Smartwatch: Neue Probleme mit Samsungs Galaxy Watch
Nach einem Update funktioniert die automatische Display-Aktivierung von Samsungs Galaxy Watch 4 und 5 nicht mehr - eine Lösung gibt es noch nicht.

Besitzer von Samsungs Smartwatches Galaxy Watch 4 (g+) und Galaxy Watch 5 berichten von einem nervigen Bug, der offenbar nach der letzten Aktualisierung für die Geräte aufgetreten ist. Das Display der Uhren schaltet sich nicht mehr wie bisher zuverlässig an, wenn Nutzer das Handgelenk anheben.
Dank dieser automatischen Einschaltfunktion müssen Smartwatch-Nutzer den Bildschirm ihrer Uhren nicht durch Tippen oder den Druck auf eine Taste aktivieren. Nach dem jüngsten Update schaltet sich das Display nur noch für circa eine Sekunde ein, bevor es wieder ausgeht. Selbst wenn der Display-Timeout länger eingestellt ist, schaltet sich der Bildschirm direkt wieder aus.
Das Problem betrifft sowohl die aktuelle Galaxy Watch 5 als auch die Galaxy Watch 4 aus dem Jahr 2022. Beide Smartwatches haben vor kurzem eine Aktualisierung erhalten, nach der das Problem bei den Betroffenen erstmals aufgetreten ist.
Workaround beseitigt das Problem nicht dauerhaft
Wie die Webseite Piunikaweb berichtet, hat ein betroffener Nutzer einen Workaround für das Problem entdeckt. Drückt man nach der Aktivierung des Displays auf den Bildschirm, lässt sich die automatische Display-Aktivierung vorerst wieder normal verwenden. Allerdings funktioniert das nur so lange, wie die Uhr nicht abgenommen wird: Danach tritt das Problem wieder auf.
Samsung hat sich bislang noch nicht zu der Problematik geäußert. Im November 2022 gab es bereits ein großes Problem mit einem Update für die Galaxy Watch 4, das die Uhr nicht mehr starten ließ, wenn sie ausgeschaltet wurde. Damals veröffentlichte Samsung ein weiteres Update, das das Problem aber nicht für alle gelöst haben soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich hatte gerade das Problem nach dem Update. Der angesprochene Workaround ging...
Kommentieren