8.107 Werner Pluta Artikel
  1. Nissan Max-Out: Nissan zeigt Konzept eines Elektro-Cabrios

    Nissan Max-Out: Nissan zeigt Konzept eines Elektro-Cabrios

    Viele Elektroautos auf dem Markt sind SUVs. Nissan zeigt das Konzept eines zweisitzigen Cabrios. Ob es jemals auf den Markt kommt, ist unbekannt.

    02.02.20236 KommentareVideo
  2. Seti: KI entdeckt möglicherweise Signale von Außerirdischen

    Seti: KI entdeckt möglicherweise Signale von Außerirdischen

    Ein neu entwickelter KI-Algorithmus hat in einem vorhandenen Datensatz Signale gefunden, die Merkmale von Technosignaturen enthalten, die nicht von Menschen stammen.

    01.02.202358 Kommentare
  3. Western Australia: Eine radioaktive Kapsel - irgendwo im australischen Outback

    Western Australia: Eine radioaktive Kapsel - irgendwo im australischen Outback

    Wie eine radioaktive Kapsel in Australien verlorengehen konnte, ob sie gefährlich ist, warum sie so schwierig zu finden war und wofür solche Kapseln gut sind.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    01.02.202329 Kommentare
  4. Vor Norwegen: Seatwirl baut Windrad mit vertikaler Achse

    Vor Norwegen: Seatwirl baut Windrad mit vertikaler Achse

    Konventionelle Windräder haben eine horizontale Achse. Das schwedische Unternehmen Seatwirl sieht gute Gründe, es anders zu machen.

    31.01.202356 KommentareVideo
  5. Erneuerbare Energien: Kabinett beschließt Beschleunigung für Windenergieausbau

    Erneuerbare Energien: Kabinett beschließt Beschleunigung für Windenergieausbau

    Derzeit dauert es fünf bis sieben Jahre, bis ein Windrad in Betrieb gehen kann. Die Umsetzung einer EU-Notfallverordnung soll das Verfahren verkürzen.

    30.01.2023125 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Anwendungsbetreuer (w/m/d) Klinikinformationssysteme
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf
  2. HR Application Manager / Service Owner (w/m/d)
    Hensoldt, Taufkirchen, Ulm
  3. Leitung (w/m/d) des Teams Abhörsicherheit
    Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn
  4. Fachbereichsleiter*in First-Level-Support für alle IT-Fragen der Finanzvermittler*innen (m/w/d)
    OVB Vermögensberatung AG, Köln

Detailsuche



  1. T-1000: Figur aus Metall kann sich verflüssigen

    T-1000 : Figur aus Metall kann sich verflüssigen

    Ein Team aus den USA und China hat ein Material entwickelt, das seinen Aggregatzustand von fest zu flüssig und zurück ändern kann.

    30.01.202338 Kommentare
  2. Caculator Drawer: Das Internet Archive emuliert alte Taschenrechner

    Caculator Drawer: Das Internet Archive emuliert alte Taschenrechner

    Das Internet Archive lässt Taschenrechner von Hewlett Packard und Texas Instruments aus den 1990er Jahren wieder aufleben.

    30.01.20234 Kommentare
  3. Energiekrise: Brauchen wir Atomkraftwerke noch?

    Energiekrise: Brauchen wir Atomkraftwerke noch?

    Wegen des Kriegs in der Ukraine laufen die letzten drei deutschen Atomkraftwerke bis Mitte April. Ein Weiterbetrieb wird gefordert. Wie realistisch oder sinnvoll ist das?
    Eine Analyse von Werner Pluta

    29.01.2023167 Kommentare
  4. Sefe: Staatlicher Gasnetzbetreiber will Wasserstoffnetz bauen

    Sefe: Staatlicher Gasnetzbetreiber will Wasserstoffnetz bauen

    Für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft bedarf es eines Netzes. Der verstaatlichte Netzbetreiber Sefe will ein solches bauen.

    27.01.20230 Kommentare
  5. Luftfahrt: Boeing zeigt Konzept eines Tarnkappen-Transportflugzeugs

    Luftfahrt: Boeing zeigt Konzept eines Tarnkappen-Transportflugzeugs

    Um weniger angreifbar zu sein, sollen militärische Transportflugzeuge künftig mit Tarnkappentechnik ausgestattet werden, wie Boeing zeigt.

    26.01.202317 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedWerner Pluta

Golem Karrierewelt
  1. Blender Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    12.-14.06.2023, Virtuell
  2. AZ-104 Microsoft Certified Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  3. C++ Programmierung Basics: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Draco: Nasa und Darpa entwickeln Nukleartriebwerk für Raketen

    Draco: Nasa und Darpa entwickeln Nukleartriebwerk für Raketen

    Eine Rakete mit einem Nuklearantrieb soll die Reisezeit zum Mond und später zum Mars deutlich verkürzen.

    25.01.202342 Kommentare
  2. EX30: Volvo plant Einsteiger-Elektromodell

    EX30: Volvo plant Einsteiger-Elektromodell

    Volvo ist bisher für Autos im höheren Preissegment bekannt. Mit einem neuen Elektro-SUV will die schwedische Marke eine jüngere Zielgruppen ansprechen.

    24.01.202310 Kommentare
  3. Nachhaltigkeit: Continuum will Windkraftanlagen vollständig recyceln

    Nachhaltigkeit: Continuum will Windkraftanlagen vollständig recyceln

    Das Recycling von Rotorblättern von Windrädern ist schwierig. Das dänische Unternehmen Continuum hat nach eigenen Angaben ein Verfahren für die Verwertung von GFK entwickelt.

    24.01.202317 Kommentare
  1. Laser: Traktorstrahl aus Licht zieht makroskopisches Objekt an

    Laser: Traktorstrahl aus Licht zieht makroskopisches Objekt an

    Bisher konnten Traktorstrahlen aus Laser nur winzige Objekte bewegen. Einem Team aus China ist das mit etwas Größerem gelungen - unter Laborbedingungen.

    23.01.202313 Kommentare
  2. Eisen-Luft-Akku: Form Energy baut Akkufabrik in West Virginia

    Eisen-Luft-Akku: Form Energy baut Akkufabrik in West Virginia

    Die MIT-Ausgründung Form Energy baut eine Fabrik für günstige Akkus. Für Elektroautos eignen sich die aber nicht.

    23.01.20237 Kommentare
  3. 3D-Druck: Praktische Helferlein für Sysadmins

    3D-Druck: Praktische Helferlein für Sysadmins

    Das Smartphone schon wieder leer, die SD-Karte verschollen und beim Löten fehlt eine dritte Hand. Wir haben für diverse Probleme im Alltag von IT-Profis die passende Lösung mit dem 3D-Drucker erstellt.
    Eine Anleitung von Werner Pluta und Friedhelm Greis

    22.01.20237 Kommentare
  1. FAQ zu Elektroauto-Förderung: Wie viel E-Auto-Prämie bekomme ich 2023 noch?

    FAQ zu Elektroauto-Förderung: Wie viel E-Auto-Prämie bekomme ich 2023 noch?

    Anfang dieses Jahres ist die Förderprämie beim Kauf eines Elektroautos stark gesunken. Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu.
    Ein Ratgebertext von Werner Pluta

    20.01.20230 KommentareVideo
  2. Luftfahrt: Nasa und Boeing wollen effizientere Flugzeuge entwickeln

    Luftfahrt: Nasa und Boeing wollen effizientere Flugzeuge entwickeln

    Das Verkehrsflugzeug der Zukunft soll dank neuartiger Tragflächen und anderer Entwicklungen viel effizienter sein als heutige Flugzeuge.

    19.01.202316 Kommentare
  3. Verkehrswende: Amogy stattet Truck mit Ammoniak-Brennstoffzelle aus

    Verkehrswende: Amogy stattet Truck mit Ammoniak-Brennstoffzelle aus

    Ammoniak statt Diesel: Das US-Start-up Amogy hat seinen Brennstoffzellen-Antriebsstrang in einen Sattelschlepper eingebaut.

    19.01.202332 Kommentare
  1. Feuergefahr: Norwegische Reederei nimmt keine Elektroautos mit

    Feuergefahr: Norwegische Reederei nimmt keine Elektroautos mit

    Die Reederei Havila hält Elektroautos für nicht sicher genug, um sie auf ihren Schiffen mitzunehmen.

    18.01.202344 Kommentare
  2. Elektromobilität: BMW plant 160 Hektar große Akkumontagefabrik

    Elektromobilität: BMW plant 160 Hektar große Akkumontagefabrik

    2025 soll BMWs neue Elektroserie Neue Klasse auf den Markt kommen. In einem Werk in Niederbayern sollen die Akkus dafür montiert werden.

    18.01.20236 Kommentare
  3. Rollkers: Elektrische Rollschuhe unterstützen Fußgänger

    Rollkers: Elektrische Rollschuhe unterstützen Fußgänger

    Rollen ist effizienter als Gehen. Das französische Unternehmen Rollkers hat elektrische Rollschuhe entwickelt, die eine schnelle und sichere Fortbewegung zu Fuß ermöglichen sollen.

    18.01.202337 KommentareVideo
  1. Vulcan Energy Resources: Opel-Werk soll Strom und Wärme aus Geothermie bekommen

    Vulcan Energy Resources: Opel-Werk soll Strom und Wärme aus Geothermie bekommen

    Stellantis setzt auf erneuerbare Energien. Das Opel-Werk in Rüsselsheim soll sauberen Strom und saubere Wärme bekommen.

    17.01.20233 Kommentare
  2. Solarauto Sion: Sono Motors bekommt 40 Millionen Euro zugesagt

    Solarauto Sion: Sono Motors bekommt 40 Millionen Euro zugesagt

    Die Crowdfunding-Kampagne von Sono Motors für den Sion läuft ganz gut. Doch es ist fraglich, ob das Münchener Elektroauto-Start-up sein Ziel erreichen wird.

    17.01.202323 KommentareVideo
  3. Erneuerbare Energien: Mingyang kündigt Windrad mit über 18 Megawatt Leistung an

    Erneuerbare Energien: Mingyang kündigt Windrad mit über 18 Megawatt Leistung an

    Eine solche Windkraftanlage soll eine ganze Stadt mit sauberem Strom versorgen können.

    17.01.202345 Kommentare
  4. Meteorologie: Forscher leiten Blitze mit Laser zum Blitzableiter

    Meteorologie: Forscher leiten Blitze mit Laser zum Blitzableiter

    Ein besseres System zum Ableiten von Blitzen hat ein Team aus Frankreich auf einem Berg in der Schweiz getestet. Dabei kam ein Laser zum Einsatz.

    16.01.202318 Kommentare
  5. LOPC: Forscher erzeugen neue Modifikation von Kohlenstoff

    LOPC: Forscher erzeugen neue Modifikation von Kohlenstoff

    Mit einem Katalysator und Wärme verschmelzen Buckyballs zu einer Art Röhre.

    16.01.20232 Kommentare
  6. Rohstoffe: Großes Seltene-Erden-Vorkommen in Schweden gefunden

    Rohstoffe: Großes Seltene-Erden-Vorkommen in Schweden gefunden

    Metalle der Seltenen Erden werden unter anderem für Elektroautos und Windkraftanlagen gebraucht. Derzeit kommen sie großteils aus China. In einigen Jahren auch aus Schweden.

    12.01.202314 Kommentare
  7. Astronomie: James-Webb-Teleskop entdeckt erdähnlichen Gesteinsplaneten

    Astronomie: James-Webb-Teleskop entdeckt erdähnlichen Gesteinsplaneten

    Der erste Exoplanet, den das James-Webb-Weltraumteleskop gefunden hat, ist erdähnlich - aber unbewohnbar.

    12.01.20231 Kommentar
  8. ÖPNV: Hamburger S-Bahn zeigt volle und leere Wagen an

    ÖPNV: Hamburger S-Bahn zeigt volle und leere Wagen an

    Mehr Bequemlichkeit und einen schnelleren Fahrgastwechsel soll ein Anzeigesystem bei der S-Bahn ermöglichen. Dafür werden die Wagen durchleuchtet.

    12.01.202312 Kommentare
  9. Induktives Laden: Autobahn in Bayern wird zur Ladestraße

    Induktives Laden: Autobahn in Bayern wird zur Ladestraße

    Ab Mitte 2025 sollen Elektroautos auf einem Autobahnteilstück in Bayern ihren Akku während der Fahrt laden können.

    11.01.202372 KommentareVideo
  10. Erneuerbare Energien: World Wide Wind will vertikales Windrad aus Aluminium bauen

    Erneuerbare Energien: World Wide Wind will vertikales Windrad aus Aluminium bauen

    Das Konzept für die Windkraftanlage ist ungewöhnlich, das Material auch. Mit Aluminium soll die Anlage besser zu recyceln sein.

    11.01.20234 Kommentare
  11. 18 Megawatt Spitzenleistung: CSSC baut größtes Windrad der Welt

    18 Megawatt Spitzenleistung: CSSC baut größtes Windrad der Welt

    Das Windrad erzeugt mit einer Umdrehung genug Strom, um den Akku eines Elektroautos der Kompaktklasse zu laden.

    10.01.2023134 KommentareVideo
  12. Virgin Orbit: Erster Raketenstart aus Cornwall ist gescheitert

    Virgin Orbit: Erster Raketenstart aus Cornwall ist gescheitert

    Der erste Satellitenstart von englischem Boden aus ist nicht erfolgreich gewesen. Die Rakete erreichte den vorgesehenen Orbit nicht.

    10.01.20238 KommentareVideo
  13. Virgin Orbit: Erste britische Rakete soll von Cornwall aus starten

    Virgin Orbit: Erste britische Rakete soll von Cornwall aus starten

    Großbritannien will ins All. Virgin Orbit soll die erste Rakete von britischem Boden aus starten.

    09.01.20235 KommentareVideo
  14. Kernfusion: Baumängel werden First Plasma am Iter deutlich verzögern

    Kernfusion: Baumängel werden First Plasma am Iter deutlich verzögern

    Zwei große Probleme müssten behoben werde, sagte der neue Iter-Chef Pietro Barabaschi. Er hofft, dass der Fusionsreaktor wie geplant 2035 in Betrieb gehen kann.

    09.01.202333 KommentareVideo
  15. Klimawandel: US-Start-up Make Sunsets will Solar Geoengineering testen

    Klimawandel: US-Start-up Make Sunsets will Solar Geoengineering testen

    Das Start-up Make Sunsets will Schwefelpartikel in der Atmosphäre verteilen und so den Klimawandel verlangsamen. Forscher warnen vor solchen Experimenten.

    09.01.202322 Kommentare
  16. Snapdragon Satellite: Qualcomm kündigt Satellitennotruf für Android-Smartphones an

    Snapdragon Satellite: Qualcomm kündigt Satellitennotruf für Android-Smartphones an

    CES 2023 Android-Smartphones sollen künftig in der Lage sein, über Satellit Hilfe zu rufen oder Nachrichten zu verschicken.

    07.01.20234 Kommentare
  17. Alipay: Jack Ma gibt Kontrolle der Ant Group auf

    Alipay: Jack Ma gibt Kontrolle der Ant Group auf

    Jack Ma soll sich weitgehend aus seinem Fintech-Unternehmen zurückziehen. Das hat zu Spekulationen über einen neuen Versuch für einen Börsengang geführt.

    07.01.20232 Kommentare
  18. Mobilfunk: Vodafone kündigt das Ende der MMS an

    Mobilfunk: Vodafone kündigt das Ende der MMS an

    MMS konnte die SMS nicht ablösen. Messaging-Dienste wie Whatsapp machten den Dienst überflüssig. Nach 21 Jahren schaltet Vodafone MMS ab.

    07.01.202339 Kommentare
  19. Elektromobilität: Solarauto Lightyear kann reserviert werden

    Elektromobilität: Solarauto Lightyear kann reserviert werden

    CES 2023 Das Elektroauto Lightyear 0 wird seit Kurzem im Serie produziert. Der massentaugliche Nachfolger kann vorbestellt werden.

    05.01.20232 KommentareVideo
  20. ZF Heat Belt: Beheizbarer Sicherheitsgurt soll Elektromobilisten wärmen

    ZF Heat Belt: Beheizbarer Sicherheitsgurt soll Elektromobilisten wärmen

    CES 2023 Heizen heißt im Elektroauto öfter laden. ZFs neuer Sicherheitsgurt sorgt für etwas mehr Behaglichkeit.

    05.01.202311 Kommentare
  21. P2XFloater: Schiff soll vor Grönland grünen Ammoniak erzeugen

    P2XFloater: Schiff soll vor Grönland grünen Ammoniak erzeugen

    In Grönland soll der erste kommerzielle Windpark gebaut werden. Mit dem Strom soll an Bord eines umgebauten Gastankers sauberer Ammoniak gewonnen werden.

    05.01.202315 Kommentare
  22. Autonomes Fahren: Lidar-Hersteller Luminar kauft Kartendienst Civil Maps

    Autonomes Fahren: Lidar-Hersteller Luminar kauft Kartendienst Civil Maps

    CES 2023 Die Karten werden per Lidar von autonom fahrenden Autos für autonom fahrende Autos erstellt.

    05.01.20230 Kommentare
  23. Raumfahrt: Caltech startet Projekt zur weltraumgestützten Solarenergie

    Raumfahrt: Caltech startet Projekt zur weltraumgestützten Solarenergie

    Das Caltech hat einen Satelliten ins All geschossen, der im All Solarstrom erzeugen und ihn drahtlos auf die Erde übertragen soll.

    04.01.202314 KommentareVideo
  24. Robert Habeck: Norwegen soll Wasserstoff nach Deutschland liefern

    Robert Habeck: Norwegen soll Wasserstoff nach Deutschland liefern

    Wirtschaftsminister Robert Habeck reist nach Norwegen. Dort will er unter anderem ein Abkommen zur Lieferung von grünem Wasserstoff unterzeichnen.

    04.01.202321 Kommentare
  25. Energiewende: Energieerzeugung im Land der Ideenlosigkeit

    Energiewende: Energieerzeugung im Land der Ideenlosigkeit

    Deutschland war vor einigen Jahren führend in der Solar- und Windenergie. Politische Fehlentscheidungen haben dazu geführt, dass das Geld mit erneuerbaren Energien anderswo verdient wird.
    Eine Analyse von Werner Pluta

    04.01.2023195 Kommentare
  26. Nach Sojus-Leck: SpaceX könnte drei ISS-Crewmitglieder zur Erde bringen

    Nach Sojus-Leck: SpaceX könnte drei ISS-Crewmitglieder zur Erde bringen

    Nasa und Roskosmos prüfen, wie die Besatzung des defekten Sojus-Raumfahrzeugs die ISS verlassen können. Möglicherweise springt SpaceX ein.

    04.01.20238 KommentareVideo
  27. Erneuerbare Energien: Netzbetreiber besorgt über Solarausbau in Schleswig-Holstein

    Erneuerbare Energien: Netzbetreiber besorgt über Solarausbau in Schleswig-Holstein

    Schleswig-Holstein Netz befürchtet, dass der Ausbau des Stromnetzes nicht mit der Installation von Solarfarmen Schritt halten kann.

    03.01.202324 Kommentare
  28. Reichweitenangabe: Südkoreanische Behörde verhängt Millionenstrafe gegen Tesla

    Reichweitenangabe: Südkoreanische Behörde verhängt Millionenstrafe gegen Tesla

    Die südkoreanische Wettbewerbsbehörde wirft Tesla vor, irreführende Angaben zur Reichweite seiner Elektroautos zu machen.

    03.01.20236 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 20
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #