Interview: Ubuntu aus Dankbarkeit
Golem.de im Gespräch mit Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth
Seit 2004 die erste Version der Linux-Distribution Ubuntu erschien, ist das System auf Debian-Basis extrem erfolgreich. Der Südafrikaner Mark Shuttleworth gründete die Distribution und die Firma Canonical, Ubuntus Hauptsponsor. Zuvor machte ihn der Verkauf seiner Firma Thawte an VeriSign zum Multimillionär. Bekannt wurde er zudem als zweiter Weltraumtourist. Auf dem LinuxTag 2006 in Wiesbaden sprach er mit Golem.de über die Zukunft von Ubuntu.
Golem.de: In letzter Zeit gab es einigen Trubel um Kubuntu. Welchen Stellenwert hat Kubuntu für Canonical tatsächlich?
- Interview: Ubuntu aus Dankbarkeit
- Interview: Ubuntu aus Dankbarkeit
- Interview: Ubuntu aus Dankbarkeit
- Interview: Ubuntu aus Dankbarkeit
Mark Shuttleworth
Mark Shuttleworth: Kubuntu ist ein entscheidender und essenzieller Teil des Ubuntu-Projektes. Das gesamte Ubuntu-Projekt ist darauf ausgerichtet, jeder Desktop-Umgebung ihre eigene Plattform zu geben. Dabei gibt es gute Gründe, warum wir GNOME und KDE ausliefern. Als Ubuntu-Projekt möchten wir beide Desktops gleichermaßen gut unterstützen. Bei unserer nächsten Version, Dapper Drake, verschicken wir beispielsweise auch Kubuntu-CDs weltweit kostenlos, so wie wir es mit den GNOME-basierten Ubuntu-CDs schon länger machen. Mit Canonical bieten wir dann auch kommerziellen Support für Kubuntu an, ebenso wie jetzt schon für Ubuntu. Und wir werden nun KDE-Entwickler einstellen, die an Kubuntu arbeiten. Die KDE-Community laden wir ebenfalls ein, wesentlich enger mit Kubuntu zusammenzuarbeiten. Tatsache ist: Kubuntu wird für das Ubuntu-Projekt immer wichtiger. KDE nehmen wir als sehr guten Desktop wahr, an dem die Entwickler viel arbeiten. Kubuntu soll mit jeder Veröffentlichung das Beste von KDE präsentieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Interview: Ubuntu aus Dankbarkeit |
Ich habe ein Lied über Trolle geschrieben. Soll ich es vorsingen?
Ich finde Windows gut, sogar sehr gut. Jeden Tag einen oder mehr Rechner wieder neu für...
er ist milliadär..
Dann sag mir mal wie du OpenSource und DRM unter einen Hut bringen willst! OpenSource...