Nach dem Einschlag der Dart-Mission auf ein binäres Asteroidensystem wird die Esa nun die Hera-Raumsonde starten. Sie soll die Auswirkungen erforschen.
Die vier privaten Astronauten waren bei der SpaceX-Aktion weiter von der Erde entfernt als die internationale Raumstation. Alle vier sind wohlbehalten auf der Erde gelandet.
Zwei Astronauten sollten eigentlich nur acht Tage auf der internationalen Raumstation bleiben. Nun werden beide dort acht Monate bleiben und berichten von ihren Eindrücken.
Das Starship von SpaceX steht vor seinem fünften Flug. Laut Elon Musk könnten bald die ersten Raumschiffe zum Mars aufbrechen - erst unbemannt, dann mit Crew.
Ein Forschungsteam hat die Auswirkungen der Starship-2-Explosion auf die Ionosphäre untersucht und dafür Daten von über 2.500 Bodenstationen verwendet.
Die Menschheit will Stationen auf dem Mond errichten. Der Rüstungskonzern Lockheed Martin sieht im Jahr 2044 eine florierende Mond-Wirtschaft, die sich zum Mars ausbreitet.
Mit Artemis III will SpaceX in der Südpolregion des Mondes landen. Das dabei ausgestoßene Wasser könnte sich mit dem natürlichen Mondwasser vermischen.
Die FAA verhängt ein vorläufiges Startverbot für die Falcon-9-Raketen von SpaceX. Zuerst muss die Ursache von der Panne am 11. Juli 2024 ergründet werden.
Ein Defekt der Oberstufe verhindert die zweite Zündung des Triebwerks und beendet die längste Serie erfolgreicher Raketenstarts der Raumfahrtgeschichte.
Zum ersten Mal konnte die chinesische Rakete Zhuque-3 die Höhenmarke von zehn Kilometern bei einem Start überschreiten und erfolgreich wieder landen. Damit könnte sie in wenigen Jahren SpaceX Konkurrenz machen.