Raptor Lake ist Intels CPU-Generation für 2021/2022. Die Chips erscheinen rein für Desktop-PCs, sie werden mit Intel7-Technik gefertigt. Raptor Lake ist ein Hybrid-Design aus schnellen (Raptor Cove) und sparsamen (Gracemont) Kernen, konkret bis zu 8P+16E.
Arbeitsspeicher für AMDs kommenden Expo-Standard für Overclocking ist offenbar in Arbeit, gedacht ist dieser für die kommenden Ryzen 7000.
Fast alle Maschinen mit modernen CPUs von AMD und Intel sind von dem Fehler betroffen, wenn sie Daten verschlüsseln - etwa per Bitlocker.
Leistungsfähigere P-Cores und doppelt so viele E-Cores: Weil Intel dieselbe Fertigung nutzt, misst Raptor Lake deutlich mehr als sein Vorgänger.
Von Hybrid-CPUs über Arc-Grafik bis Xeons mit Little-Cores: Intels Roadmap kombiniert spannende Neuerungen mit erneuten Verspätungen.
Eine Analyse von Marc Sauter
Für unter 200 Euro schlägt der Core i5-12400F den viel teureren Ryzen 5600X, selbst samt Board und DDR4 bleibt das Intel-System günstiger.
Ein Test von Marc Sauter
Aufgrund von 8+4 Kernen läuft der Core i7-12700K dem i9-Topmodell den Rang ab, denn dessen 8+8 Cores machen sich selten bemerkbar.
Ein Test von Marc Sauter
10+++ nm, Hybrid-Architektur, DDR5-Speicher, Windows 11: Mit Alder Lake kombiniert Intel alles, was geht. Das Resultat ist durchaus brachial.
Ein Test von Marc Sauter
Mit 6+4 Kernen leistet der Core i5-12600K mehr als Intels bisheriges Topmodell und bringt AMDs Ryzen 7 5800X in arge Bedrängnis.
Ein Test von Marc Sauter
Für unter 200 Euro schlägt der Core i5-12400F den viel teureren Ryzen 5600X, selbst samt Board und DDR4 bleibt das Intel-System günstiger.
Ein Test von Marc Sauter
10+++ nm, Hybrid-Architektur, DDR5-Speicher, Windows 11: Mit Alder Lake kombiniert Intel alles, was geht. Das Resultat ist durchaus brachial.
Ein Test von Marc Sauter
Kurz vor dem Launch zeigt Intel eigene Benchmarks zu Alder Lake, außerdem gibt es Details zur Kühlung und zum Denuvo-DRM.
Ein Bericht von Marc Sauter
Mit 6+4 Kernen leistet der Core i5-12600K mehr als Intels bisheriges Topmodell und bringt AMDs Ryzen 7 5800X in arge Bedrängnis.
Ein Test von Marc Sauter