Erste Version von Ubuntu Edgy Eft veröffentlicht
Linux-Distribution soll neue Desktop-Technik bieten
Die Entwickler der Linux-Distribution Ubuntu haben eine erste Alpha-Version der kommenden Veröffentlichung "Edgy Eft" freigegeben. Die Version setzt auf einen aktuellen Linux-Kernel und richtet sich ausschließlich an Tester.
Ubuntu Edgy Eft
Die erste Testversion hört auf den Namen "Knot-1" und befindet sich derzeit im Alpha-Stadium, sollte also nicht auf Produktivsystemen verwendet werden. Unter anderem enthält Knot-1 den Linux-Kernel 2.6.17, GTK+ 2.10 sowie die Desktop-Oberfläche GNOME 2.15.4. Außerdem sind der GCC 4.1.1 und Mono 1.1.13.8 enthalten. Die Ubuntu-Abkömmlinge Kubuntu, Edubuntu sowie Xubuntu gaben die Entwickler ebenfalls als Alpha-Version frei.
Die für den Oktober 2006 geplante Version Edgy Eft soll vor allem neue Techniken enthalten wie den OpenGL-X-Server Xgl für schicke 3D-Effekte auf dem Desktop und die Virtualisierungstechnik Xen. Damit soll Edgy Eft in erster Linie für Entwickler und Nutzer interessant sein, die die aktuelle Desktop-Technik ausprobieren wollen. Die Designer des Projektes haben ferner Vorschläge für das Artwork der neuen Version veröffentlicht.
Ubuntu, Kubuntu, Edubuntu und Xubuntu stehen ab sofort als Knot-1-Version für x86, PowerPC und AMD64 zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das erste was ich von den 3D-Effekten in Linux unter Gnome gesehen habe war ein Demo...
Wohl wahr! Ubuntu hat out-of-the-box genau 0 offene ports. Wer keinen murks macht...
glaubst du das wirklich jetzt? Und wenn man DIREKT auf Ubutnu steigt (also ohn win...
Den Fisch hast Du ja jetzt schon. Aber um auch mal ein winziges Stück sachlich zu sein...