Pharos: HTC zeigt Einsteiger-Smartphone mit GPS

Navigationssoftware von TomTom vorinstalliert

HTC hat in Barcelona den Europa-Start des P3470 bekanntgegeben. Das unter dem Codenamen Pharos bekannt gewordene Windows-Mobile-Smartphone kommt mit GPS und langer Akkulaufzeit. Kein Wunder, schließlich fehlen HSDPA und WLAN. Außerdem hat HTC eine verbesserte Version des HTC Advantage im Gepäck. Hier haben die Taiwaner den Speicher auf 16 GByte verdoppelt.

Artikel veröffentlicht am , yg

HTC P3470
HTC P3470
Mit an Bord des P3470 ist A-GPS, als Navigationssoftware hat HTC TomTom 6 vorinstalliert. Das P3470 kommt mit einem 2,8 Zoll großen Touchscreen mit 240 x 320 Pixeln Auflösung und lässt sich somit auch im Auto als Lotse einsetzen. Die 2-Megapixel-Kamera bringt einen Makromodus mit.

HTC Advantage X7510
HTC Advantage X7510
Das Pharos misst 108 x 58,3 x 15,7 mm und wiegt 122 Gramm. HTC setzt auf Windows Mobile 6 Professional als Betriebssystem, als Chipsatz haben die Taiwaner einen OMAP-850-Prozessor mit einer Taktung von 200 MHz spendiert. Der Speicher beläuft sich auf 256 MByte Flash-Speicher sowie 128 MByte RAM und lässt sich via Micro-SD-Karten erweitern. Bluetooth 2.0 und ein Mini-USB-Anschluss für USB 2.0 Fullspeed sind ebenfalls integriert.

Das Handy funkt auf 850/900/1800/1900 MHz und sendet Daten via GPRS und EDGE. HTC verspricht eine Sprechzeit von knapp 6 Stunden und eine Stand-by-Zeit von 10 Tagen. Im Lieferumfang ist eine Micro-SD-Karte von bis zu 1 GByte enthalten. Das HTC P3470 soll noch im Februar 2008 über den Mobilfunkanbieter Orange für 449,- Euro erhältlich sein.

Weiter hat HTC eine verbesserte Version seines HTC Advantage gezeigt. Das Advantage X7510 mit 5-Zoll-Monitor kommt nun mit 16 Gigabyte internem Speicher daher. Die Haptik der Tastatur will HTC verbessert haben und ein Lagesensor stellt das Display automatisch um, je nachdem, ob es hochkant oder quer gehalten wird. Fürs Surfen im Internet steht Opera Mobile 9 zur Verfügung, Google Maps for mobile ist ebenfalls vorinstalliert.

Das Gerät misst 133,5 x 98 x 16 mm, für die abnehmbare Tastatur müssen noch mal 4,75 mm hinzugerechnet werden. Das Mobiltelefon selbst wiegt 290 Gramm, die Tastatur bringt 85 Gramm auf die Waage. An Bord befindet sich eine 3,1-Megapixel-Kamera mit Autofokus und eine VGA-Kamera für Videokonferenzen. Neben dem internen Speicher von 128 MByte kann der Nutzer Daten auch auf einer Mini-SD-Karte ablegen.

Als Prozessor verbaut HTC einen Marvell PXA270 mit 624 MHz. Das Quad-Band-Gerät ist in den GSM-Netzen 850, 900, 1.800 sowie 1.900 MHz einsetzbar und beherrscht neben GPRS auch EDGE und HSDPA. Als weitere Drahtlostechniken sind WLAN 802.11b/g sowie Bluetooth 2.0 integriert. Das Mobiltelefon soll im UMTS-Netz bis zu 300 Minuten Gesprächszeit durchhalten, im GSM-Netz 360 Minuten. Die Stand-by-Zeit gibt HTC für beide Netze mit 300 Stunden an. Das HTC Advantage X7510 soll ab März 2008 in Europa zu haben sein, einen Preis nannte HTC noch nicht.

Außerdem hat HTC verkündet, dass das Model Shift mit Windows Vista ab sofort auch in Europa für 1.199,- Euro verfügbar sein soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


fhasd 03. Apr 2008

vista is auf dem htc shift x9500

operafan 14. Feb 2008

Und 2010 kostet ein Einsteiger-Smartphone dann 999,- oder was? Da war was unter 100...

kendon 12. Feb 2008

hier bereinigt: http://www.europe.htc.com/de/products/htcshift.html



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
    ChatGPT
    AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

    Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

  2. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /