Der Mobile World Congress 2008 fand vom 11. bis zum 25. Februar 2008 in Barcelona statt. Weltweit ist er die wichtigste Fachkonferenz rund um den Mobilfunk.
Nachdem der viertägige Mobile World Congress 2008 in Barcelona seine Pforten geschlossen hat, haben die Veranstalter über 55.000 Besucher gezählt. Insgesamt präsentierten sich 1.300 Aussteller auf dem Kongress.
Die Handybranche hat vier Tage lang ihre Neuheiten in Barcelona präsentiert. Zu den Höhepunkten zählen ein Handy mit ausrollbarem Display und ein modulares Handy-Konzept, bei dem sich die Telefoneinheit in so genannte Jackets stecken lässt, die das Handy zu einem Smartphone, Kameratelefon oder Modehandy machen. GPS ist in immer mehr Smartphones integriert und Samsung, LG und Co haben ihre Bedienkonzepte überarbeitet.
Die schwedische Firma Flexenclosure hat auf dem Mobile World Congress ein Energiesparsystem für Basistationen namens E-Site vorgestellt. Statt teurem Diesel sollen die Masten mit Solar- und Windenergie betrieben werden. Intelligente Software soll den Dieselverbrauch nach Firmenangaben um 80 Prozent reduzieren.
Auf dem Mobile World Congress 2008 in Barcelona hat Nokia zwei neue Symbian-Smartphones der N-Serie vorgestellt. Das N96 bietet einen DVB-H-Tuner für mobilen TV-Empfang, 16 GByte internen Speicher, eine 5-Megapixel-Kamera und HSDPA- sowie WLAN-Technik. Als weitere Neuvorstellung bringt das N78 eine 3,2-Megapixel-Kamera, einen FM-Transmitter sowie ebenfalls HSDPA und WLAN.
Das neue Topmodell von Sony Ericsson heißt Xperia X1. Es verfügt über ein 3 Zoll großes Display mit einer WVGA-Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Beim Betriebssystem setzt Sony Ericsson erstmals auf Windows Mobile. Außerdem sind in dem gut ausgestatteten Smartphone noch mehr Funktionen als WLAN und AGPS integriert.
Auf dem Mobile World Congress 2008 in Barcelona hat Sony Ericsson zwei Cybershot-Handys und ein Walkman-Modell vorgestellt. Das Cybershot-Mobiltelefon C702 ist für draußen gemacht: Es verträgt auch mal Staub und Spritzwasser. Zudem hat Sony Ericsson die Kamera mit dem eingebauten GPS-Modul verknüpft, so dass sich zu jedem Foto nun auch der Aufnahmeort speichern lässt. Das C902 kommt mit 5-Megapixel-Kamera und verbesserter Menüführung. Außerdem hat Sony Ericsson ein prall ausgestattetes Walkman-Handy gezeigt.
Auf dem Mobile World Congress 2008 in Barcelona hat Nokia zwei neue Symbian-Smartphones der N-Serie vorgestellt. Das N96 bietet einen DVB-H-Tuner für mobilen TV-Empfang, 16 GByte internen Speicher, eine 5-Megapixel-Kamera und HSDPA- sowie WLAN-Technik. Als weitere Neuvorstellung bringt das N78 eine 3,2-Megapixel-Kamera, einen FM-Transmitter sowie ebenfalls HSDPA und WLAN.
Die Öffentlichkeit hatte gehofft, dass Nokia den Mobile World Congress 2008 in Barcelona nutzt, um das erste Series-60-Smartphone mit Touchscreen-Steuerung vorzustellen. Aber daraus wurde nichts. Auf dem Nokia-Stand ist immerhin ein früher Prototyp zu sehen, auf dem die grundlegende Bedienung gezeigt wird, die stark an das erinnert, was Apple mit dem iPhone vorgemacht hat.
Der amerikanische Telekommunikationsanbieter Sonim Technologies testet derzeit das robusteste Handy der Welt. Verschiedene technische Fachredaktionen sollen bereits versucht haben, das XP1 zu verwüsten, doch weder ein Schuss mit einer Glock 9 mm noch ein Aufenthalt im Gefrierschrank oder im Ofen konnten das nach IP-54 zertifizierte Outdoorhandy zerstören. Doch aller Härte zum Trotz hat das Gerät auch ein paar Schwächen.