O2 Telefónica leidet im dritten Quartal weiter unter dem Weggang des Roaming-Partners 1&1. Der neue Konzernchef in Madrid bleibt konkrete Aussagen zu seiner neuen Strategie schuldig.
Trump will die Berichtspflichten der börsennotierten Firmen erheblich lockern. Das bringt längerfristige Unternehmenspolitik, aber auch weniger Transparenz.
Eine neue Grafikkarte bringt sofortige Leistung und Spielspaß, aber eine Investition in Nvidia könnte sich langfristig auszahlen. Wir haben das mal durchgerechnet.
Bis Ende 2025 soll die Hälfte der US-Bevölkerung Zugang zu Teslas Robotaxis haben - glaubt zumindest Elon Musk im Call zu Teslas schlechten Quartalszahlen.
Während Tesla im zweiten Quartal 2025 ähnlich viele Fahrzeuge produziert wie im Vorjahr, gehen die Auslieferungen deutlich zurück. Besonders die Oberklasse-Modelle schwächeln.
Tesla-Chef Elon Musk hat die direkte Verantwortung für den Vertrieb in Nordamerika und Europa übernommen, nachdem der langjährige Verkaufsschef gefeuert wurde.
Der Telekom-Konzernchef sieht die Trump-Regierung die USA reindustrialisieren. Er wäre "stolz, wenn auch Deutschland einen solchen Versuch wagen würde".
Meta meldet für das 1. Quartal ein Umsatzwachstum von 16 Prozent auf 42 Milliarden US-Dollar und ein Gewinn-Plus von 27 Prozent. KI läuft gut, VR schwächelt.