Solarwinds: Angreifer hatten Zugriff auf Quellcode bei Microsoft

Microsoft beruhigt aber. Codeeinsicht sei schließlich in der eigenen Open-Source-Strategie normal. Die Solarwinds-Aktie fällt indes weiter.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft zeigt sich nach dem Solarwinds-Vorfall weiterhin positiv.
Microsoft zeigt sich nach dem Solarwinds-Vorfall weiterhin positiv. (Bild: Pixabay.com/Montage: Golem.de)

Microsoft informiert in einem erneuten Blog-Post über weitere Folgen des Solarwinds-Vorfalls. Demnach haben einige Angreifer wohl Zugriff auf den Quelltext mancher Produkte im Unternehmen erhalten. Allerdings sei dadurch kein Sicherheitsrisiko für Kunden entstanden. Im Gegenteil: Da Microsoft laut eigenen Aussagen auch intern eine Art Open-Source-Kultur pflegt, sei das Einsehen von Code Teil der Security-Parameter des Softwareunternehmens.

Die kompromittierten Accounts, die für die Codeeinsicht genutzt wurden, hatten zudem keine ausführenden oder andere erweiterte Rechte. Die Angreifer hätten Quelltextzeilen also nur kopieren, aber nicht verändern können. Microsoft gibt nicht an, welche Produkte genau betroffen sind. Dabei wird zusätzlich versichert, dass keine personenbezogenen Daten oder Kontoinformationen gestohlen wurden.

"Wir haben keine Beweise gefunden, dass es Zugriff auf Produktivdienste oder Kundendaten gegeben hat", schreibt Microsoft im Blog-Post. "Die anhaltende Untersuchung hat auch keine Hinweise darauf gefunden, dass unsere Systeme genutzt wurden, um andere anzugreifen." Wie bereits vor einigen Tagen beschrieben, sollen dabei böswillige Solarwinds-Apps im Unternehmensnetzwerk gefunden und direkt isoliert worden sein.

Solarwinds trägt noch immer den Schaden davon

Darunter befand sich auch ein Trojaner für Solarwinds Orion, der sich allerdings nicht nur bei Microsoft, sondern auch bei vielen Solarwinds-Kunden eingeschlichen hat. Unter anderem betroffen waren US-Behörden wie das Pentagon, das Justizministerium und die Weltraumbehörde Nasa. Insgesamt seien etwa 18.000 Organisationen gehackt worden.

Für Solarwinds ist der Vorfall extrem geschäftsschädigend. Hatte das Unternehmen vor dem 14. Dezember 2020 noch einen Aktienwert von knapp 19,40 Euro pro Anteil, fiel der Aktienkurs danach auf 13,20 Euro ab. Noch immer befindet sich der Börsenwert im Abwärtstrend. Zum Jahresende war eine Aktie noch 12,30 Euro wert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Webdienste-Steuerung: ChatGPT bekommt Plugins und darf ins Web
    Webdienste-Steuerung
    ChatGPT bekommt Plugins und darf ins Web

    ChatGPT wird mit Plugins ausstattet, mit denen der Chatbot mit Webdiensten interagieren und ins Internet gehen kann.

  2. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

  3. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /