Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Geeksphone

Das Blackphone 2 verkauft sich offenbar schlecht. (Bild: Silent Circle) (Silent Circle)

Silent Circle: Keiner will Blackphones kaufen

Der Umsatz mit den auf Sicherheit optimierten Blackphone Android-Smartphones von Silent Circle bleibt offenbar deutlich hinter den Erwartungen zurück. Das Unternehmen steht möglicherweise vor der Insolvenz und wird mittlerweile sogar von einem ehemaligen Geschäftspartner verklagt.
Firefox OS 1.3 ist fertig. (Bild: Mozilla/Screenshot: Golem.de) (Mozilla/Screenshot: Golem.de)

Mozilla: Firefox OS 1.3 mit vielen Neuerungen

Mozilla hat das Smartphone-Betriebssystem Firefox OS in der Version 1.3 veröffentlicht. Das Update umfasst eine neue Kamera- und Foto-App und einen einfacheren Zugriff auf den Musikplayer. Das Verwalten von Apps soll einfacher möglich sein und das System zügiger reagieren.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Geeksphone Revolution kann wahlweise mit Android oder Firefox OS betrieben werden. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Geeksphone Revolution im Test: Die Revolution bleibt aus

Mit dem Revolution bringt Geeksphone sein bisher leistungsfähigstes Smartphone mit Firefox OS auf den Markt. Das mit mittelklassiger Hardware ausgestattete Gerät wird mit Android ausgeliefert - worüber sich Firefox OS installieren lässt. Mit Android läuft das Smartphone aber deutlich flüssiger.
Die Hardwareausstattung des Blackphones ist bisher unklar. (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de) (Michael Wieczorek/Golem.de)

Hands on Blackphone: Ein viel zu großes Fragezeichen

MWC2014 In der Theorie klingt es gut: Geeksphone arbeitet mit Phil Zimmermanns Silent Circle und Blackphone zusammen an einem sicheren Smartphone. Sicherheit verspricht vor allem die VoIP-App von Silent Circle, die allerdings nach zwei Jahren Gebühren kostet und auch für andere Smartphones angeboten wird.
Peak+ mit Firefox OS (Bild: Geeksphone) (Geeksphone)

Geeksphone Peak+: Firefox-OS-Smartphone für jedermann

Geeksphone will in Kürze mit dem Peak+ ein Firefox-OS-Smartphone anbieten, das sich nicht mehr vornehmlich an Entwickler richtet, sondern nun auch für den normalen Kunden gedacht ist. Wer bereits im Shop von Geeksphone registriert ist, kann das Smartphone vorab zu einem Vorzugspreis bestellen.