Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Xfce

Erste Alpha von Ubuntu "Hardy Heron"

Neue Version im April 2008 mit Long Term Support. Die erste Alpha-Version von Ubuntu 8.04 leitet nun den nächsten Veröffentlichungszyklus der Linux-Distribution ein. Die Entwickler nahmen einige neue Pakete auf und legen nun besonderen Wert auf Stabilität, schließlich soll die nächste Ubuntu 8.04 wieder eine Version mit Long Term Support werden.
undefined

Mythbuntu 7.10: Ubuntu wird zum Festplattenrekorder

Verschiedene Installationsprofile zur Auswahl. Nun liegt eine weitere inoffizielle Ubuntu-Variante in der neuen Version 7.10 vor: Mythbuntu soll einen normalen Computer auf einfache Art und Weise in einen Festplattenrekorder verwandeln. Dazu wird die freie Software MythTV verwendet.
undefined

Test: Ubuntu 7.10 mit 3D-Desktop

Ubuntu-Familie in neuer Version veröffentlicht. Pünktlich wurde die Linux-Distribution Ubuntu 7.10 alias Gutsy Gibbon veröffentlicht. Erstmals sind 3D-Effekte auf dem Desktop standardmäßig aktiviert. Für Server-Administratoren wurde die Sicherheitserweiterung AppArmor aufgenommen. Auch die restlichen Mitglieder der Ubuntu-Familie wurden bereits in der neuen Version zum Download bereitgestellt.

Release Candidate von Ubuntu 7.10 veröffentlicht

Fertige Version soll am 18. Oktober 2007 kommen. Die Linux-Distribution Ubuntu 7.10 ist nun als Release Candidate verfügbar. Die weiteren offiziellen Varianten der Ubuntu-Familie wurden ebenfalls als Release Candidate veröffentlicht. Nun soll es noch eine Woche dauern, bis die fertige Version der Linux-Distribution freigegeben wird.

Ubuntu 7.10 als Beta-Version

"Gutsy Gibbon" kommt am 18. Oktober 2007. Die Linux-Distribution Ubuntu 7.10 ist nun als Beta-Version verfügbar. Auch die Varianten Kubuntu, Edubuntu und Xbubuntu sind als Beta erschienen. Ubuntu 7.10 bringt unter anderem 3D-Effekte auf den Desktop und soll im Oktober 2007 erscheinen.

Ubuntu mit grafischer X-Konfiguration

Neue Alpha-Version von Ubuntu 7.10 verfügbar. "Tribe 5" heißt die aktuelle Alpha-Version von Ubuntu 7.10 alias "Gutsy Gibbon", in die die Entwickler weitere neue Funktionen einbauten. Dazu zählt ein grafisches Programm, um den X-Server zu konfigurieren, und zur Druckereinrichtung ist ebenfalls ein neues Programm enthalten.

Neue Ubuntu-Alpha mit Tracker

"Tribe 4" mit neuer Desktop-Suche. In der gerade erschienenen vierten Alpha Version von Ubuntu 7.10 alias "Gutsy Gibbon" setzt Ubuntu standardmäßig Tracker als Desktop-Suche ein. Die Sicherheitserweiterung AppArmor ist nun eingeschaltet und eine neue OpenOffice.org-Betaversion in der Linux-Distribution enthalten.
undefined

Weitere Ubuntu-Testversion verfügbar

"Tribe 3" mit neuem Gnome-Power-Manager für Notebook-Einsatz. Die nun verfügbare dritte Alpha-Version von Ubuntu 7.10 alias "Gutsy Gibbon" bringt wieder einige Änderungen mit, die einen Ausblick auf die fertige Version geben. Für den Server-Einsatz ist etwa ein neues Konfigurationswerkzeug hinzugekommen, mit dem sich die laufenden Dienste verwalten lassen.

Neue Testversion von Ubuntu 7.10

3D-Effekte nun standardmäßig aktiviert. Mit der zweiten Alpha-Version von Ubuntu "Gutsy Gibbon" wurden bereits einige der Ziele für die nächste Version umgesetzt. So sorgt etwa Compiz für grafische Effekte auf dem Desktop.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Erste Testversion von Ubuntu 7.10

Gutsy Gibbon erscheint im Oktober 2007. Die erste Alpha-Version von Ubuntu "Gutsy Gibbon" ist fertig. Diese gibt schon einmal eine Vorschau auf die nächste Version der Ubuntu-Distribution, eignet sich aber noch nicht für den produktiven Einsatz. Neu sind beispielsweise die Kernel- und die Gnome-Version.
undefined

Ubuntu 7.04 "Feisty Fawn" erschienen

Neue Version mit 18-monatiger Unterstützung. Die Linux-Distribution Ubuntu ist in der Version 7.04 alias Feisty Fawn (lebhaftes Rehkitz) erschienen. Vor allem für Desktop-Nutzer bringt die auf Debian basierende Distribution einige neue Funktionen mit, die Installation und tägliche Arbeit vereinfachen sollen. Aber auch für erfahrene Nutzer hält Feisty mit verschiedenen Virtualisierungsoptionen Neues bereit.

Ubuntu 7.04 Alpha 4 mit Migrationshilfe

"Feisty Fawn" kommt im April 2007. Die vierte Alpha-Version "Herd 4" der Linux-Distribution Ubuntu 7.04 ist jetzt erschienen. Sie bringt einen Migrationsassistenten mit, der dabei hilft, Einstellungen aus einer Windows-Installation zu übernehmen. In Kubuntu wurde das Werkzeug zur Software-Installation überarbeitet.
undefined

Desktop-Oberfläche Xfce 4.4 erschienen

Neuer Dateimanager und Unterstützung für Transparenzen. Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit ist die Linux- und Unix-Desktop-Oberfläche Xfce nun in der Version 4.4 verfügbar. Mit Thunar setzt diese auf einen neuen Dateimanager und enthält auch eine neue Kalender-Applikation. Neben einer fest integrierten Terminal-Anwendung bietet die Desktop-Oberfläche Verbesserungen bei der Druckerunterstützung. Mit dem Window-Manager Xfwm4 lassen sich nun auch Transparenzen und Schatten aktivieren.

Xfce 4.2.4 - Update für die Desktop-Oberfläche

Update bringt auch Korrekturen aus Entwicklungszweig. Die Unix-Desktop-Oberfläche Xfce ist nun in der Version 4.2.4 erschienen, die Fehler korrigiert. Zudem soll dies die letzte Version aus der Reihe der 4.2.x-Veröffentlichungen sein. Die Entwickler arbeiten weiter an Xfce 4.4.

Zweiter Release-Candidate von Xfce 4.4

Schlankes Desktop-System Xfce 4.4 kurz vor Veröffentlichung. Der zweite Release Candidate (RC) der schlanken Linux- und Unix-Desktop-Oberfläche Xfce 4.4 steht zum Download bereit. Er beseitigt zahlreiche Fehler, die im RC1 gefunden wurden.
undefined

Xfld: Live-CD gibt Ausblick auf Xfce 4.4

Linux-Live-CD auf Xubuntu-Basis. Mit Xfld 0.3 liegt nun eine Live-CD auf Basis der erst vor wenigen Tagen erschienenen Xubuntu-Distribution 6.10 vor. Von der offiziellen Xubuntu-Live-CD soll sie sich durch die Software-Ausstattung unterscheiden.
undefined

Ubuntu 6.10 "Edgy Eft" ist fertig (Update)

Virtualisierung und Desktop-Effekte müssen nachinstalliert werden. Die auf Debian basierende Linux-Distribution Ubuntu ist in der Version 6.10 erschienen. Die KDE-Variante Kubuntu, die auf den Einsatz in Schulen optimierte Edubuntu-Distribution sowie die Xfce-Variante Xubuntu stehen ebenfalls in der neuen Version bereit. Ubuntu 6.10 "Edgy Eft" bringt einige grundlegende Änderungen mit, von denen allerdings die meisten nicht unmittelbar für den Anwender sichtbar sind.

Ubuntu "Edgy Eft" als Release Candidate

Keine weiteren Release Candidates geplant. Planmäßig dauert es noch eine Woche, bis Ubuntu 6.10 alias Edgy Eft fertig ist. Nun haben die Entwickler den ersten und nach Plan einzigen Release Candidate der Distribution veröffentlicht. Dieser soll bereits so stabil sein, dass er sich für jeden zum Testen eignet. Edgy Eft bringt unter anderem ein neues Init-System und Desktop-Effekte mit.
undefined

Erste Beta-Version von Ubuntu 6.10 verfügbar

Fertige Version kommt Ende Oktober 2006. Die kommende Ubuntu-Version 6.10 ist nun in einer ersten Beta-Version verfügbar, mit der noch letzte Fehler in der Distribution gefunden werden sollen. Die wichtigste Neuerung ist ein ausgetauschtes Init-System, das ereignisgesteuert arbeitet. Ende Oktober 2006 soll "Edgy Eft" dann fertig sein - für den Unternehmenseinsatz bleibt aber auch dann Ubuntu 6.06 LTS die empfohlene Version.

Dritte Testversion von Ubuntu 6.10 erschienen

Knot-3 enthält bereits alle Funktionen. Ab sofort ist die dritte Testversion "Knot-3" der kommenden Ubuntu-Veröffentlichung "Edgy Eft" verfügbar. Diese enthält bereits alle Funktionen der fertigen Version, so dass sich die Entwickler in den nächsten Testausgaben nur noch auf die Fehlerbereinigung konzentrieren wollen.
undefined

Zweite Testversion von Ubuntu Edgy Eft erschienen

Linux-Distribution soll neue Desktop-Technik bieten. Die Linux-Distribution Ubuntu steht nun in einer weiteren Testversion der kommenden Veröffentlichung "Edgy Eft" bereit. Die Version enthält unter anderem den aktuellen GNOME-Desktop, richtet sich aber ausschließlich an Tester und Entwickler.

Erste Version von Ubuntu Edgy Eft veröffentlicht

Linux-Distribution soll neue Desktop-Technik bieten. Die Entwickler der Linux-Distribution Ubuntu haben eine erste Alpha-Version der kommenden Veröffentlichung "Edgy Eft" freigegeben. Die Version setzt auf einen aktuellen Linux-Kernel und richtet sich ausschließlich an Tester.
undefined

Xfce nähert sich Version 4.4

Zweite Beta-Version mit neuem Dateimanager. Die zweite Beta-Version der Linux- und Unix-Desktop-Oberfläche Xfce 4.4 ist nun verfügbar. Diese bringt zwar auch ein paar neue Funktionen mit, konzentriert sich aber hauptsächlich auf die Fehlerbehebung. Der neue Dateimanager Thunar hingegen erhielt einige Verbesserungen.
undefined

Interview: Ubuntu aus Dankbarkeit

Golem.de im Gespräch mit Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth. Seit 2004 die erste Version der Linux-Distribution Ubuntu erschien, ist das System auf Debian-Basis extrem erfolgreich. Der Südafrikaner Mark Shuttleworth gründete die Distribution und die Firma Canonical, Ubuntus Hauptsponsor. Zuvor machte ihn der Verkauf seiner Firma Thawte an VeriSign zum Multimillionär. Bekannt wurde er zudem als zweiter Weltraumtourist. Auf dem LinuxTag 2006 in Wiesbaden sprach er mit Golem.de über die Zukunft von Ubuntu.
undefined

Xfce - Schlanker Desktop mit zahlreichen Neuerungen

Xfce 4.2.0 mit Session-Manager und Application-Finder. Die freie Desktop-Umgebung und Entwicklungsplattform Xfce wartet in der jetzt erschienenen Version 4.2.0 unter anderem mit einem neuen Session-Manager sowie einem Application-Finder auf. Aber die schlanke Alternative zu KDE und Gnome hat in der neuen Version noch mehr zu bieten.

Xfld - LiveCD gibt Ausblick auf Xfce 4.2

Xfce - schlanke Desktop-Alternative zu KDE und Gnome. Die Firma os-cillation aus Siegen bietet mit Xfld eine Linux-Live-CD auf Basis von Knoppix an, die eine aktuelle Entwicklerversion der alternativen Desktopumgebung Xfce 4.2 mitbringt. Im Gegensatz zu Gnome oder KDE will Xfce in erster Linie ein schlanker und schneller Desktop sein.