Quellcode: Al Lowe verkauft Disketten mit Larry 1 auf Ebay

Inzwischen liegen die Gebote bei über 10.000 US-Dollar: Spieldesinger Al Lowe verkauft auf Ebay die Disketten mit dem Quellcode seiner frühen Werke - darunter das erste Leisure Suit Larry.

Artikel veröffentlicht am ,
Das erste Adventure mit Larry Laffer erschien 1987.
Das erste Adventure mit Larry Laffer erschien 1987. (Bild: Sierra On-Line)

Der Spieldesigner Al Lowe verkauft auf Ebay die Disketten mit dem Quellcode von einigen seiner Spiele. Derzeit gibt es unter anderem das erste und das zweite Leisure Suit Larry sowie das ziemlich unbekannte Bop-A-Beat. Für jedes der drei Spiele gibt es inzwischen Gebote mit mehr als 10.000 US-Dollar, das erste Adventure Larry - Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards - liegt zumindest zum Redaktionsschluss dieser Meldung mit 10.110 US-Dollar knapp vor den anderen Games.

Später will Lowe weitere Disketten mit Quellcode auf Ebay verkaufen, darunter immerhin Klassiker wie Police Quest und King's Quest 3. Zusammen mit einem Streamingkanal namens Metal Jesus Rocks stellt Lowe die Aktion vor. Als Grund für den Verkauf sagt er schlicht, dass sich seine Kinder für "den alten Kram" nicht interessieren würden.

Bei der Auktion gibt es einiges zu beachten, wie Lowe selbst sagt. Er weist ausdrücklich darauf hin, dass etwa die Disketten mit dem ersten Larry-Spiel über 30 Jahre alt sind - und dass er nicht ausprobiert hat, ob die Daten überhaupt noch lesbar sind. Er habe nach Abschluss des Projekts den Quellcode mit allen Grafiken und sonstigen Inhalten sowie mit den nötigen Tools auf die Floppys kopiert und sie seitdem nicht mehr angerührt. Die Engine - Adventure Game Interpreter, kurz AGI - sei nicht mit dabei. Allerdings seien die Anmerkungen im Code ähnlich lustig wie das Spiel selbst.

Der damalige Publisher Sierra On-Line habe sich für den Code nicht interessiert und die Programmierer angehalten, selbst ein Archiv mit Sicherungskopien anzulegen. Lowe macht auch darauf aufmerksam, dass die Käufer nur die Disketten, aber keine Lizenzen oder sonstigen Rechte an den Spielen selbst erhalten.

Wer sich für die Spiele von Al Lowe interessiert, kann auf der Webseite des Entwicklers einige Werte wie The Black Cauldron kostenlos herunterladen, dazu gibt es eine Anleitung für den Start. Außerdem hat der deutsche Publisher Assemble Entertainment gerade erst unter dem Titel Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don't Dry (Test auf Golem.de) eine gelungene Fortsetzung des ersten Larry veröffentlicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


der_wahre_hannes 09. Dez 2018

So ein Arsch. Ich jedenfalls würde nie irgendwas aus monetären Motiven tun. Ich werde...

dummzeuch 04. Dez 2018

Generell ist die Haltbarkeit von 5,25" Disketten meiner Erfahrung nach besser als die von...

0xDEADC0DE 04. Dez 2018

9 sind Backup-Nägel.

cgaWolf 04. Dez 2018

Ja, das war damals bei einigen Herstellern ein Problem. Dazu gab es mal eine Artikelserie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /