Solarwinds ist ein Software-Unternehmen aus den USA, das auf Netzmanagement spezialisiert ist. Ende 2020 sind über Trojaner in Solarwinds-Software viele Behörden und Firmen weltweit angegriffen und ausgespäht worden.
CircleCI warnt Kunden dringend, sämtliche Secrets zu tauschen. Builds und Netzwerke könnten über zwei Wochen lang kompromittiert worden sein.
Eine Umfrage unter 1.000 CIOs aus Deutschland und anderen Ländern zeigt, wo sie Risiken für Supply-Chain-Angriffe sehen.
Sonst noch was? Was am 8. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Das Weiße Haus hat eine neue Cybersecurity-Richtlinie für Ministerien und Behörden veröffentlicht. Bisherige Sicherheitskonzepte werden umgeworfen.
Eine Analyse von Boris Mayer
Lieferung mit Securitys, Ausprobieren unter Aufsicht - die Umstände dieses Tests sind speziell. Denn das Testobjekt ist ein Prototyp des Mini-AKW von Bill Gates.
Ein Test von Moritz Tremmel
Tim Philipp Schäfers hilft aktuell Firmen, Sicherheitslücken in Exchange zu schließen. Einige hätten Schäden recht einfach verhindern können, sagt er.
Ein Interview von Moritz Tremmel
Der BND versucht mit Guerilla-Marketing die Sprache der Hacker zu sprechen - und über seine üblen Machenschaften hinwegzutäuschen.
Ein IMHO von Moritz Tremmel
Lieferung mit Securitys, Ausprobieren unter Aufsicht - die Umstände dieses Tests sind speziell. Denn das Testobjekt ist ein Prototyp des Mini-AKW von Bill Gates.
Ein Test von Moritz Tremmel
Das Weiße Haus hat eine neue Cybersecurity-Richtlinie für Ministerien und Behörden veröffentlicht. Bisherige Sicherheitskonzepte werden umgeworfen.
Eine Analyse von Boris Mayer
Tim Philipp Schäfers hilft aktuell Firmen, Sicherheitslücken in Exchange zu schließen. Einige hätten Schäden recht einfach verhindern können, sagt er.
Ein Interview von Moritz Tremmel
Lieferung mit Securitys, Ausprobieren unter Aufsicht - die Umstände dieses Tests sind speziell. Denn das Testobjekt ist ein Prototyp des Mini-AKW von Bill Gates.
Ein Test von Moritz Tremmel
Der BND versucht mit Guerilla-Marketing die Sprache der Hacker zu sprechen - und über seine üblen Machenschaften hinwegzutäuschen.
Ein IMHO von Moritz Tremmel
Das Weiße Haus hat eine neue Cybersecurity-Richtlinie für Ministerien und Behörden veröffentlicht. Bisherige Sicherheitskonzepte werden umgeworfen.
Eine Analyse von Boris Mayer