Neue Ubuntu-Alpha mit Tracker
"Tribe 4" mit neuer Desktop-Suche
In der gerade erschienenen vierten Alpha Version von Ubuntu 7.10 alias "Gutsy Gibbon" setzt Ubuntu standardmäßig Tracker als Desktop-Suche ein. Die Sicherheitserweiterung AppArmor ist nun eingeschaltet und eine neue OpenOffice.org-Betaversion in der Linux-Distribution enthalten.
Wie bei den Alpha-Versionen üblich, aktualisierten die Entwickler die Desktop-Oberfläche Gnome auf die Version 2.19.6. Vor der angepeilten Ubuntu-Veröffentlichung im Oktober 2007 soll Gnome 2.20 fertig sein und dann in die Distribution gelangen. Dabei wird die neue Desktop-Suche Tracker verwendet und mit dem neuen Applet zum Nutzerwechsel kann zwischen mehreren Sitzungen umgeschaltet werden, ohne ständig Benutzernamen und Passwörter neu eingeben zu müssen.
Ein neues Deskbar-Applet bietet häufig genutzte Aktionen an und mit OpenOffice.org 2.3 ist eine neue Betaversion der freien Office-Suite enthalten. Novells Sicherheitserweiterung AppArmor ist nun standardmäßig eingeschaltet. Hiermit lassen sich Rechte für einzelne Anwendungen festlegen, um so die Auswirkungen von Sicherheitslöchern einzugrenzen.
In der KDE-Variante Kubuntu ist nun auch ein Programm enthalten, um proprietäre Treiber einfach nachzuinstallieren und die erste Beta von KDE 4 wurde ebenfalls aufgenommen. Die für den Einsatz an Schulen optimierte Edubuntu-Version gibt es nun zusätzlich zu der Gnome-Fassung auch mit KDE-Desktop.
Sowohl Ubuntu als auch Kubuntu (mit KDE-Oberfläche), Edubuntu (für Schulen) und Xubuntu (mit Xfce-Desktop) stehen ab sofort als Tribe 4 zum Download bereit. Sie sind nur als Vorschau für Entwickler gedacht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
brauche dringend einen Tip...... ich suche ein programm FÜR WINDOWS wo ich zwecks...
Jaja, ich geb ja zu das war ein bisschen trollig formuliert. Aber manche Linuxkasper...
Meinst du das jetzt wirklich ganz Franz?
Yep, das hatte ich bei meiner Aufzählung weiter oben vergessen. :) @ApfelF: Bist mir mit...
Vorab habe ich, meine Hardware, mit mehreren Linux Live-Systemen getestet. Sämtliche...