dürfte aber auch bei häufiger Nutzung für einige Jahre ausreichen.
8 GByte und acht Layer übereinander sind bisher der Standard für HBM2-Module. Samsung will das ändern und stapelt zwölf Ebenen übereinander - bei gleicher Bauhöhe. Das soll die Kapazität pro Baustein und die Latenzen verbessern.
Im texanischen Austin fiel der Vorhang: Samsung hat das Team aufgelöst, welches für die selbst entwickelten M-Prozessorkerne in den eigenen Exynos-Chips verantwortlich war. Auch Qualcomm hatte seine Kryo-Designs eingestellt, nur Apple hält an seinen ARM-Kernen fest.
Samsungs zweiter Anlauf, das Galaxy Fold auf den Markt zu bringen, ist erneut von Pannen begleitet. Bei einem Journalisten in den USA ist ein neuer Fehler aufgetreten. Das Galaxy Fold gibt es nur in limitierter Auflage und nur in ausgewählten Läden.
Käufer des Galaxy Fold in den USA können nur bedingt beruhigt sein: Im Falle eines Defektes beim Display tauscht Samsung es für 150 US-Dollar aus - allerdings nur einmal zu diesem Preis. Die Verpackung des faltbaren Smartphones ist übersät mit teilweise skurrilen Nutzungshinweisen.
Mit der Isocell-Serie hat Samsung bereits 64- und 108-Megapixel-Kamerasensoren vorgestellt, der neue Isocell Slim GH1 ist der erste mit nur 0,7 µm großen Pixeln. Der Sensor soll besonders klein und flach sein und sich entsprechend für flache Geräte eignen.
Samsung hat ein Firmware-Update für das Galaxy S10 veröffentlicht. Damit bekommt das S10 einige Funktionen, die bislang der Modellreihe Galaxy Note 10 vorbehalten waren. Es gibt neue Funktionen für die Kamera-App und eine bessere DeX-Anbindung.
Die versprochenen Überarbeitungen von Samsung an dem Falt-Smartphone Galaxy Fold, scheinen nach dem missglückten Marktstart doch nicht weitreichend genug zu sein. Eine offizielle Pflegeanleitung zeigt, wie empfindlich das Gerät weiterhin ist.
Bisher galt das Galaxy S8 als Samsungs erfolgreichster Smartphone-Start - das neue Galaxy Note 10 hat den Rekord aber deutlich eingestellt: Nach nur 25 Tagen hat Samsung eine Million Geräte in Südkorea verkauft. Das Galaxy S8 benötigte fast zwei Wochen länger.
Ifa 2019 Die Ifa 2019 ist bezüglich 8K nüchtern. Wird die hohe Auflösung wie 4K fast eine Dekade lang eine Nische bleiben? Oder bringen kommende Spielekonsolen und Anschlussstandards die Auflösung schneller als gedacht?
Eine Analyse von Oliver Nickel
Zum Marktstart sollen bereits Hunderte Apps verfügbar sein, die für den ungewöhnlich quadratisch geschnittenen, faltbaren Bildschirm des Galaxy Fold optimiert sind. Dafür arbeitet Samsung mit zahlreichen Entwicklern zusammen, unter anderem Amazon, Facebook und Microsoft.
Mit den sogenannten A-Dies hat Samsung erste Speicherchips mit modernster 10-nm-Class-Fertigung mit 16 GBit pro Chip verlötet: Erste DDR4-Module damit sind mittlerweile im Handel gelistet, sie fassen 32 GByte.
Ifa 2019 Bisher gibt es von Samsung nur 5G-Smartphones aus der absoluten Topreihe, auf der Ifa hat der Hersteller mit dem Galaxy A90 5G auch ein etwas günstigeres Gerät vorgestellt. Die Ausstattung ist hochwertig, das Smartphone soll noch im September 2019 in den Handel kommen.
Ifa 2019 Ab Oktober 2019 soll Samsungs Micro-LED-Display The Wall in der Luxury-Version auch in Deutschland erhältlich sein. Das Produkt richtet sich eher an zahlungskräftige Kunden: Die 4K-Version soll 450.000 Euro kosten.
Ifa 2019 Samsungs Überarbeitungen beim Galaxy Fold haben sich gelohnt: Das Gelenk wirkt stabil und dicht, die Schutzfolie ist gut in den Rahmen eingearbeitet. Im ersten Test von Golem.de haben wir trotz aller guten Eindrücke Bedenken hinsichtlich der Kratzempfindlichkeit des Displays.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Statt der üblichen Datenblöcke sollen SSDs künftig auch direkt Key-Value-Paare zum Speichern von Daten nutzen. Samsung hat nun einen ersten Prototyp dafür angekündigt, der eine für die Technik standardisierte API verwendet.
Mit dem Exynos 980 hat Samsung ein SoC vorgestellt, das direkt ein 5G-Modem integriert hat. Dadurch ist es nicht mehr notwendig, ein separates Modem zu verbauen - was zu Platzersparnissen und einer besseren Akkunutzung führen soll.
Ifa 2019 Die Wartezeit ist vorüber: Samsung bringt sein faltbares Smartphone Galaxy Fold noch im September 2019 auf den Markt. Die Probleme der ersten Version sollen behoben sein - ein erneutes Scheitern dürfte für Samsung fatal sein.
Das Galaxy Fold ist immer noch nicht auf dem Markt, was Samsung aber nicht davon abhalten soll, bereits das nächste faltbare Smartphone zu entwerfen: Das angeblich für 2020 geplante Gerät soll aufgeklappt so groß wie ein herkömmliches Smartphone sein und sich zum Quadrat zusammenklappen lassen.
Einige Hersteller von Android-Smartphones aktualisieren ihre Geräte schneller als andere - jüngste Zahlen verdeutlichen dies eindrücklich: Demnach haben es HMD Global und Samsung geschafft, ihr aktuelles Smartphone-Portfolio nahezu komplett auf Android 9 zu bringen, LG hingegen nicht.
Mit dem Galaxy Note 10+ hätte Samsung die Wende schaffen und seiner Note-Serie wieder eine Existenzberechtigung geben können. Doch trotz hervorragendem Display, guter Kamera und schnellem SoC ist das leider nicht gelungen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Mit dem neuen Galaxy A30s bringt Samsung ein weiteres Smartphone im unteren Mittelklassebereich in den Handel: Das Gerät kommt mit einer Dreifachkamera, einem großen Akku und einem Fingerabdrucksensor im Display. Bei der Auflösung spart Samsung leider.
Mit dem neuen DeX-Programm für Windows 7 und 10 sowie MacOS können Nutzer von Samsungs Galaxy Note 10 oder Note 10+ die in den Smartphones eingebaute Desktop-Oberfläche direkt an einem PC verwenden. Bisher geht das allerdings nur bei den neuen Note-Modellen, nicht bei älteren Geräten.
Gamescom 2019 Gleich drei neue Gaming-Monitore stellt Samsung auf der Gamescom 2019 aus. Darunter sind eine spieletauglichere Version des Space-Monitors mit seinem ungewöhnlichen Standfuß, außerdem einer der ersten 240-Hz-Monitore mit GSync und dessen Ultrawide-Variante.
Wie Samsung scheint auch Huawei Probleme damit zu haben, sein faltbares Smartphone fertigzubekommen. Die Verzögerung beim Mate X ist mittlerweile so groß, dass sich der chinesische Hersteller offenbar entschlossen hat, gleich eine neue Kamera und ein neues SoC zu verbauen.
Der Smartphone-Markt in Europa stagniert im Jahresvergleich des zweiten Quartals - hinter den Kulissen tut sich aber einiges. Apple, HMD Global und Huawei verlieren, während Samsung und Xiaomi ein starkes Wachstum verzeichnen. Die Probleme Huaweis scheinen dabei zu helfen.
Besitzer von Samsung-Smartphones sind in den letzten Tagen offenbar ungefragt mit Werbung zum neuen Galaxy Note 10 bespielt worden: Verschiedene Samsung-Apps haben die Anzeigen in der Benachrichtigungsleiste eingeblendet, unter anderem beim gerade mal ein Jahr alten Galaxy Note 9.
Flash Memory Summit 2019 Mit der PM1733 für Server hat Samsung die vorerst schnellste NVMe-SSD mit nur einem Controller, die CM6 von Toshiba ist etwas langsamer. Im Consumer-Bereich gibt es zudem den SM2264- und den SM2267-Chip von SMI.
Mit dem neuen Isocell Bright HMX erhöht Samsung die maximale Pixelanzahl bei seinen Kamerasensoren für Smartphones auf 108 Millionen. Der Sensor wurde zusammen mit Xiaomi entworfen. Das Unternehmen hat bereits ein entsprechendes Smartphone angekündigt.
Angeblich hat das neue Galaxy Note 10 ein Gehäuse aus Edelstahl. Aber das stimmt nicht: Samsung hat mit fehlerhaften Angaben in einem Werbespot und auf der Produktwebseite Verwirrung verursacht.
Früher machte sich Samsung in einer Reihe von Werbevideos über das iPhone ohne Klinkenanschluss lustig. Nach der Veröffentlichung des Galaxy Note 10 hat der Hersteller diese Spots klammheimlich gelöscht - nicht ohne Grund.
Nach Lenovos 14-Zoll-Convertible ist das Galaxy Book S das zweite Gerät mit Snapdragon 8cx und Windows 10 on ARM: Das Notebook fällt dünn und leicht aus, vor allem aber soll es auch nach Deutschland kommen.
Samsung hat sein neues Android-Smartphone Galaxy Note 10 präsentiert - erstmals in zwei Versionen: Die Plus-Variante hat ein größeres Display und einen größeren Akku sowie eine zusätzliche ToF-Kamera. Günstig sind sie nicht.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Im zweiten Quartal 2019 hat Apple deutlich mehr Apple Watches verkauft als im selben Vorjahreszeitraum und hat fast 50 Prozent Marktanteil. Auch Samsung steigerte seinen Absatz, bei Fitbit lief es weniger gut.
Der Exynos 9825 ist der erste Chip, der mit extrem ultravioletter Strahlung in Serie gefertigt worden ist. Er steckt im Galaxy Note 10 und hat deutlich kompaktere Maße als sein Vorgänger, denn Samsung setzt auf einen Shrink. Technisch bleibt alles wie gehabt - bis auf mehr Takt.
Flash Memory Summit 2019 Die sechste Generation von Samsungs 3D-Flash-Speicher erhöht die Anzahl der Layer von 92 auf 136, es bleibt jedoch vorerst bei einer Kapazität von 256 GBit pro Die. Somit sind die Chips kleiner, schneller und sparsamer.
Samsung hat mit der Galaxy Watch Active 2 eine neue Smartwatch vorgestellt. Das neue Modell hat eine digitale Lünette und ist künftig in zwei Größen und wahlweise mit LTE-Zugang erhältlich. Die Smartwatch bietet etliche Fitnessfunktionen und wird teurer als das Vorgängermodell.