Update Forscher haben in einem weit verbreiteten Bluetooth-Framework mehrere Schwachstellen entdeckt. Angreifer können damit Schadcode in Autos einschleusen.
Im ersten Halbjahr dominierten die Marken des VW-Konzerns den Markt für Elektroautos in Deutschland. Im Juni ist der ID.7 jedoch von der Spitze verdrängt worden.
Update Der VW ID.1 soll erreichen, woran Firmen wie e.Go gescheitert sind. Als Nachfolger des e-Up nutzt der elektrische Kleinwagen die Software von Rivian.
Trotz stark gesunkener Verkaufszahlen im Jahr 2024 bei Elektroautos haben nicht alle Hersteller gleich schlecht abgeschnitten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidet.
Der Angriff soll es den Forschern ermöglicht haben, das Fahrzeug aus der Ferne in Echtzeit zu tracken, Mikrofone abzuhören und allerhand Daten abzugreifen.
Die Volkswagen-Gruppe, die für ihre starke Ausrichtung auf die Elektrifizierung bekannt ist, investiert 60 Milliarden Euro in neue Verbrennungsmotoren.
VW bestätigt die Entwicklung des elektrischen Kleinwagens für unter 20.000 Euro. Bei der Produktion könnte der Hersteller sogar Verluste in Kauf nehmen.