Counter Strike: Global Offensive (CS:Go) ist der Nachfolger des Team-basierten Shooter-Klassikers Counter-Strike. Valve veröffentlicht das Spiel am 21. August 2012 zum Download für PC, Mac, Xbox 360 und PS3.
Die Kommunikation der Valve-Teams ist unterschiedlich: Das Counter-Strike-Team äußerte sich rasch und beruhigte, das TF2-Team brauchte etwas länger.
Wer in Counter-Strike: Global Offensive mit störenden Kommentaren oder Geräuschen auffällt, kann künftig stummgeschaltet werden - er ist dann gar nicht mehr zu hören. Nach Angaben von Valve soll das System die finale Entscheidung selbständig auf Basis von Beschwerden treffen.
Spieler von Counter-Strike Global Offensive können die Schlüssel zum Öffnen von Containern nicht mehr weiterverkaufen. Nach Angaben von Valve wurden die Keys zuletzt fast nur noch zur Geldwäsche verwendet.
Von Nissan Leaf, GT-R Nismo und Armada inspirierte Sitze: Nissan zeigt einige Konzeptideen von Spielestühlen. Darunter sind einige skurrile Ideen wie eine Sitzheizung oder Lautsprecher in den Kopfstützen.
19 Millionen US-Dollar will das traditionelle E-Sport-Unternehmen Fnatic aufwenden, um seine Teams physisch wie mental fit zu halten. In letzter Zeit war etwa das CS:GO-Team nicht mehr so erfolgreich wie früher. Das könnte sich ändern.
GDC 2018 Vacnet soll eines der größten Probleme des Teamshooters CS:GO bekämpfen: Cheating. Das System soll Verhaltensweisen von Verdächtigen analysieren und lernt durch die Spieler-Community selbst. Das System wird bereits erfolgreich eingesetzt.
Die Radeon Software Adrenalin 18.3.1 ist für E-Sport-Spiele wie Counter-Strike Global Offensive oder Dota 2 gedacht. Der Grafiktreiber verbessert dort die Bildrate auf Polaris- und Vega-Karten, grundsätzlich profitieren aber auch weitere Titel.
Asus ergänzt sein ROG-Portfolio gleich mit zwei Notebooks, die auf unterschiedliche Spieler abzielen. Die ROG-Strix-Hero-Edition soll für Mobas, die Scar-Edition für Shooter interessant sein. Der größte Unterschied: die Grafikkarte.
Mehr Informationen für den Zuschauer: Die Eleague will Matches in 360-Grad-VR übertragen. Außerdem werden die Augenbewegungen der Spieler und Statistiken aufgezeichnet - damit jeder weiß, wo der AWP-Schuss eigentlich hingehen sollte.
Kostenlose Kisten müssen für 2,50 Dollar geöffnet werden: Zur Gamescom gibt es spezielle Outfits für Playerunknown's Battlegrounds nur gegen Geld. Dabei ist das Spiel noch immer im Early Access. Das regt die Community auf.
Seit Jahren fordern Spieler, dass Valve bei Counter-Strike grundsätzlich eine Tickrate von 128 Hz verwendet. Nun besteht dank des chinesischen Marktes offenbar Hoffnung, dass alle Nutzer künftig flüssiger kämpfen können.
Beim größten Counter-Strike-Turnier der Welt haben am Wochenende in der Lanxess-Arena acht Teams um den Sieg und ein Preisgeld von 250.000 US-Dollar gespielt. Wir haben bei der ESL One spannende Spiele gesehen.
Von Sebastian Wochnik
In zwei Tagen beginnt die ESL One Cologne, Deutschlands größtes Counter-Strike-Turnier. Erstmals werden auch Dopingkontrollen gemacht. Die Profiszene hat jedoch ein viel größeres Problem mit Doping der anderen Art: Cheats. Golem.de hat mit Cheat-Codern und der ESL über die Problematik gesprochen.
Von Sebastian Wochnik
Die ESL und die ESEA haben eine neue E-Sport-Liga für den Egoshooter Counter Strike: Global Offensive angekündigt. Insgesamt soll in diesem Jahr ein Preisgeld von einer Million US-Dollar ausgelobt werden. Damit ist die ESL ESEA Pro League die größte unter den zahlreichen Counter-Strike-Ligen.
Bislang hat das Anti-Cheat-Programm von Valve angeblich über 1,8 Millionen Steam-Nutzerkonten gesperrt. Jetzt gibt es Hinweise darauf, dass die Software den DNS-Verlauf auf dem lokalen Rechner durchsucht - und die Daten an Valve schickt.
Valve hat mit dem Arms Deal Update freischaltbare Waffen-Skins für Counter-Strike Global Offensive veröffentlicht. Diese erhalten Spieler automatisch oder gegen Geld, eigene Skins sollen in Zukunft im Steam-Workshop handelbar sein.
Einfach mal nur ballern: Per Update liefert Valve für seine jüngste Counter-Strike-Version Global Offensive jetzt den Deathmatch-Modus nach.
Neue Extras wie der Molotowcocktail, sinnvoll überarbeitete Karten wie "de_dust" und frische Modi wie Waffenrennen: klingt nach einem generalüberholten Counter-Strike. Trotzdem wirkt Global Offensive eher wie ein mittelgroßes Update - Golem.de hat unter anderem die Konsolenversion ausprobiert.
Ab sofort steht die finale PC- und Mac-Fassung von Counter-Strike Global Offensive bei Steam zum Download bereit. Der Online-Taktik-Shooter von Valve Software bietet neue Spielmodi, Karten und Grafiken. Für Xbox 360 und Playstation erscheint er einen Tag später.
Ab dem 21. August 2012 ist Global Offensive offiziell verfügbar - wer bereits früher in der PC-Version antreten will, kann das laut Valve Software als Vorbesteller bereits in der letzten Betaphase ab dem 14. August.
Counter-Strike-Fans bekommen im Sommer 2012 Nachschub: Valve hat angekündigt, dass der neue Netzwerk-Shooter CS:GO dann für mehrere Plattformen erscheinen wird.
Ende November 2011 will Valve die geschlossene Betaphase des nächsten Counter-Strike eröffnen. Wer jetzt im Besitz eines Zugangscodes ist, darf mitmachen - alle anderen wissen so wenigstens, dass es Fortschritte bei der Entwicklung von Global Offensive gibt.
Valve Software kündigt für Counter-Strike Global Offensive eine überarbeitete Version von Gun Game an. Der Multiplayermodus trägt den neuen Namen Arsenal, er entsteht in Zusammenarbeit mit den Entwicklern der Mod.
Waffen sind auch ohne finanzielle Mittel verfügbar, und der Voicechat funktioniert fraktionsübergreifend: Valve plant für Counter-Strike Global Operations unter anderem einen Casualmodus. Trotzdem sollen sich auch erfahrene Profis dank der bekannten Maps zu Hause fühlen.
Go go go: Valve hat offiziell ein neues Counter-Strike angekündigt. Es soll Anfang 2012 veröffentlicht werden und unter anderem neue Ausgaben berühmter Maps wie "de_dust" bieten. Der Shooter erscheint für PC, Mac und über Xbox Live und Playstation Network.
Es trägt den Untertitel Global Offensive, E-Sportler durften es angeblich bereits direkt in der Firmenzentrale von Valve spielen: ein neues Counter Strike. Möglicherweise feiert es seine Premiere auf der Gamescom 2011 in Köln.
In der kommenden Woche ändern sich die Preise für alle drei Allnet-Flat-Tarife bei der Telekom-Tochter Congstar. Alle Mobilfunktarife werden jeweils 5 Euro günstiger. Allerdings gibt es bei einem Tarif auch eine Verschlechterung bei der Leistung.
(Congstar Tarife)
Mehr Action, ein Koop-Modus und Downloadinhalte: Die Ankündigungen zu Dead Space 3 sorgten bei Fans der Reihe für Grusel statt für spannende Schockmomente. Auch das fertige Spiel geizt damit - dafür gibt's viel Action.
(Dead Space 3)
Einige Käufer eines Nexus 7 mit 16 GByte erhalten von Google eine Preisdifferenz, nachdem der Preis für das 16-GByte-Modell um 50 Euro gesenkt wurde. Für Besitzer des 7-Zoll-Tablets mit 8 GByte fehlt eine vergleichbare Option.
(Google Nexus 7 Test)
Offiziell gibt es keinen Weg, eine Installation der Windows 8 Release Preview (RP) auf die endgültige RTM-Version zu aktualisieren. Mit einem kleinen Eingriff in eine Konfigurationsdatei funktioniert das aber doch.
(Windows 8 Upgrade)
Mit Brydge lässt sich ein iPad optisch in ein Apple-Notebook verwandeln. Über eine Steckverbindung wird das iPad mit der Aluminiumhülle verbunden. Die Tastatur sieht der aus Apples Notebooks zum Verwechseln ähnlich.
(Ipad)
Die Canon EOS 5D Mark III hat Schwierigkeiten mit der Hintergrundbeleuchtung des oberen LCDs, das in dunkler Umgebung die Belichtungsmessung beeinflusst. Deshalb will Canon die betroffenen Kameras kostenlos reparieren.
(5d Mark Iii)
Die Zukunft der Menschheit liegt nicht auf der Erde, sondern im Weltall. Dieser Ansicht ist der renommierte britische Physiker Stephen Hawking. Die Erde wird künftig ein ungemütlicher Ort, deshalb sei es besser, ihn zu verlassen. Es komme aber darauf an, die Erde nicht zu zerstören, bevor die Technik dazu reif ist.
(Stephen Hawking)
E-Mail an news@golem.de