Xperia X1 - Smartphone mit Windows-Mobile von Sony Ericsson
3-Zoll-Display mit 800 x 480 Pixeln Auflösung, WLAN und AGPS
Das neue Topmodell von Sony Ericsson heißt Xperia X1. Es verfügt über ein 3 Zoll großes Display mit einer WVGA-Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Beim Betriebssystem setzt Sony Ericsson erstmals auf Windows Mobile. Außerdem sind in dem gut ausgestatteten Smartphone noch mehr Funktionen als WLAN und AGPS integriert.
Sony Ericsson Xperia X1
Das 110 x 53 x 16,7 mm große und 145 Gramm schwere Gerät steckt in einem Metallgehäuse, eine QWERTZ-Tastatur lässt sich seitlich aufschieben. Der Touchscreen ist mit 3 Zoll Bilddiagonale recht großzügig bemessen und auch die Auflösung ist sehr fein. Dennoch zeigt das Display gerade mal 65.536 Farben. Die Navigation durchs Menü ist durchdacht: Über den Touchscreen, eine QWERTZ-Tastatur, einen Navigationsknopf oder den optischen Joystick, der ähnlich wie das Touchpad eines Notebooks funktioniert, kann der Nutzer alle Funktionen aufrufen. Es lassen sich zudem kleine "Panels", also Felder, definieren, die Anwendungen ähnlich wie ein Widget aufrufen, wenn der Benutzer das Feld berührt. Der Nutzer kann diese Panels nach eigenem Belieben zusammenstellen.
Sony Ericsson Xperia X1
Das Handy arbeitet mit Microsoft Outlook, Office Mobile und dem Internetexplorer Mobile. Daten aus dem Organizer wie Aufgaben, Termine und Kontakte lassen sich per ActiveSync mit dem PC abgleichen. AGPS ermöglicht es, sich den Weg weisen zu lassen. Mit Windows Mobile wird auch der Windows Media Player mit ausgeliefert, die MP3-Files kann der Nutzer via A2DP kabellos auf seinen Bluetooth-Kopfhörern empfangen. Außerdem findet sich ein Radiomodul in dem Gerät. Fotofreunde können mit der 3,2-Megapixel-Kamera Bilder schießen oder Videos drehen. Bei miesen Lichtverhältnissen hilft ein LED-Licht, die Szene aufzuhellen. Fotos, Videos, Musik und sonstige Daten können auf dem 400 MByte großen internen Speicher oder auf einer Micro-SD-Karte abgelegt werden.
Das Sony Ericsson Xperia X1 ist ein Quadband-Smartphone, das neben WLAN auch via HSDPA bzw. HSUPA, EDGE oder GPRS Daten überträgt. Es funkt im GSM-Band auf 850, 900, 1.800 und 1.900 MHz. Mit diesen Übertragungsmöglichkeiten ist es auch als Modem gut nutzbar. Zu den Akkulaufzeiten machte Sony Ericsson noch keine Angaben. Das Xperia soll im 2. Halbjahr 2008 auf den Markt kommen. Ein Preis steht noch nicht fest.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und das HTC Diamond Pro? (hat VGA)
Und gewrade weil es mit windows mobile ausgestattet ist - wird das sicher eines meiner...
In einigen Meetings ist die Nutzung von Handys mit integrierter Kamera verboten...
Herrlich...