Samsung SGH-i200 mit Windows Mobile und HSDPA
Drei Handy-Neuvorstellungen bald für Deutschland
Samsung zeigt auf dem Mobile World Congress 2008 in Barcelona drei Handy-Neuvorstellungen, die schon in Kürze in Deutschland erhältlich sein sollen. Neben einem Smartphone mit Windows Mobile 6 sowie HSDPA kommen ein UMTS-Handy mit 2-Megapixel-Kamera und ein einfacheres Mobiltelefon mit 1,3-Megapixel-Kamera und dem üblichem Funktionsumfang.
SGH-i200
Das SGH-i200 unterscheidet sich von den beiden anderen Neuvorstellungen vor allem dadurch, dass hier Windows Mobile 6 in der Standard Edition zum Einsatz kommt und HSDPA unterstützt wird. Damit gehören die üblichen Applikationen von Windows Mobile zum Leistungsumfang, also der Pocket Internet Explorer, der Windows Media Player Pocket sowie PIM-Applikationen zur Adress-, Termin- und Aufgabenverwaltung.
Zudem besitzt das Mobiltelefon eine 2-Megapixel-Kamera und ein 2,3 Zoll großes TFT-Display mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln. Das 116,7 x 50,8 x 11,8 mm messende HSDPA-Gerät arbeitet zudem in den vier GSM-Netzen 850, 900, 1.800 sowie 1.900 MHz und unterstützt EDGE sowie Bluetooth 2.0.
SGH-L170
Ebenfalls mit UMTS, aber ohne HSDPA ausgestattet ist das SGH-L170. Es besitzt ein 1,6-Zoll-Display mit einer Auflösung von 176 x 220 Pixeln. Für Foto- und Videoaufnahmen steht eine 2-Megapixel-Kamera bereit und ein Musik-Player sowie ein UKW-Radio sorgen für die mobile Unterhaltung. Das 102,3 x 45,8 x 10,7 mm messende UMTS-Handy verbindet sich zudem mit den drei GSM-Netzen 900, 1.800 sowie 1.900 MHz. Ob auch EDGE und GPRS unterstützt werden, ist nicht bekannt.
SGH-j700
Noch einfacher kommt das SGH-J700 daher. Das Tri-Band-Handy für die GSM-Netze 900, 1.800 sowie 1.900 MHz unterstützt EDGE und ist mit Bluetooth 2.0 ausgerüstet. Mit der eingebauten 1,3-Megapixel-Kamera können Schnappschüsse geschossen werden, die das 2-Zoll-TFT-Display mit einer Auflösung von 128 x 160 Pixeln anzeigt. Für die Wiedergabe von Musik und Videos ist passende Software vorhanden und es gibt ein UKW-Radio in dem 99,5 x 48 x 14,8 mm messenden Gerät.
Weitere technische Details hat Samsung zu den genannten Geräten noch nicht genannt. Daher fehlen Angaben zur Speicherkapazität, Erweiterbarkeit, Farbtiefe der Displays sowie zu Gewicht und Akkulaufzeiten von allen drei Neuvorstellungen.
Im Februar 2008 will Samsung das SGH-J700 auf den Markt bringen. Im Februar oder März 2008 folgt dann das SGH-L170 und danach erscheint im März 2008 das SGH-i200. Was die Geräte jeweils kosten werden, ist noch nicht bekannt.
Nachtrag vom 26. Februar 2008:
Samsung gab nun bekannt, dass das Modell SGH-J700 im Handel verfügbar ist und für 199,- Euro angeboten wird. Die Preisangabe versteht sich ohne Abschluss eines Mobilfunkvertrags.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed