Beim Kryptomining wird die Rechenkraft von CPU oder Grafikkarte genutzt, um Kryptowährungen wie Bitcoin, Monero oder Ethereum zu schürfen. Es gibt speziell dafür konstruierte Geräte, etwa von Bitmain und Antminer.
Die österreichische Kryptobörse Bitpanda bringt eine Visa-Debitkarte heraus, mit der sich Bitcoins ausgeben lassen.
Auf einem Zettel standen die Zugangsdaten zu 7.002 Bitcoin. Zwei von zehn Versuche bleiben dem deutschen Programmierer noch.
Die Kryptowährung Bitcoin hat kurzzeitig einen Spitzenwert von 34.800 US-Dollar erreicht. Allein 2021 stieg der Wert um rund 17 Prozent.
Die Schadsoftware nutzt offene Ports von Diensten wie MySQL aus und setzt darauf, dass sie mit schwachen Passwörtern gesichert sind.
Nach dem Hoch 2017 stürzte der Bitcoin-Kurs rasant ab und das Projekt wurde vielfach für gescheitert erklärt. Voreilig, wie sich nun zeigt. Gerade hat der Bitcoin ein Rekordhoch erreicht.
Von Friedemann Brenneis
Der Name der ursprünglich von Facebook ins Leben gerufenen Kryptowährung Libra wurde geändert. Sie könnte schon bald eingeführt werden.
Was am 13. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Das Unternehmen arbeitet mit Banken und Unternehmen zusammen. So soll der Dienst etwa fürs Zahlen mit Bitcoin genutzt werden können.
Weil eine Geforce RTX 3080 mit dreifacher Geschwindigkeit einer Geforce RTX 2080 schürft, dürfte sie sehr gefragt sein.
Unbekannte haben fast ein Viertel aller Tor-Exit-Nodes betrieben, um Bitcoin-Adressen auszutauschen. Die Angriffe könnten weitergehen.
Angreifer haben den Kanal in "Microsoft US" umbenannt und bewerben ein Bitcoin-Gewinnspiel.
Das FBI hat die Bitcoin-Wallets bekannter Ransomware gesammelt und ausgewertet. Demnach bezahlten Betroffene Lösegeld in Höhe von knapp 145 Millionen US-Dollar. Derweil betonte der Deutsche Städtetag, dass Behörden den Lösegeldforderungen nicht nachgeben dürften.
Nach zahlreichen prominenten Abgängen im letzten Jahr bekommt Facebooks Digitalwährung Libra neuen Schwung: Die E-Commerce-Plattform Shopify tritt dem Projekt bei. Damit könnten rund eine Million Händler die Digitalwährung nutzen, sofern sie wie angekündigt dieses Jahr kommt.
Als eine Sicherheitslücke wie Wanna Cry beschreibt Microsoft Bluekeep. Nun entdeckten Sicherheitsforscher die erste Schadsoftware, die die Lücke ausnutzt. Diese ist jedoch noch weit entfernt von dem Worst-Case-Szenario.
Mark Zuckerberg muss den US-Abgeordneten Rede und Antwort zur Digitalwährung Libra stehen. Der Facebook-Chef warnt vor einem Bedeutungsverlust der US-Finanzwirtschaft bei einer Blockade des Projekts.
Vor einer Woche hat Paypal seinen Ausstieg aus dem Libra-Projekt erklärt, nun ziehen Visa, Mastercard, Stripe und Ebay nach. Damit verliert Libra binnen weniger Tage wichtige Unterstützer, die jedoch einen Wiedereinstieg offenlassen.
Die Bundesregierung sieht Vorteile in der "Tokenisierung von Assets". Auch für digitale Identitäten sollen Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technik geprüft werden.
Die Kryptowährung Bitcoin baut darauf, dass Miner darum konkurrieren, wer Rechenaufgaben am schnellsten löst. Das braucht viel Strom - und führt dazu, dass Bitcoin mindestens so viel Kohlendioxid produziert wie ein kleines Land. Besserung ist derzeit nicht in Sicht.
Von Hanno Böck
Bereits in wenigen Wochen könnte eine staatliche Kryptowährung von der chinesischen Zentralbank veröffentlicht werden - deutlich vor Facebooks Libra.
Facebooks geplante Digitalwährung Libra kommt in der Politik nicht gut an. Bei einer Anhörung vor dem US-Senat verteidigt Facebook-Manager David Marcus die Währung. Bundesregierung und Bundesbank wollen sie lieber verhindern.
US-Präsident Trump kritisiert Kryptowährungen wie Bitcoin. Sie würden nur für kriminelle Geschäfte genutzt und seien instabil. Ähnlich sieht es US-Schatzmeister Powell. Derweil verteidigt Facebook seine Kryptowährung Libra - allerdings gegen andere Kritik.
Ein 35 kg schwerer Klotz mit Ferritringspeicher - trotzdem hat der Bastler Ken Shirriff den restaurierten AGC der Nasa zum Schürfen von Bitcoin konfigurieren können. Das habe viel Aufwand und manuelles Anpassen des Sha-256-Algorithmus gekostet, sagte der Entwickler.
Der Bundesverband Deutsche Startups schlägt Alarm angesichts des Plans, mit dem Bundesfinanzminister Olaf Scholz die 5. EU-Geldwäscherichtlinie umsetzen will. Kern der Kritik sind die vorgesehenen zusätzlichen Identifikationsverfahren. Auch Facebooks Libra wäre betroffen.
Von Stefan Krempl
Nun ist es offiziell: Gemeinsam mit 27 Unternehmen möchte Facebook die Kryptowährung Libra veröffentlichen. Diese soll 2020 kommen und mit einigen Besonderheiten aufwarten.
Facebooks Kryptowährungspläne erhalten hochrangige Unterstützung. Über ein Dutzend Unternehmen investieren hohe Beträge in die Libra genannte Währung, darunter Paypal, Uber und Mastercard.
Die Angriffsserie Nansh0u nutzt Hacking-Techniken, die sonst eher bei staatlichen Angreifern zu finden sind. Mit signierter Treibersoftware und einem Kernelrootkit schürfen die Angreifer die Kryptowährung Monero. Betroffen waren 50.000 Windows-Datenbankserver.
Facebook arbeitet derzeit eifrig an Project Libra. Dabei handelt es sich um ein eigenes Kryptowährungs-System, dessen Coins zum Bezahlen im Internet genutzt werden sollen. Nutzer sollen sich die Währung durch das Konsumieren von Werbung verdienen können.
Sinnlose Ressourcenverschwendung, Umweltverschmutzung und mangelnde Sicherheit sind für China Argumente, Kryptowährungen zu verbieten. Dabei kommen einige große Kryptoanbieter aus dem Land. Noch ist das Konzept nicht vollständig ausgearbeitet.
Eine gerichtliche Untersuchung konnte zwar die Konten, aber nicht die Bitcoins finden, die der verstorbene Chef der Kryptowährungsbörse Quadrigacx auf seinem verschlüsselten Laptop gespeichert haben soll. Doch das ist nicht die einzige Ungereimtheit.
Das Smartphone zum Bezahlen mit Bitcoin nutzen - das soll mit dem kommenden Samsung Galaxy S10 ab Werk möglich sein. Eine kontaktlose Zahlungsmöglichkeit ist ebenfalls vorhanden. Neben Ethereum und Bitcoin werden zwei weniger bekannte Währungen unterstützt.
Eine falsche Version der eigentlich legitimen App Metamask ist auf Google Play herunterladbar. Die Malware greift jedoch im schlimmsten Fall Kontodaten der Krypto-Wallets des Opfers ab und kopiert Wallet-Adressen des Angreifers statt der eigenen. Das Unternehmen Eset rät zur Vorsicht.
Seit Anfang 2017 soll eine Gruppe in Deutschland Krypto-Mining betrieben haben. Dabei nutzte sie eine Elektroinstallation, die den Stromzähler umging. Doch der hohe Verbrauch war zu auffällig, der Versorger bemerkte das Mining von Bitcoin, Dash und Ethereum.
Der Inhaber einer Kryptowährungsbörse ist plötzlich gestorben. Er hinterlässt verschlüsselte Festplatten mit Währung im Wert von 137 Millionen US-Dollar. Allerdings wusste nur er das Passwort.
Etherum ist tot, es lebe Grin: Die Radeon RX 570 hat gleich 16 GByte Videospeicher und ist für den Cuckaroo/Cuckatoo-Algorithmus gedacht. Der Kurs von Grin ist nach dem Start bereits abgestürzt.
Entgegen den eigenen Aussagen hat Nvidia den Bedarf für Grafikkarten für Crypto-Mining offenbar falsch eingeschätzt oder gar seine Anleger getäuscht. Es läuft eine Sammelklage gegen den Hersteller, die Partner sind verärgert und der Kurs ist von knapp 300 US-Dollar pro Aktie massiv gefallen.
35C3 Anbieter von Krypto-Wallets versprechen, in diesen seien Bitcoins sicher verstaut. Sind sie nicht, zeigten nun Sicherheitsforscher auf dem Kongress des Chaos Computer Clubs.
Von Kai Biermann
In den USA, Kanada und Neuseeland empfangen Unternehmen und andere Organisationen per E-Mail versendete Bombendrohungen. Die Absender wollen damit offenbar Geld erpressen, Bomben wurden bisher aber keine gefunden.
Initiative Q will ein digitales Zahlungsmittel entwickeln. Millionen Menschen haben sich bereits Q-Münzen gesichert. Dabei existieren die noch gar nicht.
Von Lisa Hegemann
Die schlechte Energiebilanz von Blockchain-Transaktionen ist für VMware Grund, ein eigenes System anzubieten. Eine erste Betaversion von Project Concord ist quelloffen und soll energieeffizienter sein. Es setzt trotzdem auf gängige Systeme wie Ethereum und Hyperledger.
In der Python-Paketverwaltung PyPi wurde eine Software gefunden, die versucht, Bitcoin-Adressen in der Windows-Zwischenablage zu manipulieren. Dabei versuchten die Autoren des Pakets colourama, Verwechslungen von US-englischer und britischer Schreibweise auszunutzen.
Die Bitcoin-Industrie hat ihren ersten Chip mit 7-nm-Verfahren für besonders effizientes Crypto-Mining, den A3206 von Canaan für das Avalon A9 genannte System. Außerdem gibt es einen 4K-Fernseher, in dem mehr als zwei Dutzend 16-nm-ASICs während des Binge-Watching nebenher schürfen.
Auf einer eigenen Plattform will der Börsenbetreiber ICE die Verbreitung digitaler Vermögenswerte unter anderem im Consumer-Bereich vergrößern. Dabei kooperiert das Unternehmen mit Partnern wie Microsoft, Starbucks und der Boston Consulting Group.
Abzocker auf Steam werden offenbar immer kreativer: Nach Protesten durch Nutzer ist jetzt ein Spiel entdeckt und dann auch entfernt worden, das gleich mit zwei unterschiedlichen Betrugsmaschen versucht hat, Geld zu verdienen.
Google will für mehr Qualität im Play Store sorgen. So sind keine Apps mehr erlaubt, die unter verschiedenen Bezeichnungen mehrfach im Play Store auftauchen. Auch mit Werbung überfrachtete Apps sowie Kryptomininig-Apps werden untersagt.
Hersteller von AMD- und Nvidia-Grafikkarten vermelden drastisch geringere Umsätze, weil die Nachfrage für Pixelbeschleuniger zum Crypto-Mining zurückgegangen ist. Für Kunden bedeutet das sinkende Preise.
Statt kostbares Taschengeld, Bafög oder Gehalt zu opfern, können Zuschauer auf Twitch neuerdings per Kryptomining ihre Lieblingsstreamer belohnen. Reich werden die davon wohl aber nicht werden.
Cebit 2018 Nach den Grafikkarten kommen die Racklösungen: In Hannover zeigt Inno3D ein durchdachtes System für acht Spezialversionen der Geforce GTX 1080 Ti zum Minen von Bitcoin, Ethereum und Co. Der Steuer-PC sitzt auf einer Custom Blade, das 2.500-Watt-Netzteil ist schon integriert.
Zahlreiche günstige Android-Geräte werden mit voraktivierter ADB-Schnittstelle ausgeliefert und können aus dem Netz kontrolliert werden. Derzeit wird das von einer Kryptomining-Kampagne genutzt.
Apple hat neue Richtlinien für Kryptowährungen festgelegt. Künftig werden Apps und Programme, die für Kryptomining verwendet werden, in den App Stores für iOS und MacOS verboten.
Um Ether zu stehlen, haben Kriminelle die BGP-Routen eines Amazon-AWS-Servers manipuliert. Anfragen zu einer Ethereum-Wallet wurden dann zu den Kriminellen umgeleitet.
Vodafone setzt 5G-Beam-Technologie ein, eine spezielle Antennentechnologie, die die Nutzer gezielt mit hohen Datenübertragungsraten versorgen soll. Die erste Ausrüstung steht bereits und soll mit dem Gigacube arbeiten.
(Gigacube)
E-Mail an news@golem.de