Zum Hauptinhalt Zur Navigation

King's Quest

Sieht aus wie in einem Cartoon: King's Quest - Der seinen Ritter stand. (Bild: Activision) (Activision)

King's Quest - Episode 1 im Test: Lang lebe der Adventure-König

Sierra und King's Quest - zwei Namen, die Erinnerungen an spannende Abenteuer, knackige Rätsel, aber auch einige frustrierende Spielmomente wecken. Jetzt feiert einer der Klassiker des Adventure-Genres mit "King's Quest - Der seinen Ritter stand" Wiederauferstehung - in erstaunlich moderner und unterhaltsamer Form.
12 Kommentare / Von Thorsten Wiesner
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Jim Walls stellt Precinct vor. (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Precinct: Ex-Cop Reloaded

"Es war wie Familie": Mit einem schräg-nostalgischen Blick zurück auf die Adventureschmiede Sierra On-Line stellen die Entwickler des Klassikers Police Quest ein neues Projekt namens Precinct vor.
undefined

King's Quest: Kostenloses Königsabenteuer kommt

Erst fast ein Stopp, dann ein Hoffnungsschimmer - jetzt hat Activision endgültig seinen Segen für ein von Fans programmiertes King's Quest gegeben. Die Entwickler von The Silver Lining zeigen zur Feier einen Trailer, neue Screenshots und nennen Termine.
undefined

King's Quest: Hoffnung für das Fanprojekt

Dank Community kann das Adventureprojekt wohl doch beendet werden. Die Arbeit an The Silver Lining kann wahrscheinlich weitergehen: Nachdem Activision Blizzard das von Fans programmierte Adventure in der Welt von King's Quest im März 2010 gestoppt hatte, erteilt der Publisher nun überraschend seine Einwilligung.
undefined

King's Quest: Activision Blizzard stoppt Fanprojekt

Adventure im Fantasyszenario bekommt keine Fortsetzung von Privatentwicklern. Seit 2005 arbeiten private Entwickler mit einer Fanlizenz an einem nichtkommerziellen Abenteuer in der Welt von King's Quest. Jetzt nicht mehr: Activision Blizzard hat dafür gesorgt, dass die jahrelange Arbeit des Teams ein Ende findet.

Kings-Quest-Fanprojekt KQIX gerettet - Einigung mit VU Games

Private Entwickler erhalten "Fan-Lizenz" von VU Games. VU Games und das private Entwicklerteam Phoenix Online Studios haben sich geeinigt: Das ambitionierte Fan-Projekt "KQIX: Every Cloak has a Silver Lining" darf vollendet werden. Allerdings müssen die Fans den Namen ihres indirekten, nicht kommerziellen Kings-Quest-8-Nachfolgers ändern.

Online-Konferenz zum Thema Adventure-Entwicklung

Am 21. und 22. November 2005 mit Entwicklern plauschen. Obwohl LucasArts dem Adventure-Genre vor einigen Jahren weitgehend den Rücken gekehrt hat, ist die Adventure-Szene lebendiger denn je und Entwickler aus aller Welt bringen beständig neue Adventures auf den Markt - zum Teil auch in Eigenregie per Online-Vertrieb in Episodenform. Auf einer Online-Konferenz können sich nun Fans mit Entwicklern und Publishern austauschen und über den Boom des Spiele-Genres diskutieren.
undefined

Kings Quest: VU Games stoppt Fan-Projekt

Aus für inoffiziellen, nicht kommerziellen Kings-Quest-8-Nachfolger KQIX. Es gibt eine schlechte Nachricht für Fans der Sierra-Adventure-Serie Kings Quest: Das ambitionierte Fanprojekt "KQIX: Every Cloak has a Silver Lining" musste auf Drängen von Vivendi Universal Games eingestellt werden. Was genau VU Games an dem Fanprojekt stört, verriet der Publisher den privaten Entwicklern jedoch nicht.

Vivendi feuert Großteil der Games-Belegschaft - Sierra dicht

350 Mitarbeiter verlieren ihren Job. Vivendi Universal Games befindet sich seit Monaten in einer Umstrukturierungsphase, der bereits zahlreiche Mitarbeiter und bekannte Studios wie Papyrus und Impressions zum Opfer gefallen sind. Jetzt trennt man sich nochmals von einem Großteil der Belegschaft - und schließt endgültig das legendäre Studio Sierra.

Adventure-Emulator bringt King's Quest & Larry auf den GBA

Vivendi Universal zeigt sich bisher allerdings wenig begeistert. Mit dem Game Boy Advance Adventure Game Interpreter (GBAGI) hat der Entwickler Brian Provinciano eine Interpreter-/Emulator-Software geschrieben, mit der sich alte Sierra-Klassiker wie King's Quest, Space Quest oder Leisure Suit Larry auf dem GBA spielen lassen.
undefined

Klassische Adventures - Kehrt das totgeglaubte Genre zurück?

Interviews mit Entwicklern, Publishern und Fans. Klassische Adventures, einst das Lieblingskind vieler PC-Spieler, hatten in den letzten Jahren einen schweren Stand. Von der Fachpresse mehrmals für tot erklärt und von den meisten Publishern auf Grund angeblich mangelnder Rentabilität kaum noch veröffentlicht, fristeten sie nur noch ein Schattendasein neben den alles dominierenden Strategie- und Action-Titeln. Mittlerweile scheint sich aber - dank herausragender Titel wie Syberia und Runaway - eine Trendwende anzudeuten. Golem.de sprach mit Entwicklern, Publishern und Fans darüber, ob wir derzeit ein Revival dieses Spielprinzips erleben. Im ersten Teil des Specials sollen dabei die Entwickler zu Wort kommen.